Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Carlo Scarpa, Kleiner Esstisch, Modell Quatour, Nussbaum, Italien 1974

27.225 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Carlo Scarpa Esstisch Modell "Quatour" Hergestellt von Simon Gavina Italien, 1974 Walnussholz Abmessungen: 141 cm x 141 cm x 72 H cm 55,9 Zoll x 55,9 Zoll x 28 H Zoll. Literatur: Giuliana Gramigna, Repertorio 1950/1980, Mailand, 1985, S. 327; Virgilio Vercelloni, The Adventure of Design: Gavina, Mailand, 1987, S. 74-75 Konzept: Dieses Tischmodell Riomarin wurde 1947 von Carlo Scarpa für das Projekt Metamobile entworfen. Es wurde 1974 von Simon/Gavina in Betrieb genommen, die sich damit gegen den Vorwurf wehren wollten, nur Möbel für die reiche Bourgeoisie zu produzieren. Metamobile war eine Serie von einfachen Möbeln zu einem niedrigen Preis, die die Idee verkörperte, dass jeder Mensch in die Lage versetzt werden könnte, Möbel selbst herzustellen. Dieses Stück ist aus einfachen massiven Tannenlatten gefertigt. Biographie: Carlo Scarpa wurde 1906 in Venedig geboren und studierte Architekturdesign an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Venedig. Nach seinem Abschluss im Jahr 1926 lehrte er Architekturzeichnen an der Akademie, wo er im Laufe seines Lebens mehrere Positionen bekleidete. Gleichzeitig begann Scarpa seine Karriere als Industrie- und Innenarchitekt, indem er mehrere Entwürfe für Venini Glass Works in Venedig schuf. Sein bekanntestes Vorkriegsprojekt war jedoch die Restaurierung und Renovierung der Wirtschaftsschule der Universität Venedig im Jahr 1935. Seine Nachkriegsaufträge umfassten in erster Linie die Renovierung historischer Gebäude, die Umgestaltung von Innenräumen und Ausstellungsinstallationen, die oft den Einfluss des Jugendstils, Frank Lloyd Wrights und Josef Hoffmanns erkennen lassen. Die Architektur von Scarpa zeichnet sich durch eine große Sensibilität für die Veränderungen der Zeit aus. Zu den wichtigsten Projekten gehören die Galerie der Canova-Gipsabgüsse in Possagno (Treviso) (1955-1957), der Ausstellungsraum von Olivetti auf der Piazza S. Marco in Venedig (1957-1958) und die Banca Popolare di Verona, die Scarpa 1973 begann und die nach seinem Tod von Arrigo Rudi fertiggestellt wurde. Er schuf zahlreiche Landschafts-, Garten- und Gebäudeentwürfe in ganz Italien, aber auch in Kanada, den USA, Saudi-Arabien, der Schweiz und Frankreich. Er starb 1978 in Japan. Er ist passenderweise in der Grabanlage von Brion auf dem Friedhof von San Vito d'Altivole (Treviso) begraben, einem Entwurf von Scarpa aus dem Jahr 1969, den manche als sein wichtigstes Werk bezeichnen.
  • Schöpfer*in:
    Carlo Scarpa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 141 cm (55,52 in)Tiefe: 141 cm (55,52 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1974
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2374319281112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Mid-Century-Tisch aus Mahagoni von Franco Albini Die Modelle TL-22 werden von Poggi hergestellt
Von Franco Albini
Franco Albini & Franca Helg. Esstisch Modell-Nr. TL22. Hergestellt von Poggi, Italien, 1958. Mahagoni. Abmessungen: 180.3 cm x 104,1 cm x 73 H cm. 70.98 in x 40.98 in x 28.74 in. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Mahagoni

Esstisch von Joaquim Tenreiro, 1950
Von Joaquim Tenreiro
Wichtiger Esstisch Hergestellt von Tenreiro Moveis e Decoraçoes Brasilien, 1950 Massives ebonisiertes Jacaranda-Holz und weiß lackierte Formica-Platte Messungen 223 cm x 98 cm x 74h...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Esstische

