Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Hartstein- und Palisander-Mitteltisch, Gillows zugeschrieben

Angaben zum Objekt

Dieser bemerkenswerte Palisander-Mitteltisch, der der legendären Firma Gillows zugeschrieben wird, zeigt meisterhafte Handwerkskunst und verblüffend seltene Hartstein-Exemplare. Der Sockel des Tisches ist kunstvoll gearbeitet und mit Löwentatzenfüßen versehen, die die Qualität des Holzes unterstreichen. Das beeindruckendste Element dieses schönen Möbelstücks ist jedoch die exquisite Intarsienplatte. Achtzehn Halbedelsteine und Hartsteine sind kunstvoll in abwechselnden geometrischen Formen angeordnet. Seltene Steine wie Lapislazuli in Edelsteinqualität, ägyptischer Porphyr und sibirischer Amethyst lassen das Auge strahlen. Weitere Steine und Einlegearbeiten in Quadrat-, Kreis- und Sechseckform sind Pyrit, Lapislazuli, Malachit, Grüner Aventurin, Amethyst-Achat, Griechisch-Spartanischer Porphyr, Labradorit, Versteinertes Holz, Occhio di Pavone, Brèche verte d'Égypte, Sizilianischer Jaspis, Blutstein, Spanische Brokatelle, Siena Brokatelle, Konvent Siena und Nero Antico. Die schiere Vielfalt und hervorragende Qualität dieser Merkmale ist ein überwältigender visueller Genuss und ein Triumph der Handwerkskunst. Hartsteinstücke wie dieses waren im 19. Jahrhundert bei der britischen Aristokratie sehr beliebt, da sie den Reichtum und das Weltwissen ihres Besitzers zur Schau stellten. Solche Hartsteine wurden häufig von den Teilnehmern ihrer Grand Tour durch Europa erworben. Sie wurden nach England zurückgebracht und in einige der schönsten Einrichtungsgegenstände der damaligen Zeit eingebaut. Die Firma Gillow wurde 1730 von Robert Gillow gegründet und war bis weit ins 19. Jahrhundert hinein ein erfolgreiches Familienunternehmen. Gillows war besonders für die Qualität der Verarbeitung und die innovativen Designs bekannt. Keinem anderen Unternehmen im Lande war es gelungen, ein so weitreichendes und prestigeträchtiges Mäzenatentum zu erlangen wie dem Unternehmen Gillows, das besonders beim englischen Adel und bei einflussreichen religiösen Persönlichkeiten im ganzen Land beliebt war. Zu seinen Kunden gehörten die Earls of Wilton, der Herzog von Norfolk, der Earl of Surrey und der Erzbischof von York. Die kraftvolle Eleganz und das exquisite Design dieses Tisches in Verbindung mit der außergewöhnlichen Seltenheit seiner Hartsteine sind einfach bemerkenswert. Dieser Mitteltisch aus Palisanderholz ist ein Meisterwerk in Museumsqualität.
  • Zugeschrieben:
    Gillows of Lancaster & London (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,36 cm (28,88 in)Breite: 107,95 cm (42,5 in)Tiefe: 64,14 cm (25,25 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1820
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-27011stDibs: LU891132583172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Palisander und Pietra Paesina Exemplar Tisch zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Pietra Paesina ist einer der seltensten und wundersamsten Steine der Welt, und die Oberfläche dieses außergewöhnlichen Mitteltisches aus dem frühen 19. Jahrhundert ist mit einem der ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Spieltisch, Gillows zugeschrieben, Exemplar
Von Gillows of Lancaster & London
Dieser prächtige Spieltisch enthält einige der seltensten englischen Marmor-, Hartstein- und Fossilienexemplare, darunter Derbyshire Blue John. Die Seltenheit dieser begehrten Steine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Spieltische

Materialien

Stein

Gillows zugeschriebener georgianischer Davenport-Schreibtisch
Von Gillows of Lancaster & London
Dieser außergewöhnliche George IV Davenport-Schreibtisch hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Der aus luxuriösem Palisanderholz gefertigte Schreibtisch aus dem 19....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schreibtische

Materialien

Leder, Rosenholz

Pembroke-Tisch aus der Zeit George III., Ince & Mayhew zugeschrieben
Von Ince & Mayhew
Dieser außergewöhnliche Pembroke-Tisch der Londoner Tischlerei Ince & Mayhew aus der Zeit Georgs III. zeigt die unaufdringliche Raffinesse der späten georgianischen Ära. Die Oberfläc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Seidenholz

Regency-Kartentische aus Rosenholz
Diese außergewöhnlichen Kartentische aus der späten Regency-Ära wurden sowohl mit Blick auf Eleganz als auch auf Funktionalität entworfen. Die nach einem Modell von Henry Holland aus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kartentische und Teetische

Materialien

Rosenholz

Englische Schnupftabakdose aus Gold und Hartstein
Diese englische Schnupftabakdose aus dem 18. Jahrhundert besteht aus einem wunderschönen Körper aus dunklem Hartstein, der mit goldenen Fassungen ummantelt ist. Die Dose lässt sich m...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Schnupftabak- und T...

Materialien

Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mitteltisch aus vergoldetem Holz im späten Regency-Stil, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Ein sehr attraktiver antiker Tisch aus vergoldetem Holz, der Gillow of Lancaster and London zugeschrieben wird und mit einer italienischen Pietra Dura-Platte ausgestattet ist, Di...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Vergoldetes Holz

Ein großer Mitteltisch aus Rosenholz mit Messingintarsien aus der George-IV-Periode, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Die runde Kippplatte hat ein zentrales Feld aus gemasertem Palisander mit einem breiten Band aus geschnittenen Messingeinlagen. Der Rand ist mit einer Akanthus- und Abnäherbordüre v...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George IV., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing

Englischer Regency-Beistelltisch aus Pollard-Eiche aus dem 19. Jahrhundert, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Eine atemberaubende frühen 19. Jahrhundert Englisch Regency Pollard Eiche Trommel / center table Attributed to Gillows Of Lancaster & London. Die runde Platte, die mit einer Schreibf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Mahagoni-Mitteltisch aus der William-IV-Periode des 19. Jahrhunderts, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Ein Mahagoni-Mitteltisch aus der Zeit Wilhelms IV. Zuschreibung an Gillows Konstruiert aus einem geflammten Honduras Mahagoni, Buch-matched mit großer Wirkung auf der Oberseite; der...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Mahagoni

Rechteckiger Regency-Tisch aus Palisanderholz mit Klappplatte, Gillows zugeschrieben
Regency-Tisch mit rechteckiger Kippplatte aus Palisander, Gillows zugeschrieben. Die rechteckige Platte mit buchähnlichen Furnieren ruht auf einem geformten und geriffelten Gestell m...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Tische

Materialien

Rosenholz

Revolving Mahagoni-Trommeltisch aus dem späten George III.-Stil, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Eine späte George III drehbaren Mahagoni Trommeltisch zugeschrieben Gillows, die runde Oberseite mit einem verblichenen und vergoldeten zuckerhaltigen grünem Leder über vier volle un...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Tische

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen