Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

2er-Set Belenus und La Luna Tische von Gisbert Pöppler

47.960 €pro Set
Menge

Angaben zum Objekt

2er-Set Belenus und La Luna Tische von Gisbert Pöppler Abmessungen: T L 240 x B 101 x H 73 cm (Belenus) / T 167 x B 101 x H 73 cm (La Luna) MATERIALIEN: Hochglanzlackiertes Holz, Räuchereiche Dieser ausziehbare Esstisch, der sich auf den lateinischen Mond und die keltische Sonne bezieht, besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen aus geräucherter Eiche, die mit Hochglanzlack beschichtet sind. Wie ein perfektes Liebespaar kann jedes Stück für sich allein stehen, aber auch harmonisch mit seinem Partner zusammenpassen. Der Tisch Belenus steht auf massiven, abgerundeten Beinen und ovalen Verbindungsfüßen, die eine zeitgenössische Interpretation des nordischen Designs darstellen, mit einem verspielten Wikinger-Look. Die ochsenblutrote Tischplatte hat eine sanft geschwungene Form, die, wenn sie mit der Verlängerung verriegelt wird, an der Stelle, an der die beiden Teile zusammentreffen, eine deutliche "Taille" bildet. In kontrastierendem Petrolblau fungiert La Luna mit seiner faltbaren Halbmondform sowohl als abstraktes Sideboard als auch als Erweiterungselement für den Haupttisch, so dass auch eine volle 12-köpfige Gesellschaft beim Festmahl Platz finden kann. Gisbert Pöppler studierte Architektur am California College of Arts and Crafts in San Francisco und an der Technischen Universität Berlin, wo er 1996 sein Studium als Diplomingenieur abschloss. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er mehrere Jahre in verschiedenen Berliner Büros an der Entwicklung neuer Architektur nach der deutschen Wiedervereinigung. 1999 gründete Gisbert Pöppler zusammen mit der Architektin Ilona Prinz die Firma Prinz-Pöppler, die in der dynamischen Berliner Landschaft Büroräume für Start-up-Unternehmen schafft. Seit 2004 ist Gisbert Pöppler als unabhängiges Architekturbüro tätig und bietet unkonventionelle, ganzheitliche Designlösungen für Firmen- und Privatkunden an. Alle ihre Polstermöbel sind COM-Preise. In den Preisen ist kein Stoff enthalten.
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 101 cm (39,77 in)Tiefe: 240 cm (94,49 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Eichenholz,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2022
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    15–16 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219234070812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Belenus-Esstisch von Gisbert Pöppler
Belenus esstisch von Gisbert Pöppler Abmessungen: T 240 x B 101 x H 73 cm MATERIALIEN: Hochglanzlackiertes Holz, Räuchereiche La Luna Beistelltis...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Eichenholz

Tel Aviv Esstisch von Gisbert Pöppler
Tel Aviv Esstisch von Gisbert Pöppler Abmessungen: T 400 x B 100 x H 75 cm MATERIALIEN: Glasierter Lavastein, Edelstahl Die Segmente und ihre Zusammensetzung zu diesem Tisch für...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Tische

Materialien

Stein, Edelstahl

2er-Setrupt-Tische von Arne Desmet
2er-Setrupt-Tische von Arne Desmet Abmessungen: T42 x B75 x H34 cm / T44 x B44 x H46 MATERIALIEN: Pulverbeschichtetes Aluminium. Andere Farben sind auf Anfrage erhältlich. Die Forme...
Kategorie

2010er, Belgisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Aluminium

Etna Couchtisch von Gisbert Pöppler
Etna Couchtisch von Gisbert Pöppler Abmessungen: T 191 x B 79 x H 52 cm MATERIALIEN: Poliertes Lavagestein, teilweise glasiert Dieser Couchtisc...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Tische

Materialien

Stein

Lupa-Schreibtisch von Gisbert Pöppler
Lupa Schreibtisch von Gisbert Pöppler. Abmessungen: T 170 x B 74,5 x H 76 cm. MATERIAL: hochglanzlackiertes Holz, schwarzer Nussbaum. Die Arbei...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Tische

Materialien

Walnuss

Skulpturaler Esstisch „Magnum“ von Pierre Favresse
Skulpturaler Esstisch "Magnum", Pierre Favresse Abmessungen: B 150 x T 90 x H 72 cm MATERIALIEN: Marmor, Holz, Metall Verschiedene Oberflächen sind verfügbar Magnum ist eine Festtafel. Die Herausforderung für den Designer bestand darin, einen Tisch aus sperrigen Elementen zu entwerfen, der optisch leicht sein sollte. Pierre Favresse hat sich für eine dünne Matrix aus Metall entschieden, die dicke Holz- oder Marmorbeine mit einer schweren Tischplatte aus Massivholz verbindet. Pierre Favresse wurde 1979 in der Bretagne geboren, zog aber bald mit seiner Familie nach Paris. Er studierte Möbeltischlerei an der renommierten französischen Ecole Boulle, bevor er sich an der Ecole Nationale Supérieure for Decorative Arts einschrieb und sich auf Design spezialisierte. Nach seinem Studium begann Pierre mit dem Designer Mathieu Lehanneur...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Esstische

Materialien

Marmor, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Postmoderner Esstisch „Nodo“, entworfen von Carlo Bartoli für Tisettanta
Von Carlo Bartoli, Tisettanta
In diesem Angebot finden Sie einen postmodernen Esstisch "Nodo", entworfen von Carlo Bartoli für Tisettanta. Die Beine sind zu einem Knoten zusammengefügt (das italienische Wort für ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Chrom

Halley" Tisch von Vincent Martinez für Punt Mobles, Spanien 1986
Der spanische Tisch "Halley" wurde 1986 von Vincent Martinez (geb. 1949) für Punt Mobles entworfen. Dieser Tisch hat ein geometrisches, schwarz lackiertes Holzgestell und verchromte ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Spanisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Metall

Renato Mandurini, sehr großer, postmoderner Esstisch, 1980
Von Memphis Milano
Ungewöhnlicher originaler Esstisch von Renato Mandurini entworfen und hergestellt 1980 Abmessungen: 77,16" x 77,16" x 30,3" (Höhe) Dieser außergewöhnliche Esstisch wurde 1980 von R...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Stahl

Esstisch "Orrido Canyon" von Mireille Rivier und Paolo Pallucco, Italien 1987
Von Paolo Pallucco & Mireille Rivier, Pallucco
Esstisch "Orrido Canyon" von Mireille Rivier und Paolo Pallucco, Italien 1987 Er verfügt über einen skulptural geformten Sockel mit drei zylindrischen, abgewinkelten Beinen. Eine ru...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Metall

Nirone-Tisch aus der Serie "I Bagatti" von Gianfranco Frattini für Fantoni, 1980
Von Fantoni, Gianfranco Frattini
Ausziehbarer Esstisch 'Nirone', entworfen von Gianfranco Frattini für die Kollektion 'I Bagatti' des italienischen Edelherstellers Fantoni. Dieser Tisch ist in Kirschbaum und lackie...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Postmoderne, Esstische

Materialien

Holz, Kirsche

Émile Medium Esstisch, by Paolo Cappello
Von Paolo Cappello, Miniforms
Dieser mittelgroße Tisch mit einem X-förmigen Metallgestell ist in weiß/schwarz lackierter oder kupferbeschichteter Ausführung erhältlich, die galvanisch behandelt wird. Der Esstisch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Holz, Lack