Materialien

Formica, Jacaranda

Runder Holz-Esstisch „Stella“ von Sergio Rodrigues, Oca, Mitte des Jahrhunderts, Brasilien 1956
Von Oca, Sergio Rodrigues
Sergio Rodrigues (1927-2014) Runder Esstisch Modell "Stella" Hergestellt von Oca Brasilien, 1956 Jacaranda-Holz, Messing, Eisen Messungen 122 cm Durchmesser x 73 Höhe cm 48 in Durc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Messing, Eisen

Esstisch von Geraldo de Barros, 1955
Von Geraldo de Barros
Esstisch Hergestellt von Unilabor Brasil, 1955 Jacaranda, weiße Formica-Platte 110cmx53cmx75hcm 43,31 in x 20,83 in x 29,75h in Provenienz Privatsammlung, Sao Paulo
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Esstische

Materialien

Formica, Jacaranda

Jorge Zalszupin:: Couchtisch Modell "Romana":: Jacaranda:: Marmor:: Brasilien:: 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
Jorge Zalszupin Couchtisch Modell "Romana" Hergestellt von L'Atelier Brasilien, 1960er Jahre Jacaranda, Marmor Aus den Archiven der Side Gallery, Barcelona Abmessungen: 137.1...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Joaquim Tenreiro Couchtisch mit fünf Hölzern, Brasilien, 1950
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro Couchtisch mit fünf Hölzern Hergestellt von Tenreiro Moveis e Decoraçoes Brasilien, 1950 Fünf verschiedene Hartholzarten (Jacaranda, Imbuir, Roxinho, Pau marfim ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carlo Scarpa 'Quatour' Esstisch in Nussbaum, Gavina, Italien, 1974
Von Carlo Scarpa, Simon Gavina Editions
Der von Carlo Scarpa entworfene und von Simon Gavina 1974 hergestellte große Quatour-Tisch ist ein maßvolles und durchdachtes Werk, das architektonische Ideen in Möbel umsetzt. Urspr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

Carlo Scarpa für Bernini, Esstisch aus braunem Nussbaumholz, Mitte des Jahrhunderts, 1977
Von Carlo Scarpa, Bernini
Esstisch "Scuderia", entworfen von Carlo Scarpa und hergestellt von der italienischen Firma Bernini im Jahr 1977. Ursprünglich hat Carlo Scarpa den Tisch 1972 für die Restaurierung d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

Carlo Scarpa für Bernini 'Scuderia' Esstisch aus Nussbaum, um 1977
Von Carlo Scarpa, Bernini
Carlo Scarpa, Esstisch "Scuderia" aus Nussbaumholz, hergestellt von Bernini im Jahr 1977 Die Struktur aus massivem Nussbaumholz hat eine spektakuläre Maserung, die Eckbeine sind sk...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Walnuss

Modernistischer Vintage-Esstisch aus Nussbaumholz von Tobia & Afra Scarpa, 1970er Jahre, Italien
Von Afra & Tobia Scarpa
Modernistischer Vintage-Esstisch aus Nussbaum und schwarzem Glas, entworfen von Afra & Tobia Scarpa in den 1970er Jahren in Italien. Ein schöner Esstisch mit einem Gestell aus blonde...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Walnuss, Glas

Quatour-Holztisch von Carlo Scarpa, 1974
Von Carlo Scarpa
Quatour-Tisch von Carlo Scarpa. Ein großer Holztisch, ein Projekt, das aus einer Skizze von Scarpa aus dem Jahr 1947 für einen "einfachen Lattentisch" für sein Haus abgeleitet wurde...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Holz

Ausziehbarer Esstisch „Nibay“ aus Teakholz von Tobia Scarpa für Gavina, Italien, 1961
Von Tobia Scarpa, Gavina
Ein vielseitiger, ausziehbarer Tisch aus Teakholz, Modell Nibay, entworfen von Tobia Scarpa und hergestellt von Gavina, Italien, 1961. Je nach Konfiguration bietet er sechs bis zehn ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall