Objekte ähnlich wie Biedermeier-Esstisch aus Kirschbaumholz, Süddeutschland, um 1815
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Biedermeier-Esstisch aus Kirschbaumholz, Süddeutschland, um 1815
9.529,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Biedermeier-Esstisch aus Kirschbaumholz, Süddeutschland, um 1815
Esstisch, bestehend aus zwei Konsolentischen mit passender furnierter Tischplatte, Kirschbaum und Kirschbaumfurnier, Biedermeier, Süddeutschland, CIRCA 1815, und zwei späteren Flügeln. Zustand: Kürzlich restauriert im Jahr 2023. Insgesamt guter Zustand. Das Furnier ist alters- und gebrauchsbedingt uneben.
Provenienz: Privatsammlung, New York, New York
Ritter Antik, Inc. in New York und Frankfurt
Hinweise zur Montage:
Blatt mit Flamme ist das Blatt, das Sie verwenden, wenn Sie ein Blatt wünschen.
Kurze Schienen für ein Blatt.
Und Keile für kurze Schienen
Reihen Sie die geprägten Zahlen 1, 11 mit 1, 11 auf.
Für zwei Flügel: Lange Schienen für zwei Flügel verwenden
Runde ist nur zwei Konsolen zusammengesetzt
Runde, konische Zapfen für lange Schienen
Rund Abmessungen:
51,5" Durchmesser x 30,25" hoch
Paar der Konsolenkonfiguration:
25,75" tief x 51,5" breit x 30,25 hoch
Tisch mit einem Blatt:
70" breit x 51,5" tief x 30,25" hoch
Mit zwei Blättern:
90" breit x 51,5" tief x 30,25" hoch
- Maße:Höhe: 76,84 cm (30,25 in)Breite: 228,6 cm (90 in)Tiefe: 130,81 cm (51,5 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c. 1815
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Kürzlich im Jahr 2023 restauriert. Die neu lackierte Platte und das Finish von zwei Blättern wurden an den Tisch angepasst. 1200 Insgesamt guter Zustand. Das Furnier ist alters- und gebrauchsbedingt uneben.
- Anbieterstandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU2005337800292
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
284 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wainscott, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEsstisch im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts aus Deutschland
Esstisch aus Nussbaum im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts Handgefertigt vom Biedermeier-Händler Alois Hummel aus Deutschland. Nussbaum mit heller Intarsieneinlage auf der Platt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Walnuss
Schwedischer Birkensockel-Tisch im Biedermeier-Stil mit ausziehbaren Blättern, 20. Jahrhundert
Schwedischer Biedermeier-Tisch mit ausklappbarem Sockel aus Birke, 20. Jahrhundert.
Ein schöner Sockeltisch aus goldener Birke mit ausklappbaren Blättern, einer achteckigen Säule, d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Podesttische
Materialien
Birke
18. Jahrhundert Französisch Provincial Louis XV Kirschbaum & Eiche Esstisch
Französischer Provinzial-Esstisch aus Kirschbaum und Eiche aus dem 18.
Eine schöne Patina Französisch Bauernhof Tisch getragen. Mittelbretter aus Eiche, Rahmen aus Kirschholz. 18. Ja...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Esstische
Materialien
Kirsche, Eichenholz
Englischer Bankett-Esstisch im georgianischen Stil
English Georgian Style Banquet Dining Table
This English Georgian-style banquet dining table is crafted from solid mahogany wood, and features a warm, reddish-brown finish. This tabl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Esstische
Materialien
Mahagoni
Englischer Regency-Spieltisch aus Mahagoni mit Flip-Platte aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Englisch Regency Mahagoni Flip-Top-Tee Tisch.
Eine schöne D-Form, die sich sowohl als Konsole (wenn sie geschlossen ist) als auch als Teetisch oder Spieltisch (wenn s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Spieltische
Materialien
Mahagoni
Paar italienische klassizistische Biedermeier-Konsolen mit Nussbaumfurnier, um 1830
Ein feines Paar italienischer neoklassizistischer Biedermeier-Konsolen mit Nussbaumfurnier, ebonisierten Beinen und außergewöhnlicher Provenienz, um 1830. Eine Konsole mit einer Schu...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Biedermeier, Konsolentische
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche, große Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Kirsche
Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, tschechisch, 1830er Jahre
Dieser praktische und elegante runde Biedermeier-Esstisch stammt aus Bohemia aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er hat einen großen Durchmesser und bietet bequem Platz für b...
Kategorie
Antik, 1830er, Tschechisch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Holz, Kirsche, Lack, Fichtenholz
Feiner Biedermeier- Kirschbaumtisch aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1830 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Kirsche
Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, österreichisch, 1820er Jahre
Dieser elegante runde Biedermeier-Esstisch stammt aus Österreich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus Fichtenholz mit Kirschbaumfurnier gefertigt und wurde sorgfält...
Kategorie
Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Holz, Lack, Kirsche
Biedermeier-Tisch, Süddeutschland, 1820-30
Dieser originale Biedermeier-Tisch stammt aus der Zeit um 1820-30 und kommt aus Süddeutschland. Der Tisch hat eine zentrale Säule, die auf einem dreifüßigen Sockel steht. Alle Teile ...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Kirsche
Deutscher Biedermeier Kirschbaumholz-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert – Antiker Serviertisch
Ein runder, antiker deutscher Biedermeier-Mitteltisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der kleine Serviertisch besteht aus ei...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...
Materialien
Ebenholz, Walnuss