Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.

12.222,91 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, einen außergewöhnlich seltenen und eleganten großen Wiener Biedermeier-Sockeltisch aus der Zeit um 1820-1825 anbieten zu können. Authentische Stücke dieses Kalibers sind immer schwieriger zu finden, vor allem in so gut erhaltenem Zustand. Große Biedermeier-Tische aus Wien gehören zu den begehrtesten und am schwersten zu erwerbenden, da sie nur in begrenzter Stückzahl hergestellt werden und eine außergewöhnliche Handwerkskunst erfordern. Dieser exquisite Tisch repräsentiert das Beste des österreichischen Designs des frühen 19. Jahrhunderts. Er verfügt über eine wunderschön buchgepflegte, nussbaumfurnierte Platte mit einem tiefen, hellen Bernsteinton und einer reichen, natürlichen Patina, die sich über 200 Jahre entwickelt hat. Die Oberfläche ist mit einer traditionellen französischen Politur versehen und hat einen weichen, leuchtenden Glanz, der den natürlichen Charakter des Holzes unterstreicht. Die Platte ruht anmutig auf einem ebonisierten, vasenförmigen Sockel, der von einem markanten dreischaligen, nussbaumfurnierten Sockel getragen wird - eine meisterhafte Balance von Form, Proportion und Detail. Was das Wiener Biedermeier auszeichnet, ist die Harmonie von Schlichtheit und Raffinesse. Mit seinen raffinierten Linien und edlen Materialien ist dieser Tisch nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein zeitloses Statement. Es fügt sich nahtlos in klassische und moderne Interieurs ein und bietet Eleganz, Wärme und eine einzigartige historische Geschichte. Der Tisch ist in sehr gutem Zustand und wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Wir bieten auch versicherten Luftfrachtversand mit einem Rabatt von 40% an, mit Gesamtversandkosten von $1600. Dies gewährleistet eine sichere und effiziente Lieferung einer so wertvollen und empfindlichen Antiquität. Als eine der wenigen Galerien weltweit, die sich seit über 30 Jahren ausschließlich auf das österreichische und Wiener Biedermeier spezialisiert haben, bieten wir Ihnen eine einzigartige Sammlung von über 120 Originalstücken aus der Zeit von 1820 bis 1830. Tische dieser Größe und Qualität kommen nur selten auf den Markt - eine einmalige Gelegenheit für Sammler, Innenarchitekten und Liebhaber feiner historischer Möbel. Biedermeier ist nicht nur Möbel. Das ist Kunst.
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Durchmesser: 121,92 cm (48 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Walnuss,Ebonisiert,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6242247108012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Biedermeier Tisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier-Nussbaum-Sockeltisch - Wien, um 1825 Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier-Nussbaum-Sockeltisch - Wien, um 1825 Wir sind stolz darauf, einen wi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz - Wien, um 1825 Authentische österreichische Handwerkskunst aus dem Herzen der Biedermeierzeit Wir freuen uns, einen exquisiten ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der um 1825 in Wien gefertigt wurde, verkörpert die Eleganz und Raffinesse dieser Epoche. Die Stücke des Wiener Biedermeie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier-Nussbaum-Sockeltisch - Wien, um 1825 Wir sind stolz darauf, einen wirklich seltenen und außergewöhnlich schönen Biedermeier-Sockeltisch zu präse...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Feiner Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, ca. 1820-25.
Außergewöhnlicher und seltener großer Wiener Biedermeier Sockeltisch aus Nussbaum Wien, um 1820-1825 Dieser elegante und außerordentlich seltene Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbau...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Exklusiver Biedermeier Tisch aus Nussbaumholz - CIRCA 1825 Wir freuen uns, Ihnen diesen exquisiten Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gef...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Deutscher Biedermeier Ausziehbarer Antiker Nussbaum Esszimmertisch
Ein antiker deutscher Biedermeier-Esszimmertisch des frühen 19. Jahrhunderts mit zwei Flügeln, aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum in gutem Zustand...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch, Deutschland 1820-30, Nussbaum
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz eines originalen Biedermeier-Esstisches aus der Zeit von 1820-30. Dieser exquisite Tisch stammt aus Süddeutschland und ist ein Zeugnis der raffinie...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch, Deutschland 1820-30, Nussbaum
5.528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier-Esstisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts, poliert, AT ca. 1830
Wunderschöner, runder Biedermeier-Esstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Biedermeier-Zeit in Wien / Österreich stammt. Dieser fantastische antike Biedermeier-...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und ...

Materialien

Nussbaumholz, Walnuss

Ein feiner österreichischer Biedermeier-Tisch aus Nussbaum und Ebonit des 19.
Ein schöner und seltener österreichischer Biedermeier-Tisch aus Nussbaum und Ebonit des 19. Jahrhunderts. Mit 4 Beinen und einem Sockel aus ebonisiertem Holz. Die Platte und die einz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Österreichischer Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker runder Mitteltisch
Ein antiker österreichischer Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der runde Wiener Salont...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Runder Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Raffinierter runder Salontisch des Biedermeier in Nussbaum aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die runde Tischplatte ist mit reich gemasertem Walnussholz furniert, das in einem strahlend...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss, Fichtenholz