Objekte ähnlich wie Biedermeier-Beistelltisch, restauriert, Nussbaum, Österreich, 1820er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Biedermeier-Beistelltisch, restauriert, Nussbaum, Österreich, 1820er Jahre
2.150 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Kleiner Biedermeier Beistelltisch. Wiederhergestellt.
Quelle: Österreich
Zeitraum: 1820-1829
MATERIAL: Nussbaum
Wiederbelebung der ursprünglichen Politur.
- Maße:Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1820-1829
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brandys nad Labem, CZ
- Referenznummer:1stDibs: LU2641332938502
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
305 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brandýs nad Labem, Tschechische Republik
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBiedermeiertisch aus braunem Nussbaumholz, Deutschland, 1830er Jahre, Shellac poliert
Deutscher Biedermeier-Tischchen.
Zeitraum: 1830-1839
Material: Nussbaum
Schellack poliert.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Lack, Walnuss
Restaurierter Biedermeier-Beistelltisch aus Nussbaumholz, neugotisch, Tschechien, 1820er Jahre
Restaurierter Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum
Quelle: Tschechische Republik
Zeitraum: 1820-1829
MATERIAL: Nussbaum
Wiederbelebte Politur.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Holz, Lack, Walnuss
Biedermeier-Beistelltisch aus brauner Esche, Tschechien, Böhmische Böhmen, 1830er Jahre, Shellac poliert
Kleiner tschechischer Biedermeiertisch.
Zeitraum: 1830-1839
Material: Nussbaum
Schellack poliert.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Lack, Asche
Restaurierter kleiner Biedermeier-Beistelltisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, tschechisch, 1840er Jahre
Dieser elegante Biedermeier-Tisch stammt aus Bohemia aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus massivem und furniertem Kirschbaumholz gefertigt und hat eine schwarze Glasplatte....
Kategorie
Antik, 1840er, Tschechisch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Holz, Lack, Kirsche
Restored Small Biedermeier Table, by J. Danhauser, Walnut, Spruce, Austria 1820s
Von Josef Danhauser
This elegant oval Biedermeier table comes from Austria (Vienna) from the early 19th century. The design of this table is attributed to Josef Danhauser. It is made of solid spruce wit...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Holz, Walnuss, Lack, Fichtenholz
Biedermeier-Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt in Tschechien, 1820er Jahre
Der Tisch wurde nach dem ursprünglichen Verfahren von unserem professionellen Restaurierungsteam in Tschechien vollständig restauriert.
Einzeln verkauft
Dieser Artikel ist mit...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser schöne Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Walnuss
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Kirsche. Wiener Stadt, um 1825.
Dieser feine Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raffiniertes Design und ihre exzellente Handwerkskunst aus und haben nach wie vor einen großen Einfluss auf das moderne Design.
Dieser schöne Beistelltisch hat ein wunderschönes, stark gemasertes Kirschbaumfurnier, das durch einen leichten Bernsteinton und eine 200 Jahre alte Patina akzentuiert wird.
Noch heute verblüfft er mit seiner raffinierten Form und hat einen großen Einfluss auf die Moderne.
Die Beine sind fein geformt und verleihen dem Stück eine Leichtigkeit und schöne Proportionen.
Unter der Platte befindet sich eine unauffällige Schublade.
Stücke von solcher Qualität wie dieser Biedermeier-Tisch sind sehr selten und schwer zu finden.
Das Stück ist in sehr gutem Zustand.
Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung.
Wir bieten unseren Kunden an, dieses elegante Stück aus dem Biedermeier per Luftfracht zu einem ermäßigten Preis von $720 zu versenden.
Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung.
Abmessungen:
H: 31 Zoll, B: 24 Zoll, T: 18 Zoll.
Französisch polierte Oberfläche.
Wien, um 1825-30
Dieser elegante Beistelltisch ist eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos.
Wir möchten Sie auch einladen, unsere gesamte Biedermeier-Sammlung zu besichtigen, die aus über hundertzwanzig hochwertigen Stücken aus den Jahren 1820-30 besteht.
Wir sind die seltene Quelle, die sich seit drei Jahrzehnten ausschließlich auf das österreichische/wienerische Biedermeier spezialisiert hat, mit Sitz in Wien...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Kirsche
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser feine Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr s...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum, Wien, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante und seltene leicht ovale Biedermeier-Beistelltisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Walnuss
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum, Wien, um 1825.
Dieser exquisite und seltene leicht ovale Beistelltisch aus Biedermeier-Nussbaum, der um 1825 in Wien gefertigt wurde, ist ein Beispiel für die Eleganz und den zeitlosen Reiz der Wie...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Walnuss
Biedermeier Beistelltisch, Kirschholz, Süddeutschland um 1820
Früher Biedermeier-Beistelltisch aus Süddeutschland um 1820.
Kirsche furniert auf Weichholz und massiver Kirsche. Überhängende obere Platte. Eine Schublade an der Vorderseite.
Restau...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Kirsche, Weichholz