Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein feiner und bedeutender Regency Pollard-Tisch aus Eiche und Ebenholz und Ebenholz

50.296,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein feiner und bedeutender Regency-Tisch aus Pollard-Eiche und Ebenholz nach Entwürfen von Thomas Hope. Dieser große Mitteltisch ist mit Pollard-Eiche furniert und mit massiven Ebenholzleisten und einer Ebenholzeinlage auf der Tischplatte versehen. Er steht auf einer sich verjüngenden dreieckigen Säule und einem konkav geformten dreiteiligen Sockel mit weiteren massiven Ebenholzverzierungen. Die massiv geschnitzten Tatzenfüße sind ebonisiert und von außergewöhnlicher Qualität. Abmessungen: Höhe 29 Zoll oder 74 cm Durchmesser 56 Zoll oder 143cm Dieser außergewöhnliche Tisch bezieht sich auf einen Entwurf auf Tafel 39 von Thomas Hope's Household Furniture and Interior Decoration, der unten abgebildet ist. Zwei Tische, die genau diesem Entwurf entsprechen, wurden für Hope angefertigt, entweder in Deepdene in Surrey, von wo aus sie später verkauft wurden, oder für sein Stadthaus in der Duchess Street in London. Hope war sehr anspruchsvoll und erwartete von denjenigen, die seine Entwürfe ausführten, dass sie ebenso anspruchsvoll waren. Enttäuschend ist jedoch, dass er zwar weiß, dass er seine Bronze- und Ormoluarbeiten Alexis Decaix anvertraute, aber keine vergleichbaren Hinweise auf die Hersteller seiner Möbel hinterließ, so dass auch die für Hope selbst hergestellten Möbel in dieser Hinsicht nicht dokumentiert sind. Einer der für Hope angefertigten Tische befindet sich jetzt im V&A und kann hier online betrachtet werden. Das Museum stellt fest, dass die Qualität der Konstruktion einen Londoner Hersteller sehr wahrscheinlich macht. Unser Tisch hat zwar nicht die sehr detaillierten Intarsien des Hope-Designs, weist aber eine Reihe von Merkmalen auf, die auf einen Londoner Spitzenhersteller und aller Wahrscheinlichkeit nach auf dieselbe Werkstatt schließen lassen, die auch die Hope-Exemplare hergestellt hat. Das Wichtigste und Interessanteste ist, dass die Leisten unseres Tisches aus Ebenholz gefertigt sind und nicht ebonisiert wurden. Von den schwarzen Elementen, die auf dem gesamten Stück zu sehen sind, sind nur die großen Tatzenfüße ebonisiert. Dies ist sehr ungewöhnlich und deutet auf einen Auftrag hin, bei dem die Kosten keine Rolle spielten, und auf einen sehr geschickten Hersteller, der in der Lage war, solche exotischen Hölzer in großen Mengen zu verwenden, da es sich um einen großen Tisch handelt und viel Ebenholz benötigt wurde, um all die verschiedenen Leisten herzustellen. Ebenholz wird auch verwendet, um die Decke mit konzentrischen Ringen unterschiedlicher Dicke zu schmücken. Der Tisch ist in erster Linie aus Pollard-Eiche gefertigt. Als einheimisches englisches Holz war die Verwendung dieses Materials in der Regentschaftszeit, als eine neue Welle des Patriotismus einsetzte, vermutlich als Reaktion auf die napoleonischen Kriege, sehr beliebt. Hersteller wie George Bullock werden mit dieser Mode in Verbindung gebracht, ebenso wie mit der Verwendung von Ebenholzeinlagen, aber dieser Tisch scheint nicht aus seiner Werkstatt zu stammen. Hinweise auf die Herkunft des Stücks können stattdessen von einem anderen Tisch aus unserer aktuellen Kollektion stammen, diesem außergewöhnlichen Bibliothekstrommeltisch aus Eiche: Dieser Tisch, der ebenfalls eindeutig dem Hope-Design zuzuordnen ist, entspricht auffallend genau den Tischen aus Beechwood Park und Malahide, und es wurde vermutet, dass der Beechwood-Tisch wahrscheinlich um 1810 von Marsh and Tatham geliefert wurde, als die dortige Bibliothek im Regency-Stil umgestaltet wurde. Aufgrund der eindeutigen Designähnlichkeiten zwischen den beiden Stücken, die wir besitzen, scheint eine Zuschreibung an Marsh und Tatham auch für den vorliegenden Tisch gerechtfertigt zu sein. Dieser Tisch hat eine außergewöhnliche Farbe und Patina, wie man es von einem Stück erwarten würde, das durch die Hände von Michael Hughes Ltd. ging, einem der besten Händler für antike Möbel in London. Provenienz Erworben von Michael Hughes Ltd, Fulham Road, London, für eine private Somerset Collection für £38.000
  • Ähnlich wie:
    Thomas Hope (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Durchmesser: 142,24 cm (56 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973044840652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wichtiger Bibliothekstisch aus der Regency-Periode nach Entwürfen von Thomas Hope
Von Thomas Hope
Ein bedeutender Bibliothekstisch aus der Regency-Zeit, der nach Entwürfen von Thomas Hope gefertigt wurde und mit einem Tischpaar in Beechwood Park und einem anderen, möglicherweise ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Eichenholz

