Britischer Regency-Esstisch aus Mahagoni im Duncan Phyfe-Stil mit doppeltem Sockel
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Duncan Phyfe (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 174,63 cm (68,75 in)Tiefe: 120,02 cm (47,25 in)
- Stil:Regency (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Hopewell, NJ
- Referenznummer:1stDibs: LU919843439592
Duncan Phyfe
Duncan Phyfe war wohl der größte frühe amerikanische Möbelschreiner - und zweifelsohne der bekannteste. In seiner langen Amtszeit als bevorzugter Möbellieferant für wohlhabende und modische New Yorker förderte Phyfe eine einzigartige Interpretation des neoklassischen Stils, der einen Standard für Eleganz und Geschmack setzte, der in den Vereinigten Staaten bis heute einflussreich ist.
Geboren als Duncan Fife, wanderte er 1784 mit seiner Familie von Schottland nach Albany, New York, aus. Wo genau Phyfe seine Ausbildung in der Holzbearbeitung und im Tischlerhandwerk erhielt, ist unklar, aber 1794 war er nach New York City gezogen, hatte geheiratet, die markante Änderung in der Schreibweise seines Familiennamens vorgenommen und eine Tischlerwerkstatt und einen Ausstellungsraum in Lower Manhattan eröffnet.
Phyfe ließ sich wahrscheinlich von den Entwürfen inspirieren, die in Musterbüchern von Georgian-Ära englischen Möbelherstellern wie Thomas Sheraton veröffentlicht wurden. Dazu fügte Phyfe seine eigenen Variationen geschnitzter Details hinzu, die auf die Antike verweisen: Leiern, Faszien, pfotenförmige Füße, kannelierte, säulenartige Beine und geschwungene oder gerollte Armlehnen. Die elegante neoklassizistische Ästhetik trug dazu bei, den ungeformten Geschmack von Kunden wie dem Pelzhändler und Großgrundbesitzer John Jacob Astor zu formen, dessen Mäzenatentum andere Mitglieder der wachsenden Kaufmannsklasse der Stadt zu Phyfe lockte. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts beschäftigte Phyfe mehr als 100 qualifizierte Handwerker.
Phyfe versuchte sich in verschiedenen anderen Einrichtungsstilen wie Empire, Rokoko und Gothic Revival - und wurde ein bekannter Designer im Föderalstil - je nachdem, wie die Einrichtungstrends kamen und gingen, aber der Neoklassizismus blieb der Grundton seiner Arbeit. Unterstützt von seinen Söhnen blieb Phyfe bis 1847 im Geschäft und zog sich als einer der reichsten Männer der Stadt zurück. Er versah die Kreationen seiner Werkstatt nur selten mit einem Label oder einer Herstellermarke, vielleicht weil er glaubte, dass sein unverwechselbarer Stil und seine hervorragende Handwerkskunst für sich selbst sprachen.
Trotz der großen Produktion seiner Firma können nur relativ wenige Stücke eindeutig Phyfe zugeschrieben werden, und die meisten von ihnen befinden sich in Museen. Eine populäre Ausstellung von Phyfe im Metropolitan Museum in New York im Jahr 1922 belebte das Interesse an seinen Arbeiten und machte seinen Namen zu einem Synonym für feine amerikanische antike Möbel. Infolgedessen sind Phyfe-Attribute in Geschäften und Galerien weit verbreitet.
Sammlern wird empfohlen, nur bei den seriösesten Händlern zu kaufen und den Kauf mit Stolz zu präsentieren. Möbel von Duncan Phyfe sind ein wahrer Nationalschatz. Finden Sie antike Duncan Phyfe Möbel auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pemaquid, ME
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1940er, Englisch, Queen Anne, Esstische
Walnuss
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sheraton, Esstische
Mahagoni
Vintage, 1950er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, E...
Mahagoni, Ahornholz
Vintage, 1960er, amerikanisch, Louis XV., Esstische
Walnuss
Vintage, 1940er, Französisch, Französische Provence, Esstische
Kiefernholz
Vintage, 1940er, amerikanisch, Spanisch Kolonial, Esstische
Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Federal, Esstische
Mahagoni
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Regency, Esstische
Holz, Farbe
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Regency, Esstische
Metall
Vintage, 1920er, Englisch, Regency, Esstische
Mahagoni
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Regency, Esstische
Messing
Antik, 19. Jahrhundert, Regency, Esstische
Messing