Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Established & Sons Oberflächentisch mit geflochtener Platte von Terence Woodgate & John Barnard

14.000 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Im Jahr 2008 erregten zwei Royal Designers for Industry, einer aus der Welt des Möbeldesigns und einer aus der Welt des Formel-1-Rennwagendesigns, internationale Aufmerksamkeit, als sie gemeinsam den Surface Table entwarfen: einen superschlanken Tisch aus Verbundwerkstoff. Durch den Einsatz modernster Motorsport-/Luftfahrttechnologie zur Ausnutzung der inhärenten Steifigkeit von Karbonfasern wurde die Entwicklung des originellen Oberflächentisches möglich. Der Designer Terence Woodgate erklärt: "Beim neuen SurfaceTable liegt der Schwerpunkt auf der reflektierenden Qualität, die die ultradünne schwarze Oberfläche erzeugt. Woodgate wurde zu dieser Ästhetik inspiriert, als er den Originaltisch im Vergleich zu Richard Wilsons außergewöhnlichem Werk 20:50 inPlain Space, der Retrospektive des Werks des Architekten John Pawson durch Alison Morris, sah. 20:50 spielt mit der Raumwahrnehmung des Betrachters, indem es einen ganzen Raum in einem glatten schwarzen Spiegel aus Sumpföl perfekt reflektiert. Der Vergleich des Tisches mit einem so bedeutenden Werk machte mir klar, dass die Reflexion in der Oberfläche für sich genommen außergewöhnlich ist", sagt Woodgate. Es scheint, dass mit der Erweiterung der Oberflächentisch-Kollektion die ursprüngliche Suche nach Perfektion, die den Anstoß für das Design gab, weitergeht.
  • Schöpfer*in:
    Established & Sons (Hersteller*in),Terence Woodgate & John Barnard (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Durchmesser: 100 cm (39,38 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4045311987181

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Established & Sons M5 Esstisch von Frank
Von Established & Sons
Der M5-Tisch ist stabil, leicht zu montieren und sofort einsatzbereit. Seine Stabilität verdankt er einer technischen Form, die sonst eher im Brückenbau verwendet wird. Die Inspirati...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Tische

Materialien

Sperrholz

Gegründerter & Söhne-Tisch aus Sperrholz von Caruso St John
Von Caruso St John, Established & Sons
Die Architektur von Caruso St John ist bekannt für ihre feinen Details und den intelligenten Einsatz von Materialien. Auch der Tisch weist diese Merkmale auf, wobei Schichten aus Hol...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Tische

Materialien

Sperrholz

Established & Sons Wrongwood-Esstisch von Richard Woods & Sebastian Wrong
Von Established & Sons, Richard Woods, Sebastian Wrong
Der britische Künstler Richard Woods ist bekannt für seine Arbeiten mit schrillen und sich wiederholenden Motiven. Er hat diese auf Fassaden, Böden und Wänden in der ganzen Welt in A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Tische

Materialien

Sperrholz

Established & Sons Indoor A-Bank von Felix de Pass
Von Established & Sons
A-Bench ist eine vielseitige Sitzbank für den Innen- und Außenbereich, für den Wohn- und Objektbereich. Die A-Bench besteht aus der Spiegelung und Wiederholung von zwei verschiedenen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Sitzbänke

Materialien

Stahl

Oberflächenstuhl von Terence Woodgate und John Barnard für Established & Sons
Von Established & Sons
Zwei Königliche Designer für die Industrie, einer aus der Welt des Möbeldesigns und einer aus der Welt des Formel-1-Rennwagendesigns, arbeiteten zusammen. Der Surface-Stuhl mit seine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Sonstiges

Delta-Beistelltisch aus Keramik in Grau von Barber & Osgerby, gegründete & Söhne
Von Edward Barber and Jay Osgerby, Established & Sons
Das Design dieses vielseitigen Beistelltischs beruht auf der Beobachtung, dass eine dreieckige Form in vielen Anordnungen in einem Raum gut passt: freistehend, an der Wand, zwischen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Esstisch Modell M5, entworfen von Frank, 2006, hergestellt von Established & Sons
Von Established & Sons
Der Esstisch, Modell M5, verkörpert die zeitgenössische Eleganz und das innovative Design von Established & Sons, einem renommierten Designunternehmen, das dafür bekannt ist, die Gre...
Kategorie

2010er, Europäisch, Sonstiges, Esstische

Materialien

Holz

Cherner, runder Tisch
Von Norman Cherner, The Cherner Chair Company
Die 2003 eingeführten Cherner-Tische wurden von Benjamin Cherner entworfen, um die Cherner-Sitzmöbel zu ergänzen. Die Tische eignen sich perfekt für formelle und informelle Anlässe u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Walnuss

Cherner, runder Tisch
2.200 € / Objekt
Newton-Esstisch von Disc Interiors x Lawson-Fenning
Von Lawson-Fenning
Der Newton Dining Table hat ein Untergestell mit sich kreuzenden Bögen, die Licht und Schatten reflektieren und an die Eisenbahnbrücken der Jahrhundertwende erinnern. Die sechsteil...
Kategorie

2010er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

BD 161, ovaler Tisch von Bartoli Design
Von Laura Meroni
Dieser ovale Esstisch aus dunklem Steineichenholz ist einzigartig, da er ein quer verlaufendes Maserungsmuster auf der Tischplatte aufweist. Die Beine des Tisches sind aus dunklem Me...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Messing

Schleifen-Tisch 240 Eiche von Sebastian Scherer
Von Sebastian Scherer
Looping Tisch 240 Esche von Sebastian Scherer Abmessungen: T 240 x B 90 x H 74 cm MATERIALIEN: Eiche, Aluminium, Holz Gewicht: 69,2 kg Ebenfalls erhältlich: Farben: Massivholz (matt ...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Aluminium

Sawbuck oder AT 303 Esstisch von Hans Wegner für Andreas Tuck, Dänemark 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner, Andreas Tuck
Früher Esstisch "Sawbuck" oder "AT 303" von Hans Wegner für Andreas Tuck, Dänemark 1950er Jahre. Dieser Esstisch mit gekreuzten Beinen hat eine Platte aus Teakholz, ein Gestell aus E...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Chrom