Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein reich geschnitzter Nussbaum-Mitteltisch der French Renaissance aus dem späten 16.

20.000 €Einschließlich MwSt.
25.000 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein reich geschnitzter Nussbaum-Mitteltisch aus der Renaissance des späten 16. Frankreich, Das Loiretal Abmessungen: H. 33.46 in., B. 59.45 in., T. 36.22 in. Unser bemerkenswerter Tisch ist ein fabelhaftes Beispiel für ein französisches Renaissanceschlossmöbel. Die reiche Schnitzerei, die den Sockel unseres Tisches ziert, macht ihn zu einem außergewöhnlichen und luxuriösen Möbelstück in einer Zeit, in der er das Herzstück von Banketten und Festen war. Die Tische im 16. Jahrhundert wurden nicht zum Essen benutzt, sondern nur, um kostbares Gold- und Silbergeschirr und Vasen auszustellen. Diese Festtafel par excellence erinnert an die von Jacques Androuet Du Cerceau (Paris, 1515 - Annecy 1585) gestochenen Modelle, die ihrerseits auf italienische Vorbilder des frühen 16. Jahrhunderts zurückgehen und von denen sich Hugue Sambin (Gray, 1520 - Dijon, 1601) weitgehend inspirieren ließ. Unser Tisch hat eine rechteckige Platte über einer gadronierten Zierleiste. Die Bockstützen sind reich geschnitzt mit geometrischen Formen und Schnörkeln, die sich um einen zentralen Baluster gruppieren; diese Form wird "Fächer" genannt. Wunderschön geschnitzter, bogenförmiger Läufer mit Laubbalustern über einem blattgeschnitzten Rollensockel. Diese Form des geschnitzten Nussbaum-Bocktisches aus der Renaissance wurde im 16. Jahrhundert in Frankreich hergestellt, insbesondere in zwei Gebieten: Im Burgund und im Loiretal. Unsere Tabelle zeigt die Merkmale der Schnitzerei und des Designs, die in Zentralfrankreich, dem Loiretal, verwendet wurden, wo viele Schlösser während der Renaissance gebaut wurden. Im Gegensatz zum burgundischen Stil, der von den Entwürfen Hugues Sambins dominiert wird und der Schimären und fantastische zoomorphe Kreationen einschließt, wurden die im Loiretal hergestellten Möbel in einem eleganteren Stil gefertigt, bei dem Schnörkel, Blattwerk und Blumen kombiniert werden, die hauptsächlich von den Entwürfen von Jacques Androuet du Cerceau inspiriert sind. Einige Beispiele für ähnliche französische Tische sind in Jacqueline Boccador, Le Mobilier Français du Moyen Age à la Renaissance, S. 267-270, abgebildet. Weitere ähnliche französische Gestelltische werden in Jacques Thirion, Le Mobilier Français du Moyen Age à la Renaissance en France, S. 126-137, besprochen und illustriert.
  • Maße:
    Höhe: 84,99 cm (33,46 in)Breite: 151,01 cm (59,45 in)Tiefe: 92 cm (36,22 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1580
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Originalzustand, einige altersbedingte Gebrauchsspuren und Kratzer. Der Deckel hat einen zentralen Riss, der repariert wurde.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8168237119832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cavred Buffet Loire Valley aus Nussbaumholz, Renaissance-Loire-Tal, 16. Jahrhundert
Französisches Renaissance-Buffet aus Nussbaum mit Kaviar aus dem 16. Abmessungen: H. 1m62; L. 1m02; P. 0,52m. (63.78 in. x 40.16 in x 20.47 in) Diese Zwei-Körper Das Buffet verfügt ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Geschirrschränke

Materialien

Walnuss

Seltener großer französischer Louis XIV Schreibtisch aus Zinn und Obstholz mit Intarsien
Von Pierre Gole
Eine seltene große französische Louis XIV Zinn und Obstholz Intarsienarbeit Schreibtisch namens "bureau Mazarin", der Pierre Gole (1620 - 1684) zugeschrieben wird Abmessungen: H. 32...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Schreibtische

