Objekte ähnlich wie Tisch Infinito-Modell der Gruppo Alchimia, Italien
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Tisch Infinito-Modell der Gruppo Alchimia, Italien
6.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Infinito Tisch aus laminiertem Holz von Gruppo Alchimia, ca. 2000.
Ausgestellt auf der Messe Alchimismo, Frigoriferi Milanesi, Mailand 2011.
Biographie:
1976 gründeten Alessandro und Adriana Guerriero Alchimia, das erste Beispiel für die Herstellung von Designern in Mailand. In den Jahren 1978 und 1979 stellten sie die Kollektionen Bau haus und Bau haus II vor. Lampen, Sessel, Stühle, Tische, Schränke und so weiter. Beteiligte Künstler: Alessandro Mendini, Ettore Sottsass, Bruno und Giorgio Gregori, Michele De Lucchi, Andrea Branzi, UFO, Paola Navone, Daniela Puppa, Franco Raggi. Das vorherrschende dekorative Material ist laminierter Kunststoff. Die Kultur von Alchimia, die sich gegen das italienische Design richtet (Zeitschrift Casabella), verändert die Grundlage aller bisherigen Designtheorien, was zu einem tiefgreifenden und radikalen Wandel in der Denkweise der Architekten führt.
Visual Alphabets, Redesign, Trivial Design, Cosmetics und Sentimental Robot sind die Slogans, die der überschwänglichen und umfangreichen Produktion von Alchimia city zugrunde liegen. Im theoretischen Manifest der Gruppe schreibt Alessandro Mendini: "Alchimia interessiert sich nicht für Disziplinen, weil sie als innerhalb ihrer Regeln liegend betrachtet werden. In der Tat ist es wichtig, die bestehenden großen Freiräume zwischen ihnen zu untersuchen. Alchimia geht von der Annahme aus, dass Konzeption und verworrene Produktionsmethoden nebeneinander bestehen sollten, wobei Handwerk, Fertigung, Informationstechnologie, Techniken und aktuelle und veraltete Materialien durcheinander geraten können. "Es sind handgefertigte Objekte, recycelt, massenhaft, unwahrscheinlich, provokativ, Kitsch, alles sehr theorielastig. Sie ist in vielen Bereichen tätig und macht Erfahrungen: die Pensione Ideale (Franco Raggi), die Copertine di Domus (Occhiomagico), der Abito Sonoro und die Performance der Persone Dipinte (Anna Gili), der Stilismo della Moda (Cinzia Ruggeri). Das neomoderne Design, das neue italienische Design, ist geboren.
Im Jahr 1981 hat das Mobil Infinito aufgrund von Exzessen sowohl die Typen als auch die Projektdesigner gestrichen und ist so in ein theatralisches Experiment mit den Magazzini Criminali eingetreten.
Die emotionalen, psychologischen und anthropologischen Aktivitäten erstrecken sich auf Bücher, Didaktik, Video (Metamorfosi) und Töne (Matia Bazar). Alessandro Guerriero ist Gründungsmitglied der Domus Academy im Jahr 1982 und 1984 gründete er Nuova Alchimia unter der Marke Zabro. Aurelio Zanotta ist es, der diese postindustrielle Collection'S unterstützt.
Im Jahr 1992 wurde die romantische Tätigkeit von Alchimia eingestellt.
Heute setzt er sein heldenhaftes Abenteuer fort.
- Schöpfer*in:Gruppo Alchimia (Designer*in)
- Maße:Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 125 cm (49,22 in)Tiefe: 85 cm (33,47 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um das Jahr 2000
- Zustand:
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2140313585472
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
325 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIr_reale-Tisch, Hommage an Carlo Mollino von Alessandro Guerriero für Alchimia
Von Gruppo Alchimia, Alessandro Guerriero
Ir_reale Tisch Hommage an Reale Tisch von Carlo Mollino, 1946 entworfen und produziert von Alchimia im Jahr 2010. Der Tisch hat einen Sockel aus FLOU Plexiglas und eine Kristallplatt...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Tische
Materialien
Kristall
Schreibtisch von Alchimia Redesign Kollektion, Italien
Von Gruppo Alchimia
Projekt von Alessandro Guerriero mit einer handgemalten Dekoration von Paolo Euchaurren auf einem Schreibtisch von Gio Ponti. Neugestaltung der Kollektion. Einzigartiges Stück. Holz-...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Holz
Tischmodell Freccia von Alessandro Mendini für Gruppo Alchimia, Italien
Von Gruppo Alchimia, Alessandro Mendini
Tisch Freccia aus lackiertem Holz und Metallgestell mit Siebdruck, entworfen von Alessandro Mendini für Gruppo Alchimia, um 2000.
