Objekte ähnlich wie Biedermeier Esstisch/Mitteltisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Biedermeier Esstisch/Mitteltisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
8.464,69 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Auffallend runder Biedermeier-Ess- oder Mitteltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Zeit in Wien/Österreich stammt. Dieser um 1830 in aufwändiger Handarbeit gefertigte runde antike Biedermeier-Tisch besticht durch ein absolut fantastisch anmutendes, sternförmiges Nussbaum-Furniermuster auf der Deckplatte, das zusätzlich durch die außergewöhnlich hellen, spiegelnden Felder um die Mitte herum geschmückt wird - einfach herrlich! Drei kunstvoll gestaltete Beine, die auf einer sechseckigen Säule montiert sind, verleihen ihm ein eindrucksvolles Aussehen und geben diesem bemerkenswerten Biedermeier-Tisch gleichzeitig einen sicheren und soliden Stand. Die traditionelle handpolierte Schellackoberfläche verstärkt die außergewöhnliche Maserung des sehr sorgfältig ausgewählten Nussbaumholzes. Ein wirklich einzigartiger Biedermeier Esstisch aus Nussbaumholz aus dem frühen 19. Jahrhundert, der sich in einem großartigen, restaurierten Zustand befindet.
BITTE BEACHTEN SIE: Wenn Sie auch passende Biedermeier-Stühle benötigen, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Wir haben sogar einen Satz von 6 schönen Biedermeier Nussbaumstühlen, die perfekt zu diesem Tisch passen (siehe Ref. ID.: BM-DC01). Auf Anfrage und gegen Aufpreis können wir die Stühle auch in Ihrer Lieblingsfarbe/-stoff umpolstern.
- Maße:Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Durchmesser: 119,13 cm (46,9 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1830
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. *großartiger alter restaurierter Zustand.
- Anbieterstandort:Lichtenberg, AT
- Referenznummer:Anbieter*in: BM-DT71stDibs: LU1553236781801
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
384 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lichtenberg, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEsstisch/Mitteltisch aus Kirschbaumholz, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Charmanter runder Biedermeier Esstisch aus der berühmten Zeit um 1830 in Österreich. Ein wunderschöner handgefertigter sogenannter "Vasen-Tisch" aus dem 19. Jahrhundert, der auf eine...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und ...
Materialien
Kirsche, Ahornholz, Nussbaumholz, Fichtenholz
Biedermeier-Esstisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts, poliert, AT ca. 1830
Wunderschöner, runder Biedermeier-Esstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Biedermeier-Zeit in Wien / Österreich stammt. Dieser fantastische antike Biedermeier-...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und ...
Materialien
Nussbaumholz, Walnuss
19. Jahrhundert Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaumholz, Ungarn um 1835
Schöner ovaler Biedermeier Beistelltisch / Nähtisch aus Nussbaumholz, der aus der berühmten Biedermeierzeit in Ungarn um 1835 stammt. Mit einem Alter von über 190 Jahren ist dieser c...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Ungarisch, Biedermeier, Beistelltische
Materialien
Messing
Ovaler Biedermeier-Beistelltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, Österreich um 1830
Charmanter ovaler Beistelltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1830 stammt. Mit einem Alter von über 190 Jahren ist ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellt...
Materialien
Nussbaumholz, Fichtenholz
Biedermeier-Wandkonsolentisch des 19. Jahrhunderts mit Säulen, Nussbaumholz, AT ca. 1860
Fantastisch aussehender Biedermeier-Konsolentisch aus dem späten 19. Jahrhundert aus der sogenannten "zweiten" Periode um 1860 in Österreich. Furniert mit feinstem Nussbaumholz beein...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolent...
Materialien
Nussbaumholz, Fichtenholz
19. Jahrhundert Biedermeier Wandkonsole/ Beistelltisch, Kirschholz, AT um 1860
Sehr ansprechender Konsolentisch aus Kirschholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der zweiten Biedermeierzeit um 1860 in Österreich. Diese perfekt restaurierte Biedermeier-Konso...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolent...
Materialien
Kirsche, Fichtenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Österreichischer Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker runder Mitteltisch
Ein antiker österreichischer Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der runde Wiener Salont...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch, Süddeutsch, 1830
Dieser einzigartige Biedermeier-Tisch ist wirklich ein Meisterwerk. Seine Besonderheit ist die zentrale Säule, die von einem eleganten Dreibeinfuß getragen wird. Die Handwerkskunst u...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Walnuss
4.928 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier-Salon-Tisch des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche große Biedermeier-Salonsockeltisch aus Nussbaumholz stammt aus Wien, um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportion...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss
Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, österreichisch, 1820er Jahre
Dieser elegante runde Biedermeier-Esstisch stammt aus Österreich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus Fichtenholz mit Kirschbaumfurnier gefertigt und wurde sorgfält...
Kategorie
Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Holz, Lack, Kirsche
Spät-Biedermeier-Esstisch, Schweden 1880
Ein eleganter Esstisch aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, der sich problemlos für weitere Gäste erweitern lässt. Alle Verkleidungsflächen sind in Birke furniert und in einem satten K...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Esstische
Materialien
Birke
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...
Materialien
Walnuss