Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Angelo Mangiarotti Longobardo-Tisch für Skipper, Italien 1970er Jahre

5.710,09 €

Angaben zum Objekt

Angelo Mangiarottis (1921 - 2012) Arbeit als Architekt und Industriedesigner wurde von der Überzeugung geleitet, dass die sorgfältige Beachtung der Eigenschaften eines Materials für die Entwicklung einer Form unerlässlich ist. Der Longobardo-Esstisch besteht aus einer runden Glastischplatte, die auf einem Metallgestell balanciert, das sich in einem Zustand der Blüte zu befinden scheint. Mangiarotti hielt sich an sein eigenes Designmanifest, um eine Harmonie zwischen den Elementen zu schaffen. Der Sockel hat eine schöne strukturierte, patinierte Oberfläche. Glas hat ein paar Kratzer auf der Oberfläche kann auf Anfrage ersetzt werden.
  • Schöpfer*in:
    Angelo Mangiarotti (Designer*in),Skipper (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Durchmesser: 120 cm (47,25 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: L115E1stDibs: LU1420241972672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Claudio Salocchi Elisse-Esstisch für Sormani, Italien 1964
Von Sormani, Claudio Salocchi
Der italienische Architekt und Designer Claudio Salocchi (1934-2012) studierte Architektur an der einflussreichen Mailänder Universität Politecnico, bevor er eine rund fünfzigjährige...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Esstische

Materialien

Aluminium

Laura de Lorenzo & Stefano Stefani Ponte d'Acqua Esstisch für Pallucco, 1981
Von Pallucco
Ursprünglich als Architektin ausgebildet, arbeitete Laura de Lorenzo jahrelang im Industriedesign, bevor sie den Esstisch "Ponte d'Acqua" entwarf. Der Einfluss ist deutlich: präzise ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Esstische

Materialien

Metall

Marzio Cecchi Couchtisch, Italien 1970er Jahre
Von Marzio Cecchi
Marzio Cecchi (Florenz, 1940-1990), der Sohn der Modeschöpferin Giulia Carla Cecchi, verlieh seinen Möbelentwürfen das Flair eines Kostümbildners. Nach seinem Architekturstudium an d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Lack

Schreibtisch Montalcini & Pagano für Cartiere Giacomo Bosso, Italien 1920er Jahre
Von Carlo Pagano, Gino Levi-Montalcini
Giuseppe Pagano (1896-1945) und Gino Levi Montalcini (1902-1974) entwarfen diesen exquisiten Schreibtisch in den 1920er Jahren im Rahmen eines Auftragsprojekts für das Büro Gualino i...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Schreibtische

Materialien

Holz

Otto Wretling: Esstisch „Ideal“ – Schweden, 1930er Jahre
Von Otto Wretling
Ein ausziehbarer Tisch aus Palisanderholz von dem schwedischen Designer, Möbelbauer und Architekten Otto Wretling mit wunderbarer Präsenz. Beim Öffnen offenbart sich eine großzügige,...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Esstische

Materialien

Wurzelholz

Grace Prince Held Absence No.4 Beistelltisch - UK, 2025 - AP 1, Auflage von 30 Stück
Handgegossenes Glas, polierter Edelstahl, Metall und Gummi. Ein Pool aus gewirbeltem, handgegossenem Glas sitzt auf einem dynamischen, architektonischen Rahmen. Das geschmolzene Gl...
Kategorie

2010er, Britisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Longobardo, Modelltisch von Angelo Mangiarotti für Skipper
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Tabelle Longobardo Modell Unterstützung in geschmiedetem Eisen und runde Platte aus gehärtetem Glas von Angelo Mangiarotti entworfen und produziert von Skipper im Jahr 1970. Biograf...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Eisen

Angelo Mangiarotti – Esstisch „La Sorgente Dei Mobili“, Italien 1972
Von Angelo Mangiarotti, Sorgente del Mobili
Seltener Esstisch von Angelo Mangiarotti, hergestellt für La Sorgente Dei Mobili, Italien, in den 1970er Jahren. Dieser Tisch hat bronzefarbene Gusseisenbeine und eine mahagonifarben...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Angelo Mangiarotti Esstisch, La Sorgente Dei Mobili, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Seltener Original-Esstisch von Angelo Mangiarotti, für La Sorgente Dei Mobili, Italien, 1970er Jahre. Der Tisch hat vier Stützbeine, die die Form eines Elefantenfußes haben, so da...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Rosenholz

Großer Esstisch von Angelo Mangiarotti, Italien
Von Angelo Mangiarotti
Großer Esstisch von Angelo Mangiarotti, Italien
Kategorie

20. Jahrhundert, Esstische

Materialien

Holz

Seltener Angelo Mangiarotti-Esstisch, La Sorgente Dei Mobili, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Seltener Original-Esstisch von Angelo Mangiarotti, für La Sorgente Dei Mobili, Italien, 1970er Jahre. Bronzeguss und Holz. In gutem Originalzustand mit leichten Gebrauchsspuren an de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bronze

Esstisch "Orrido Canyon" von Mireille Rivier und Paolo Pallucco, Italien 1987
Von Paolo Pallucco & Mireille Rivier, Pallucco
Esstisch "Orrido Canyon" von Mireille Rivier und Paolo Pallucco, Italien 1987 Er verfügt über einen skulptural geformten Sockel mit drei zylindrischen, abgewinkelten Beinen. Eine ru...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Metall