Ausgestellt auf der Messe Alchimismo, Frigoriferi Mi...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Guéridons
Materialien
Metall
Longobardo, Modelltisch von Angelo Mangiarotti für Skipper
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Tabelle Longobardo Modell Unterstützung in geschmiedetem Eisen und runde Platte aus gehärtetem Glas von Angelo Mangiarotti entworfen und produziert von Skipper im Jahr 1970.
Biograf...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische
Materialien
Eisen
Modelltisch aus dem Landhausstil von Studio Superego, Italien
Von Studio Superego
Tischmodell Post Rural, entworfen von Studio Superego für Superego Editions. Ein Tisch aus farbigem Plexiglas, der das ländliche Design neu interpretiert.
Biografie
Superego edition...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Postmoderne, Tische
Materialien
Plexiglas
8.625 € / Objekt
Konsole Disallineata, Modell von Studio Superego, Italien
Von Studio Superego
Konsole Modell Disallineata aus mehrfarbigem Plexiglas mit einer Überlappung von versetzt angeordneten rechteckigen Elementen
Eine Reihe von Einzelstücken, die von Studio Superego fü...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Konsolentische
Materialien
Plexiglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kioko Aluminium Couchtisch entworfen von De Pas, d'Urbino, Lomazzi für Zanotta 1990er Jahre
Von Zanotta, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Origineller Couchtisch mit Platte aus grauem Schichtholz und silberfarbenen Aluminiumbeinen. Der Tisch heißt Kioko, wurde 1994 von Gionathan De Pas, Donato d'Urbino und Paolo Lomazzi...
Kategorie
1990s, Italian, Moderne, Beistelltische
Materialien
Aluminium
Tisch „Croazia“ von Mordecai Pillant, Italien, 2017
Von Mordecai Pillant
Großer Tisch mit einem außergewöhnlichen Untergestell aus Holz, Messing und Metall von Mordecai Pillant. Die rechteckige Glastischplatte ist mit einem orangefarbenen Streifen mit der...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne, Tische
Materialien
Metall, Messing
Tavolo, manifattura italiana, nello stile radicale con piano in laminato Abet
Iconico tavolo, manifattura italiana, realizzato probabilmente negli anni '80, nello stile della produzione dell'architettura radicale, presenta un piano in legno rivestito in lamina...
Kategorie
Vintage, 1980s, Italian, Postmoderne, Tische
Materialien
Stahl
Angelo Mangiarotti – Esstisch „La Sorgente Dei Mobili“, Italien 1972
Von Sorgente del Mobili, Angelo Mangiarotti
Seltener Esstisch von Angelo Mangiarotti, hergestellt für La Sorgente Dei Mobili, Italien, in den 1970er Jahren. Dieser Tisch hat bronzefarbene Gusseisenbeine und eine mahagonifarben...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Holz
11.200 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Domino-Tisch von Ciarmoli Queda Studio
Von Officina Ciani
Dieser wunderbare Tisch gehört zur Domino-Kollektion von Ciarmoli Queda Studio, einer verspielten Serie von Möbeln, deren Silhouetten und dekorative Akzente an das Muster von Dominos...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esstische
Materialien
Messing
17.542 € / Objekt
Renato Mandurini, sehr großer, postmoderner Esstisch, 1980
Von Memphis Milano
Ungewöhnlicher originaler Esstisch von Renato Mandurini entworfen und hergestellt 1980
Abmessungen: 77,16" x 77,16" x 30,3" (Höhe)
Dieser außergewöhnliche Esstisch wurde 1980 von R...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esstische
Materialien
Stahl