Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Tisch in der Mitte
40.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Dieser markante Beistelltisch "Araignée" von Victor Roman ist ein Beispiel für die einzigartige Sprache des Bildhauers, in der Architektur und Skulptur zu einer funktionalen Form verschmelzen. Das in Bronze gegossene Werk mit seinem kühnen, biomorphen Sockel, der eine Platte aus Rauchglas trägt, zeigt Romans Faszination für primitive Kräfte, Bewegung und organische Strukturen. Die stachelige, fast zoomorphe Silhouette erinnert an Kraft und Gleichgewicht und verortet das Werk fest im Universum der rohen und doch raffinierten Kreationen des Künstlers.
Romans Möbel sind nach wie vor selten und werden für ihre Fähigkeit geschätzt, Innenräume mit der gleichen Kraft zu verändern wie seine monumentalen Skulpturen. Dieser Tisch ist nicht nur ein funktionales Objekt, sondern ein echtes Sammlerstück, das die kompromisslose Vision des Bildhauers und die Ausdruckskraft des französischen Nachkriegsdesigns widerspiegelt.
- Schöpfer*in:Victor Roman (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 180 cm (70,87 in)Tiefe: 130 cm (51,19 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c. 1970
- Zustand:
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU893743859122
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
7 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTabelle "Gerbe"
Von Maria Pergay
Der ovale Mitteltisch "Gerbe" von Maria Pergay wurde Ende der 1960er Jahre entworfen und verkörpert die Kühnheit, die sie zu einer Schlüsselfigur des französischen Designs machte. Al...
Kategorie
Vintage, 1970er, Esstische
Materialien
Edelstahl
80.000 €
1970 "Araignée", surrealistischer Bronzetisch von Victor Roman
Von Victor Roman
Tisch aus Bronzeguss mit surrealistischen Formen.
Modell signiert und nummeriert.
Limitierte Auflage von 8 + 4 AP eines in den 1970er Jahren von dem Bildhauer Victor Roman geschaffenen Modells.
Victor Roman wurde 1937 in Martinis in Rumänien geboren. Im Jahr 1950 verlässt er sein Dorf, um in Tirgu-Mures das Gymnasium zu besuchen. Anschließend studiert er am Institut für Bildende Künste Nicolae Grigorescu in Bukarest. Seinen ersten Erfolg hat er mit einer Einzelausstellung im Jahr 1962. Im darauf folgenden Jahr erhält er den Bildhauerpreis des rumänischen Künstlerverbandes. Dann lässt er sich 1968 in Paris nieder, mit nur 170 Francs in der Tasche und der Luxusausgabe von Brave Soldat Svejk von Hasek. In dem Buch von Marc Gaillard vergleicht sich Victor Roman mit diesem fiktiven Soldaten, der einer Figur von Voltaire ähnelt. Romans Skulptur steht am Schnittpunkt von ländlichen Einflüssen und rumänischer Kultur und schafft es dennoch, uns in eine traumhafte Welt zu entführen. Er modelliert zunächst Ton, die ursprüngliche Materie, und beginnt dann mit Bronze zu arbeiten. Durch die Bronze werden seine Terrakotten widerstandsfähig gegen den Raum: "Die Erde steht für die lebendige Materie, als würde ich die Haut berühren. Wenn ich ein Stück in Bronze umsetze, mit meinen eigenen Händen bearbeite, berühre ich es, als wäre es Ton, es ist immer noch Haut, aber vielleicht edler, stärker und kann sogar Erzleben atmen." Der auf der Antiquitätenbiennale ausgestellte Spiegel aus Bronzeguss zeigt das Werk dieses rätselhaften Künstlers und Kunsthandwerkers. Dieses Skulptur-Objekt mit surrealistischen Formen erinnert an eine imaginäre Welt, die ihren Ursprung in archaischen Formen aus Victor Romans Kindheit in Transsilvanien hat. Victor Roman ist an zahlreichen Großprojekten in Frankreich beteiligt. Er wird 1974 mit dem Concours-Preis für ein öffentliches Auftragswerk für die Stadt Bobigny ausgezeichnet. Er schafft monumentale Werke für mehrere französische Städte wie Créteil, Villiers-le-Bel, Noisy-le-Sec oder Guyancourt. Dieser Bildhauer hinterließ uns zahlreiche Werke und prägte die Kunstgeschichte der 60er bis 90er Jahre. Dieser Schöpfer einzigartiger Formen ist heute einer der bekanntesten Bildhauer. Victor Roman verstarb am 12. April 1995.
Bibliographie:
- Jacques Ligot, Victor Roman Sculptures...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Esstische
Materialien
Bronze
Tisch „Eccentrico“ von Angelo Mangiarotti
Von Angelo Mangiarotti
Ein spektakulärer, freitragender Tisch mit Schwerkraftgelenk, der von dem berühmten Architekten Angelo Mangiarotti entworfen wurde.
Eine elegante Mischung aus Minimalismus und Stei...
Kategorie
Vintage, 1980er, Tische
Materialien
Marmor
Couchtisch aus den 1940er Jahren von Gilbert Poillerat
Von Gilbert Poillerat
Eine seltene und bedeutende Konsole mit Spindelfüßen aus patiniertem Schmiedeeisen mit einem spektakulären Marmor aus Carrare
Ein ähnliches Modell befindet sich im Louvre im Bronzesa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Marmor, Bronze
"Beistelltisch "Kris
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Der Beistelltisch Kris, 1988 von Elizabeth Garouste und Mattia Bonetti entworfen, verkörpert perfekt ihr skurriles und erzählerisches Universum, in dem die Möbel zu einer kleinen poe...
Kategorie
Vintage, 1980er, Beistelltische
Materialien
Bronze
25.000 €
Esszimmertisch von Gilles Charbin
Von Pierre Charbin
Ovale Tischoberfläche aus fraktalem Harz
Tischbeine und Verstrebungen aus rostfreiem Stahl
Künstlersignatur am Rand der Oberfläche.
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Futuristisch, Tische
Materialien
Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Esstisch oder große Konsole von Victor Roman
Von Victor Roman
Tischfuß aus Bronze, 1974 von Victor Roman entworfen.
Signiert, nummeriert 3/8 und Stempel der Gießerei.
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Esstische
Materialien
Bronze
25.000 € Angebotspreis
28 % Rabatt
1980er Tabelle
Ein Tisch aus den 1980er Jahren mit Glasplatte.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Bambus, Glas
3.950 €
Antiker Ess- und Wohnzimmertisch aus Messing
Mitteltisch aus antikem Messing. Das Messing besteht aus Platten und bedeckt eine Holzplatte. Das Messing wurde oxidiert, um ein fertiges Aussehen mit Holzbeinen zu erhalten.
Kategorie
Vintage, 1970er, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Messing
Beistelltisch, 2023
Originaler Beistelltisch aus polierter Bronze mit drei gespreizten Beinen mit leicht nach oben gebogenen Füßen.
Kategorie
2010er, amerikanisch, Beistelltische
Materialien
Metall
5.911 €
1 von 2 Anzahlungen für Tara
Dieser außergewöhnliche Tisch wurde von Hand in einem kühnen brutalistischen Stil geformt und verkörpert die raue Schönheit organischer Formen. Bei der Herstellung im Wachsausschmelz...
Kategorie
2010er, Tische
Materialien
Messing
11.300 €
Italienischer Mitteltisch
Von Dassi
Skulpturaler runder italienischer Tisch, Platte aus weißem Marmor, Beine aus Holz und Sockel aus weißem Marmor. Wird Dassi zugeschrieben.
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Marmor
6.780 €