Objekte ähnlich wie Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
13.285,78 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Wir sind stolz darauf, Ihnen einen wirklich außergewöhnlichen und seltenen Wiener Biedermeier-Tisch präsentieren zu können, der um 1820-1825 in Wien - dem Zentrum der Biedermeier-Bewegung - gefertigt wurde. Dieses große, elegante Stück ist ein Beispiel für die besten Qualitäten des österreichischen Designs des frühen 19. Jahrhunderts, einschließlich der raffinierten Proportionen, der seltenen architektonischen Details und der herausragenden Handwerkskunst, die auch heute noch moderne Innenräume inspiriert.
Die Tischplatte aus Kirschbaumfurnier ist mit einem auffälligen Starburst-Muster versehen, das durch einen tiefen Bernsteinton akzentuiert wird, der durch eine originale Schellackpolitur erzielt wird. Die warme, satte Oberfläche trägt den Charakter einer 200 Jahre alten Patina und verleiht ihr sowohl Authentizität als auch Tiefe. Raffinierte Intarsien und elegante ebonisierte Bänder unterstreichen seine Ästhetik.
Sein Sockel besteht aus drei schlanken Säulen, die sich von einem skulpturalen, dreiseitigen konkaven Sockel erheben - ein ungewöhnliches und raffiniertes Designelement, das dieses Stück selbst unter den besten Beispielen des Wiener Biedermeier hervorhebt.
Dieser Tisch ist nicht nur ein funktionelles Stück, sondern ein wahres Kunstwerk, das zeitlose Eleganz und Harmonie ausstrahlt. Es wird sich nahtlos in klassische und zeitgenössische Interieurs einfügen und die ruhige Raffinesse verkörpern, für die Biedermeier bekannt ist.
Die Maße des Werks sind: Höhe 79 cm (31 Zoll), Breite 126 cm (49 ½ Zoll). Er ist mit einer originalen französischen Politur versehen, die die natürliche Schönheit des Kirschholzes und die fachmännische Handwerkskunst hinter jedem Detail hervorhebt.
Der Tisch ist in sehr gutem Zustand und wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Für Ihren Komfort und Ihren Seelenfrieden bieten wir einen sicheren Luftfrachtversand mit einem Preisnachlass von 40 % an - die Gesamtkosten betragen $1600, einschließlich Vollversicherung. Dies ist die sicherste Art des Transports für schöne Antiquitäten.
Wir laden Sie auch herzlich ein, unsere umfangreiche Sammlung von über 120 hochwertigen Stücken des Wiener Biedermeier aus den Jahren 1820 bis 1830 zu entdecken. Seit mehr als drei Jahrzehnten haben wir uns ausschließlich auf authentische österreichische Biedermeier-Möbel spezialisiert und arbeiten von Wien aus - der Geburtsstätte dieses raffinierten und zeitlosen Stils.
Biedermeier ist nicht nur Möbel. Das ist Kunst.
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Durchmesser: 125,73 cm (49,5 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1825
- Zustand:Neu lackiert.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU6242247120882
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
45 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeiner Biedermeier- Kirschbaumtisch aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1830 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Kirsche
Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Sehr geehrter Herr/Frau,
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Kirschholztisch, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses Möbelstück ist ni...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Kirsche
Feiner Biedermeier- Kirschbaumtisch aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Dieser elegante runde Biedermeier-Tisch wurde um 1830 in Österreich gefertigt und ist ein schönes Beispiel für die Raffinesse und zeitlose Eleganz, die das Wiener Design des frühen 1...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Tische
Materialien
Kirsche
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der um 1825 in Wien gefertigt wurde, verkörpert die Eleganz und Raffinesse dieser Epoche. Die Stücke des Wiener Biedermeie...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Eleganter Wiener Biedermeier-Nussbaum-Mitteltisch, Wien um 1825
Ein außergewöhnliches Stück von zeitloser Raffinesse und raffiniertem Design.
Wir freuen uns, diesen exquisiten Biede...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1830 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Deutscher Biedermeier Kirschbaumholz-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert – Antiker Serviertisch
Ein runder, antiker deutscher Biedermeier-Mitteltisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der kleine Serviertisch besteht aus ei...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...
Materialien
Ebenholz, Walnuss
Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, tschechisch, 1830er Jahre
Dieser praktische und elegante runde Biedermeier-Esstisch stammt aus Bohemia aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er hat einen großen Durchmesser und bietet bequem Platz für b...
Kategorie
Antik, 1830er, Tschechisch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Holz, Kirsche, Lack, Fichtenholz
Biedermeier Kirschbaumholz-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland
Runder Biedermeier-Tisch auf drei Beinen mit dreifachem Mittelbrett und glatter Zarge. Die Tischplatte ist radial furniert und in der Mitte mit kreisförmigen Fadenintarsien verziert....
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Holz
Biedermeier-Tisch, Süddeutschland, 1820-30
Dieser originale Biedermeier-Tisch stammt aus der Zeit um 1820-30 und kommt aus Süddeutschland. Der Tisch hat eine zentrale Säule, die auf einem dreifüßigen Sockel steht. Alle Teile ...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Kirsche
4.898 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Esstisch/Mitteltisch aus Kirschbaumholz, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Charmanter runder Biedermeier Esstisch aus der berühmten Zeit um 1830 in Österreich. Ein wunderschöner handgefertigter sogenannter "Vasen-Tisch" aus dem 19. Jahrhundert, der auf eine...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und ...
Materialien
Kirsche, Ahornholz, Nussbaumholz, Fichtenholz
Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, österreichisch, 1820er Jahre
Dieser elegante runde Biedermeier-Esstisch stammt aus Österreich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus Fichtenholz mit Kirschbaumfurnier gefertigt und wurde sorgfält...
Kategorie
Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Holz, Lack, Kirsche













