Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jorge Zalszupin:: Couchtisch Modell "Romana":: Jacaranda:: Marmor:: Brasilien:: 1960er Jahre

39.930 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jorge Zalszupin Couchtisch Modell "Romana" Hergestellt von L'Atelier Brasilien, 1960er Jahre Jacaranda, Marmor Aus den Archiven der Side Gallery, Barcelona Abmessungen: 137.16 cm x 68,58 cm x 30,48 H cm 54 in x 27 in x 12 H in Literatur Maria Cecilia Loschiavo dos Santos, Jorge Zalszupin, Design Moderno no Brasil, Éditions Olhares, São Paulo 2014 Konzept Die Zusammenarbeit von Jorge Zalszupin mit Oscar Niemeyer, einer Legende des brasilianischen Modernismus, hatte einen großen Einfluss auf seine Ästhetik. Er kam genau zu dem Zeitpunkt nach Brasilien, als die brasilianische Form der modernistischen Architektur von Niemeyer, Le Corbusier und Lucio Costa geprägt wurde. Die Möbel von Zalszupin passen perfekt in den Stil dieser Designperiode. In seinen Entwürfen verbindet Zalszupin die Einfachheit der Form mit Sinnlichkeit. Materialien von höchster Qualität sind die Essenz seiner Designpraxis. Der Couchtisch Romana mit seiner Marmorplatte, die auf einem dünnen, exquisit geschwungenen Holzsockel ruht, scheint dem Gewicht seiner Materialität zu trotzen und besticht durch sein elegantes und zugleich minimalistisches Design. Details wie gearbeitete Messingknöpfe vervollständigen die Attraktivität der Romana. Biografie Jorge Zalszupin stammt aus Warschau, Polen, und studierte Architektur an der Ecole des Beaux Arts in Bukarest. Während er als Architekt in Paris arbeitete, ließ er sich von Artikeln über die Brasilianer Oscar Niemeyer und Roberto Burle Marx inspirieren und wanderte 1949 nach Brasilien aus. Dort gründete er 1959 L'Atelier, das sich zu einem der wichtigsten Möbelunternehmen Brasiliens entwickeln sollte. Aus einer kleinen Werkstatt, in der Jorge ein Team hochqualifizierter Handwerker zusammenstellte, entwickelte sich L'Atelier bald zu einem Powerhouse, das Ende der 1960er Jahre 300 Mitarbeiter zählte. Die bahnbrechende Verwendung von Sperrholz und verchromtem Metall wurde zum Markenzeichen der L'Atelier-Möbel und ermöglichte es ihm, sinnliche und elegante Stücke zu entwerfen, die als zeitlose Signaturen der brasilianischen Modernistenbewegung gelten. Das Unternehmen spielte auch eine wichtige Rolle bei der Einführung von spritzgegossenen Kunststoffgegenständen auf dem brasilianischen Markt.
  • Schöpfer*in:
    Jorge Zalszupin (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 137 cm (53,94 in)Tiefe: 68 cm (26,78 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2374319280022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Joaquim Tenreiro Couchtisch:: Brasilien:: 1950
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro Couchtisch Hergestellt von Tenreiro Moveis e Decoraçoes Brasilien, 1950 Jacaranda-Holz, Marmor "beige Schlange" Aus den Archiven der Side Gallery, Barcelona ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Joaquim Tenreiro Couchtisch mit fünf Hölzern, Brasilien, 1950
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro Couchtisch mit fünf Hölzern Hergestellt von Tenreiro Moveis e Decoraçoes Brasilien, 1950 Fünf verschiedene Hartholzarten (Jacaranda, Imbuir, Roxinho, Pau marfim ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Joaquim Tenreiro Couchtisch Modell „Octagonal“
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro Couchtisch Modell "Octogonal" Hergestellt von Tenreiro Moveis e Decoraçaos Brasilien, 1955 Marmor, Jacaranda-Holz Messungen 105 cm × 105 cm x 31h cm 41,3 in x ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Spanisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Branco e Preto „Carlos Milan“ brasilianischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus Jacaranda, 1950
Von Carlos Milan, Branco & Preto
Branco e Preto (Carlos Milan). Couchtisch. Hergestellt von Mahlmeister & Cia, Brasilien, 1950er Jahre. Massiver Jacaranda, Struktur aus ebonisiertem Holz. Abmessungen: 180 cm L x 9...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Jacaranda

Jose Zanine Caldas Moderner brasilianischer Beistelltisch aus Meeressperrholz, Mitte des Jahrhunderts 1950
Von José Zanine Caldas
Jose Zanine de Caldas (1919-2001). Beistelltisch. Hergestellt von Mòveis Artísticos Z, Brasilien, 1950. Marinesperrholz. Messungen: 70 cm x 46 cm x 42 H cm. 27.55 in x 18.11 in x ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Sperrholz

Couchtisch von Oscar Niemeyer, Brasilien, 1991
Von Oscar Niemeyer
Couchtisch Hergestellt von Tepperman Brasilien, 1991 Beine aus ebonisiertem Holz, Glasplatte. Messungen 130 Ø cm x 20,3h cm 47,2 Ø in x 8h in Literatur Aric Chen, Brasilien Modern....
Kategorie

1990er, Brasilianisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderner Couchtisch aus Holz und Marmor aus der Mitte des Jahrhunderts von Jorge Zalszupin, Brasilien
Von Jorge Zalszupin
Dieser moderne Couchtisch aus Holz und Marmor von Jorge Zalszupin aus dem Jahr 1959 in Brasilien ist ein Meisterwerk! Der Couchtisch "Limestone" ist ein beeindruckendes Beispiel für...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Marmor

Mid-Century 1960s Vintage Jorge Zalszupin Romana Couchtisch
Von Jorge Zalszupin
Jorge Zalszupin (1922-2020) war ein in Polen geborener Architekt und Designer, der zu einer Schlüsselfigur des brasilianischen Modernismus wurde. Der in Warschau geborene Jerzy Zalsz...
Kategorie

Vintage, 1960er, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Moderner brasilianischer Couchtisch aus Hartholz und Marmor, Joaquim Tenreiro, 1950er Jahre
Von Joaquim Tenreiro
Dieser moderne brasilianische Couchtisch aus Hartholz und Marmor von Joaquim Tenreiro aus den 50er Jahren ist heute in NYC mit kostenlosem Inlandsversand erhältlich und wunderschön. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Marmor

Moderner brasilianischer Couchtisch aus Caviuna und Marmor, Giuseppe Scapinelli, um 1950
Von Giuseppe Scapinelli
Dieser einzigartige moderne brasilianische Couchtisch aus Caviuna und Marmor, der von Giuseppe Scapinelli in den fünfziger Jahren entworfen wurde, ist nichts weniger als spektakulär!...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Marmor

Celina Decorações, Couchtisch, Holz, Marmor, Brasilien, 1960er Jahre
Von Celina Decoracoes
Couchtisch aus Holz und Marmor, hergestellt von Celina Decorações, Rio de Janeiro, Brasilien, ca. 1960er Jahre. Der Holzsockel weist mäßige Gebrauchsspuren und Kratzer an den Kanten...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couc...

Materialien

Marmor

Brasilianischer moderner Couchtisch aus Hartholz und Marmor, Movies Cimo, um 1950
Von Moveis Cimo
Verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von Eleganz mit diesem wunderschönen Couchtisch aus exquisitem brasilianischem Palisanderholz, einer beeindruckenden Marmorplatte und zarten Meta...
Kategorie

20. Jahrhundert, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couc...

Materialien

Marmor