Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ein sehr feiner vergoldeter Bronzetisch von Henry Dasson aus dem späten 19. Jahrhundert

83.329,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schöner, in vergoldeter Bronze gefasster Mitteltisch im Louis-XVI-Stil des späten 19. Jahrhunderts von Henry Dasson Henry Dasson Die runde Marmorplatte aus Brèche rouge über einem Fries mit allegorischen Trophäen, die die vier Jahreszeiten symbolisieren, inmitten von Blattwerk und mit einer langen Schublade mit Federauslöser, über zwei männlichen und zwei weiblichen Hermelinstützen und mit Blumen auf spiralförmig geriffelten, spitz zulaufenden Füßen, verbunden durch eine geschlungene 'X'-förmige Bahre in der Mitte eines mit Beeren besetzten Endstücks Signiert und datiert Henry Dasson 1878 auf einem der Bronzebeine. Dieses elegante, im Goût Weisweiler entworfene Guéridon verkörpert die höchste Qualität der besten Arbeiten von Dasson. Ein vergleichbares Exemplar, datiert 1867 und ehemals in der Sammlung von Pierre Lecoules, ist abgebildet in D. Ledoux-Lebard, Le mobilier français du XIX siècle, Paris, 1984, S. 148. Henry Dasson galt als einer der besten Hersteller von vergoldeten Bronzemöbeln im neunzehnten Jahrhundert. Er richtete eine Werkstatt in der 106 rue Vieille-du-Temple in Paris ein und spezialisierte sich auf die Herstellung von Möbeln im Stil Ludwigs XIV., Ludwigs XV. und Ludwigs XVI. unter Verwendung der feinsten Ormolu-Beschläge und der hochwertigsten Quecksilbervergoldung. 1871 kauft Dasson das Geschäft von Charles-Guillaume Winckelsen und die restlichen Aktien. Dasson nahm an den Pariser Ausstellungen 1878 und 1889 teil. Er zeigte Stücke im Stil Ludwigs XV. und XVI. sowie eigene, abgewandelte Entwürfe aus dem achtzehnten Jahrhundert. Zu den Ausstellungsstücken von 1878 gehörte ein Tisch aus vergoldeter Bronze, der von Lord Dudley erworben wurde.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fantastischer Mitteltisch aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von François Linke
Von François Linke
Eine fantastische Ende des 19. Jahrhunderts vergoldete Bronze montiert Louis XV Stil Kingwood Center Tisch von François Linke François Linke Mit serpentingrauer und gelber Marmorp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Ess- und Wohnz...

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Vergoldeter Bronze-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert von Joseph Zwiener
Von Joseph-Emmanuel Zwiener, Jean-Henri Riesener
Eine außergewöhnlich feine späten 19. Jahrhundert Louis XVI-Stil vergoldete Bronze montiert Mahagoni Center Tisch von Joseph Zwiener Joseph Zwiener Die rechteckige Marmorplatte über einer Friesschublade steht auf quadratischen, spitz zulaufenden Beinen, das Ganze ist mit schönen Frauenmasken, Blumengirlanden, Bändern, Kaskadenblumen und Jaspisplatten besetzt. Die Rückseite ist in genau derselben Weise gestaltet. Nach dem Modell von Jean-Henri Riesener aus dem 18. Jahrhundert. Auf der Unterseite des Korpus gestempelt E. ZWIENER, auf der Rückseite der Bronzebeschläge ZN. Der 1849 in Herdon (Deutschland) geborene Joseph Emmanuel Zwiener stand in der Tradition einiger der besten ébnistes des neunzehnten Jahrhunderts. Er zog nach Paris und richtete zwischen 1880 und 1895 eine Werkstatt in der Rue de la Roquette...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Ess- und Wohnz...

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Wunderschönes Guéridon aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von François Linke
Von François Linke
Wunderschönes Guéridon aus vergoldeter Bronze von François Linke im Louis XV-Stil des späten 19. François Linke - Variante zu Index Nr. 146 Die schöne Alabaster-Fiorito-Platte ober...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Guéridons

Materialien

Alabaster, Bronze, Goldbronze

Ausgezeichneter Gueridon aus vergoldeter Bronze von Henry Dasson aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Henry Dasson
Eine ausgezeichnete Qualität Ende des 19. Jahrhunderts Louis XVI Stil vergoldete Bronze montiert Gueridon von Henry Dasson Henry Dasson Die rechteckige Platte mit durchbrochener Dr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Guéridons

Materialien

Bronze, Goldbronze

Interessanter Teetisch aus vergoldeter Bronze im Empire-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Ein interessanter Teetisch im Empire-Stil mit vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Der rechteckige, zweistöckige Tisch wird von vier spärlich bekleideten weiblichen Bronzefiguren g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kartentische u...

Materialien

Bronze, Goldbronze

Vergoldeter Bronze-Tisch im Louis-XV-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Ein feiner Tisch im Louis-XV-Stil mit vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Die geformte ovale Lederplatte mit einem geformten Rand, über einem Fries mit Blattwerk, das auf der Vord...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Ess- und Wohnz...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feiner französischer Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze des frühen 20. Jahrhunderts Attr. Francois Linke
Von François Linke
Ein sehr feiner französischer "Gueridon" im Empire-Stil des frühen 20. Jahrhunderts aus Ormolu und figuraler patinierter Bronze, montiert in Amboyna und geädertem Verde d'Alps-Marmor, zugeschrieben François Linke (1855-1946), Indexnummer 1390, Paris, nach dem Modell des Palais Fontainebleau, das Adam Weisweiler (ca. 1750 - nach 1810) und Pierre-Philippe Thomire (geb. 1751 Paris, gest. 1843 Paris) 1810 an das Palais de Fontainebleau lieferten (siehe J. P. Samoyault, Meubles entrés sous le Premier Empire, Paris, 2004, S. 248, Nr. 176). Der runde Aufsatz mit Palmettenrand, darüber vier geflügelte Meerjungfrauen-Monopodoiae, auf einem geformten Sockel, in dessen Mitte eine marmorierte Urne...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Antike Belle Époque Vergoldete Bronze Montiert Parkett Guéridon
Antike Belle Époque vergoldete Bronze montiert Parkett guéridon Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 75cm, Durchmesser 73cm Dieses raffinierte Guéridon ist ein hervorragendes Be...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Guéridons

Materialien

Goldbronze

Ein französischer Tisch aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Louis XV, vergoldete Bronze, François Linke
Von François Linke
Ein sehr feiner französischer ovaler Beistelltisch im Stil Louis XV des 19. und 20. Jahrhunderts aus Mahagoni, Nussbaum und mit Satinholz furniertem Parkett, ausgestattet mit einer F...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Bronze

Dekorativer französischer Amboyna- und vergoldeter Bronze-Mitteltisch
Ein Bibliothekstisch im Stil von Louis XVI Konstruiert in Amboina, mit Purpurherzband und vergoldeten Bronzebeschlägen; von elliptischer Form, mit sanft umgedrehten Winkeln; auf kre...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...

Materialien

Bronze

Mahagoni-Louis-XVI-Stil, vergoldet und bronziert, um 1890
Eine feine Louis XVI Stil Mahagoni vergoldete Bronze montiert Guéridon. Dieses feine, in vergoldete Bronze gefasste Guéridon aus Mahagoniholz hat eine Platte aus grünem Marmor, di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französischer Tisch aus Holz und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Esstisch aus Holz und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert Maße: cm L 69 x P 41 x H 73. Die Beine haben eine maximale Breite von cm 48,5 x P 39 Der Mitteltis...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...

Materialien

Bronze