Objekte ähnlich wie Feiner Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, ca. 1820-25.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Feiner Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, ca. 1820-25.
13.126,35 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Außergewöhnlicher und seltener großer Wiener Biedermeier Sockeltisch aus Nussbaum Wien, um 1820-1825
Dieser elegante und außerordentlich seltene Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist ein hervorragendes Beispiel für erstklassige Wiener Handwerkskunst aus dem frühen 19. Jahrhundert (ca. 1820-1825). Als echtes Sammlerstück verkörpert er die raffinierte Ästhetik und die hervorragende Qualität, die das echte Wiener Biedermeier ausmachen.
Wiener Biedermeier-Möbel sind berühmt für ihre raffinierten Proportionen, ihre schlichte Eleganz und ihre sorgfältige Handwerkskunst. Sein zeitloses Design inspiriert und ergänzt sowohl klassische als auch zeitgenössische Inneneinrichtungen auf der ganzen Welt.
Merkmale:
Atemberaubende Kippplatte aus Nussbaumholz, passend zu den Büchern, mit schön gemasertem Furnier in satten Bernsteintönen und einer warmen, 200 Jahre alten Patina.
Elegantes ebonisiertes Bein mit leicht konvexer Form, das auf einem runden, nussbaumfurnierten Sockel steht.
Der vergoldete Ring am Fuß des Beins bildet einen luxuriösen Kontrast zum ebonisierten Holz.
Mit einer traditionellen französischen Politur versehen, die die Tiefe und den Charakter des Holzes hervorhebt.
Dieses Stück ist in sehr gutem Zustand und wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert.
Abmessungen:
Höhe: 79 cm (31 Zoll)
Durchmesser: 48 Zoll (122 cm)
Ganz gleich, ob Sie ein besonderes Stück für ein luxuriöses Wohnprojekt suchen oder eine erstklassige Antiquitätensammlung aufbauen wollen, dieser Tisch bietet sowohl ästhetische Wirkung als auch historische Bedeutung. Mit seinen klaren Linien und seiner zurückhaltenden Eleganz passt er sowohl in moderne als auch in traditionellere Räume.
Biedermeier ist zeitlos - seine Harmonie, Wärme und handwerkliche Präzision sind auch heute noch von bemerkenswerter Relevanz für das Design.
Um die größtmögliche Sicherheit während des Transports zu gewährleisten, bieten wir einen voll versicherten Lufttransport mit einem Rabatt von 40 % an, so dass die Gesamtkosten nur 1.600 $ betragen. Der Lufttransport ist die sicherste Methode für den internationalen Transport von Antiquitäten.
Dieser prächtige Tisch ist mehr als nur ein funktionales Stück - er ist ein Statement zeitloser Eleganz. Ob in einem klassischen Ambiente oder in einem modernen Interieur, er bringt Wärme, Raffinesse und Geschichte in jeden Raum.
Wir laden Sie ein, unsere komplette Biedermeier-Sammlung mit über 120 Stücken in Museumsqualität aus den Jahren 1820-1830 zu entdecken. Seit mehr als drei Jahrzehnten sind wir stolz darauf, uns ausschließlich auf authentisches österreichisches und Wiener Biedermeier zu spezialisieren, direkt hier in Wien, dem Herzen der Biedermeier-Bewegung.
Wir freuen uns über jede Anfrage und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des perfekten Stücks.
Biedermeier ist nicht nur Möbel. Es ist Kunst.
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Durchmesser: 121,92 cm (48 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1825
- Zustand:Neu lackiert.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU6242247044582
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
45 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBiedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Wir freuen uns, einen außergewöhnlich seltenen und eleganten großen Wiener Biedermeier-Sockeltisch aus der Zeit um 1820-1825 anbieten zu können. Authentische Stücke dieses Kalibers s...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Großer Biedermeier Tisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier-Nussbaum-Sockeltisch - Wien, um 1825
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier-Nussbaum-Sockeltisch - Wien, um 1825
Wir sind stolz darauf, einen wi...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz - Wien, um 1825
Authentische österreichische Handwerkskunst aus dem Herzen der Biedermeierzeit
Wir freuen uns, einen exquisiten ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier-Nussbaum-Sockeltisch - Wien, um 1825
Wir sind stolz darauf, einen wirklich seltenen und außergewöhnlich schönen Biedermeier-Sockeltisch zu präse...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der um 1825 in Wien gefertigt wurde, verkörpert die Eleganz und Raffinesse dieser Epoche. Die Stücke des Wiener Biedermeie...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1830 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert Deutscher Biedermeier Ausziehbarer Antiker Nussbaum Esszimmertisch
Ein antiker deutscher Biedermeier-Esszimmertisch des frühen 19. Jahrhunderts mit zwei Flügeln, aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum in gutem Zustand...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch, Deutschland 1820-30, Nussbaum
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz eines originalen Biedermeier-Esstisches aus der Zeit von 1820-30. Dieser exquisite Tisch stammt aus Süddeutschland und ist ein Zeugnis der raffinie...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Walnuss
5.528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier-Esstisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts, poliert, AT ca. 1830
Wunderschöner, runder Biedermeier-Esstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Biedermeier-Zeit in Wien / Österreich stammt. Dieser fantastische antike Biedermeier-...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und ...
Materialien
Nussbaumholz, Walnuss
Österreichischer Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker runder Mitteltisch
Ein antiker österreichischer Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der runde Wiener Salont...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Runder Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Raffinierter runder Salontisch des Biedermeier in Nussbaum aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die runde Tischplatte ist mit reich gemasertem Walnussholz furniert, das in einem strahlend...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Walnuss, Fichtenholz
Ein feiner österreichischer Biedermeier-Tisch aus Nussbaum und Ebonit des 19.
Ein schöner und seltener österreichischer Biedermeier-Tisch aus Nussbaum und Ebonit des 19. Jahrhunderts. Mit 4 Beinen und einem Sockel aus ebonisiertem Holz. Die Platte und die einz...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss













