Objekte ähnlich wie Außergewöhnlicher Franco Buzzi zugeschriebener ovaler Esstisch in Nussbaum, Italien, 1940er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Außergewöhnlicher Franco Buzzi zugeschriebener ovaler Esstisch in Nussbaum, Italien, 1940er Jahre
15.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser seltene ovale Esstisch wurde in den 1940er Jahren von einem Tischlermeister in Italien hergestellt. Das Design wird Franco Buzzi zugeschrieben, wobei mehrere eng verwandte Beispiele dokumentiert sind. Das Stück stammt aus einem Privathaus in Florenz.
Der Tisch hat einen skulpturalen Vierfußsockel aus Nussbaum mit vier anmutig gespreizten Beinen, die sich von einer erhöhten zentralen Stütze nach außen wölben. Die verlängerten Vorder- und Hinterbeine bilden einen subtilen Kontrast zu den kürzeren seitlichen Beinen, wodurch ein dynamischer, kreuzförmiger Fußabdruck entsteht. Jedes Bein verjüngt sich zu einer eleganten, rollenartigen Kurve.
Die ovale Platte ist mit wunderschön gemasertem Walnussholz furniert und mit feinen Intarsien entlang des Umfangs akzentuiert, die eine raffinierte Schicht von Handwerkskunst und Kontrast hinzufügen.
Dieses Design ist ein Beispiel für die Originalität und Qualität italienischer Möbel aus den 1940er Jahren, die auf neoklassische und antike Einflüsse zurückgreifen und gleichzeitig einen Sinn für moderne Dynamik und Leichtigkeit haben.
Der Tisch ist in insgesamt gutem Zustand. Die Decke wurde vollständig restauriert und neu lackiert. Die Beine mit Alters- und Gebrauchsspuren, einschließlich Kratzern und kleinen Flecken. Ein vollständiger Zustandsbericht kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Literatur:
Sedie divani poltrone, Vittorio Borachia & Carlo Pagani, veröffentlicht von Editoriale Domus, 1950, Abbildung 631 und 647 für ein ähnliches Beispiel.
Andere italienische Designer, die in derselben Epoche bzw. im selben Stil arbeiteten, sind Gio Ponti, Guglielmo Ulrich, Ico Parisi, Franco Albini, Carlo Mollino und Piero Portaluppi.
- Zugeschrieben:Franco Buzzi (Designer*in)
- Maße:Höhe: 77,5 cm (30,52 in)Breite: 195,5 cm (76,97 in)Tiefe: 93 cm (36,62 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1940s
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Tisch ist in insgesamt gutem Zustand. Die Decke wurde vollständig restauriert und neu lackiert. Die Beine mit Alters- und Gebrauchsspuren, einschließlich Kratzern und kleinen Flecken.
- Anbieterstandort:The Hague, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU1803345532232
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
246 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Zwaag, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJohannes Andersen Demilune-Couchtisch aus Palisanderholz, CFC Silkeborg, 1960er Jahre
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Dieser auffällige Couchtisch wurde von Johannes Andersen entworfen und in den frühen 1960er Jahren von CFC Silkeborg in Dänemark hergestellt. Die organische, halbmondförmige Tischpla...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Rosenholz
Mogens Lassen: Couchtisch „Egyptian“ aus Teakholz und Messing, A.J. Iversen, Dänemark
Von Mogens Lassen, A. J. Iversen
Dieser ikonische "ägyptische" Tisch wurde 1940 von Mogens Lassen entworfen. Bei diesem Tisch handelt es sich um die seltene große Version aus massivem und furniertem Teakholz, herges...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Messing
Carl Malmsten 'Berg' Dreibeiniger Couchtisch aus Wurzelholz- Ulmenholz, Schweden, 1960er Jahre
Von Carl Malmsten
Dieser elegante Beistelltisch wurde von Carl Malmsten entworfen und in den 1960er Jahren von seinem Unternehmen in Schweden hergestellt. Dies ist eine seltene Variante seines ikonisc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tische
Materialien
Ulmenholz, Wurzelholz
Bertil Söderberg Kaffee-/ Beistelltisch aus Wurzelholz, Svensk Hemslöjd, Schweden, 1930er Jahre
Von Svensk Hemslöjd, Bertil Söderberg 1
Dieser elegante Couchtisch wurde Mitte der 1930er Jahre von Bertil Söderberg entworfen und von der schwedischen Firma Svensk Hemslöjd hergestellt. Das Design wird durch einen skulptu...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische
Materialien
Birke, Ulmenholz, Wurzelholz
Bertil Söderberg Kaffee-/ Beistelltisch aus Wurzelholz, Svensk Hemslöjd, Schweden, 1930er Jahre
Von Bertil Söderberg 1, Svensk Hemslöjd
Dieser elegante Couchtisch wurde von Bertil Söderbergs Mitte der 1930er Jahre entworfen. Es wurde von dem schwedischen Unternehmen Svensk Hemslöjd hergestellt.
Das Design ist gepräg...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...
Materialien
Ulmenholz, Wurzelholz
Carl Malmsten 'Båstad' Beistelltisch aus Mahagoni, Erik Johansson, Schweden
Von Carl Malmsten
Dieser elegante Beistelltisch wurde 1951 von Carl Malmsten entworfen und ist als Modell Båstad bekannt, benannt nach der Stadt, in der Malmstens enge Freundin, die berühmte Textilkün...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Adolfo Genovese Elliptischer ovaler Esstisch aus Nussbaumholz
Von Adolfo Genovese
Absolut atemberaubend Iearly 1950's talian modernist Nussbaum Esstisch mit einem Glanz beendet elliptisch ovale Platte auf einem satiniert fertig einzigen Sockel mit vier gekrümmten ...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...
Materialien
Messing
Runder Esstisch aus Nussbaumholz im Stil von Afra und Tobia Scarpa, Italien, 1970
Runder Esstisch im Stil von Afra und Tobia Scarpa, handgefertigt aus Walnuss-Sperrholz. Der Sockel zeichnet sich durch seine kreuzförmige Struktur aus, die oben mit gebogenen Lamelle...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische
Materialien
Walnuss
Runder Esstisch aus Nussbaumholz von Ico Parisi:: drei Füße:: 1950
Von Ico Parisi
Wichtige Mitte oder Esstisch in Nussbaum und verspiegelte Platte, zugeschrieben zu Arch. Ico Parisi
verspiegelte Platte; das Spiegelglas ist nicht gleichwertig mit dem Tisch
nussba...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess- u...
Materialien
Messing
Runder Esstisch aus exotischem Hartholz von Gianfranco Frattini für Bernini, Modell 522
Von Gianfranco Frattini, Bernini
Runder italienischer Esstisch der Jahrhundertmitte 1960, Modell 522, von Gianfranco Frattini für Bernini.
Klare, skulpturale und vom Rationalismus beeinflusste geometrische und kant...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Holz, Hartholz, Teakholz, Walnuss
Osvaldo Borsani runder Esstisch, Nussbaum, vier Füße, um 1951
Von Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani runder Ess- oder Mitteltisch, ca. 1951
hergestellt von Arredamento Borsani Varedo 1951
der Tisch gehört zu einer Serie von Tischen, die als Prototyp des Modells T40...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess- u...
Materialien
Walnuss
Moderner ovaler Tisch aus massivem Nussbaumholz mit Marmorplatte – Italien, 1970
Ovaler Tisch aus massivem Nussbaumholz mit 4 Beinen, die durch eine Zarge aus demselben Holz verbunden sind, die eine große Platte aus weißem, leicht schwarz geädertem Marmor trägt. ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische
Materialien
Marmor