Mitteltisch aus Amboyna, Wurzelnussholz, ebonisiertem Harewood und lila Holz
Ein frühviktorianischer Tisch aus Amboyna, Wurzelnuss, ebonisiertem, Hasenholz und Purpurholz, möglicherweise von Holland & Sons, mit Intarsien aus Fruchtholz, die runde Kippplatte m...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Amboyna

Mitteltisch, Holland and Sons zugeschrieben einem Tisch im Clarence House zugeschrieben
Dieser außergewöhnliche Tisch, der Holland und Söhnen zugeschrieben wird und sich auf einen Tisch im Clarence House bezieht, hat eine runde Platte, die mit sechs strahlenförmig angeo...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Buchsbaumholz, Veilchenholz, Seidenholz, Amboyna

William IV. Mahagoni-Tisch mit zwei Ebenen, Gillows angehängt
Von Gillows of Lancaster & London
Ein William IV zweistöckiger Mahagoni-Tisch, der Gillows zugeschrieben wird, mit zwei runden Regalen, das obere mit einer gewölbten Kante, gestützt auf eine geriffelte und gedrehte B...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Serviertische

Materialien

Mahagoni

Regency-Tisch aus Palisanderholz mit fünf Füßen und Klappdeckel Englisch, um 1815
Ein Regency Palisander Fünf-Fuß-Kipp-Top-Center-Tisch, die runde Platte mit markanten Buch Furniere und eine geformte Kante verziert, auf einem abgestuften Paket vergoldet Dreibein B...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Rosenholz

Ungarischer Esstisch aus Eschenholz, Holland and Sons zugeschrieben
Dieser Tisch in Ausstellungsqualität wird Holland and Sons zugeschrieben. Die achteckige Platte wird von vier gedrechselten, geknöpften Beinen getragen, die durch eine massive, gefor...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Asche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Regency Pollard Oak Mitteltisch
Englischer Regency-Mitteltisch aus Pollard-Eiche mit Eichenquerband. Der Tisch hat eine große Perlenkante über einer Schürze mit kleinerer Perlenkante. Konkave, vierseitige Säule auf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Esstische

Materialien

Eichenholz, Wurzelholz

Großer Esstisch aus Eiche Pollard aus dem 20.
Großer Esstisch aus Pollard-Eiche aus dem 20. Jahrhundert, ca. 1990. Hochwertiger zeitgenössischer englischer Esstisch nach einem Entwurf aus dem 19. Jahrhundert. Runde Platte mit ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Esstische

Materialien

Eichenholz

Italienischer Mahagoni-Mitteltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein feiner italienischer Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts mit Widderkopf-Details. Dieser schöne italienische Tisch vereint Elemente, die mit den französischen Empire-Designer...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Mahagoni

Gillows-Mitteltisch aus gebürsteter Eiche aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Gillows of Lancaster & London
Ein fabelhafter und mächtiger Mitteltisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus gesägter Eiche, jetzt mit maßgefertigten, ausziehbaren Blättern aus Corian, die auf den originalen Au...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Esstische

Materialien

Eichenholz

Ess-/Mitteltisch aus Palisanderholz aus der späten Regency-Zeit, um 1820-40
Eine sehr gute Qualität späten Regency-Zeit Palisander runde Esstisch / Mitte Tisch. Auf einem runden Sockel mit geschnitzten Verzierungen und einer Plattform, die mit drei geschnitz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tische

Materialien

Rosenholz

Großer Regency-Mahagoni-Haustisch
n Außergewöhnliche Qualität frühen 19. Jahrhundert Regency-Periode Mahagoni-Mitteltisch, oder Halle Tabelle, von ungewöhnlich großen & Bold Proportionen, mit superbly Figured Circula...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Mahagoni