Materialien

Bronze, Hartzinn

Französische Regence-Kommode mit Goldbronze-Montierung aus dem 18. Jahrhundert von Etienne Doirat
Von Etienne Doirat
Regence-Kommode mit Ormolu-Einfassung von Etienne Doirat (Paris, 1675-1732) Seltene und elegante Kommode, vorne und an den Seiten gewölbt, in Amaranth-Furnier, das in Blättern in de...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Régence, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Ein französisches Paar geschnitzter Marmorsockel im Stil Ludwigs XIV. des 19.
Ein französisches Paar geschnitzter Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XIV. Der quadratisch geformte Aufsatz und der Sockel sind aus rotem Griotte-Marmor, der sich ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Griotte-Marmor

Französischer Louis XV/XVI-Sekretär aus dem 18. Jahrhundert mit Ormolu-Einfassung von RVLC
Von Roger Vandercruse dit Lacroix
Ein Louis XV/XVI Sekretär aus Tulipwood mit Ormolu-Montierung von RVLC Seltener und eleganter Sekretär in elliptischer Form, allseitig furniert aus Palisander mit Fischgrätdekor. E...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Bronze

Frühes 19. Jh. Römischer Marmor, antikes Glas und Mikro-Mosaik Gueridon
Von Francesco Sibilio
Reich geschnitzter Gueridon aus Obstholz, der eine wichtige Platte aus weißem Marmor trägt, die mit verschiedenen Marmorsorten und Hartsteinen sowie mit römischem polychromem Antikgl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Guéridons

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener französischer Nussbaum-Renaissance-Ausziehtisch aus dem 18.
Von Jacques Androuet Du Cerceau, Hugues Sambin
Wir freuen uns, diesen außergewöhnlichen französischen Renaissance-Tisch aus Nussbaum aus dem frühen 18. Jahrhundert im Stil von Jacques Androuet du Cerceau und Hugues Sambin zum Ver...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Tische

Materialien

Walnuss

Antiker italienischer Renaissance-Bibliothekstisch aus geschnitztem Nussbaumholz, 17. Jahrhundert und später
Mit einer Länge von über 7,5 Fuß kann dieser hübsche italienische Bibliothekstisch als Konsole oder großer Schreibtisch dienen. Ursprünglich handgeschnitzt aus Nussbaumholz, weist de...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schreibtische

Materialien

Metall, Eisen

Italienischer geschnitzter Nussbaumtisch aus dem 19.
Italienischer Tisch aus geschnitztem Nussbaumholz aus dem 19. Atemberaubende 19. Jahrhundert Italienisch geschnitzt Nussbaum Tisch oder Mitteltisch. Dieser vielseitige, rustikale, ha...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert geschnitzt Nussbaum Renaissance-Stil Tisch
Spektakuläre 18. Jahrhundert geschnitzt Nussbaum Renaissance-Stil Bibliothek Tisch - Esstisch. Mit einer rechteckigen Platte, die an beiden Enden Zugblätter verbirgt, auf reich gesch...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

17. Jahrhundert Italienisch geschnitzt Nussbaum Tisch oder Schreibtisch
Italienischer Bibliothekstisch oder Schreibtisch aus Nussbaum des 17. Jahrhunderts. Der Schreibtisch verfügt über drei Schubladen inmitten einer wunderschön geschnitzten Schürze mit ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Italienischer geschnitzter Nussbaum-Schreibtisch oder Konsolentisch aus dem 18.
Es ist die reiche, gealterte Patina des Nussbaums, die einen zu diesem hübschen, geschnitzten italienischen Schreibtisch oder Konsole mit zwei funktionierenden Schubladen hinzieht. D...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Konsolentische

Materialien

Walnuss