Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Francesco Fois für Bernini: Esstisch „ Click“ aus Ebenholz und Stahl

9.189,17 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Francesco Fois für Bernini, Esstisch "Click", Erle, Stahl, Italien, 1986 Das Tischmodell Click, das Francesco Fois 1986 für Bernini entwarf, ist ein Zeugnis funktioneller Eleganz. Seine Basis ist ein kegelförmiger Metallsockel, der einen strukturierten und optisch ansprechenden Halt bietet. Das Besondere an diesem Stück ist sein ausgeklügeltes Design: In geschlossenem Zustand hat der Tisch eine runde Platte, die sich jedoch durch die Einführung von drei Holzelementen in eine erweiterte Fläche verwandelt, die an ein abgerundetes Dreieck erinnert. Dieser dynamische Mechanismus verleiht dem Gesamtdesign eine interessante Optik und hebt es über die reine Zweckmäßigkeit hinaus. Der Click-Tisch erfüllt nicht nur einen nützlichen Zweck, sondern besticht auch durch seine originelle Form, die ihn zu einer schönen Ergänzung des Interieurs macht. Durchmesser im nicht ausgefahrenen Zustand: 140 cm / 55,12 Zoll.
  • Schöpfer*in:
    Francesco Fois (Designer*in),Bernini (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Durchmesser: 174 cm (68,51 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501131261stDibs: LU933140658042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Runder Esstisch „Boccio“ aus Harz von Pierluigi Spadolini für 1P
Von Permaflex, Pierluigi Spadolini
Pierluigi Spadolini für 1P (Permaflex), Esstisch "Boccio", Polyurethanharz, Italien, 1972 Dieses Esstischset wurde vom italienischen Architekten und Designer (1922-2000) Pierluigi S...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Tische

Materialien

Harz

Angelo Mangiarotti für Bernini: Skulpturaler Esstisch 302 aus Marmor und Bronze
Von Fonderia Battaglia 1, Angelo Mangiarotti, Bernini
Angelo Mangiarotti für Bernini, Esstisch, Modell '302', Bronzeguss, Marmor, Italien, 1959 Auf den ersten Blick wirkt der Tisch täuschend einfach: ein perfekter Kreis aus weißem Marm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Marmor, Bronze

Pierre Chapo 'Tisch à Géométrie Variable' aus massiver Eiche
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, 'Table à Géométrie Variable' (TGV) Esstisch, Eiche massiv, Entwurf 1960 "Table à Géométrie Variable" verweist auf die dynamische Konfiguration des Designs und die Anpa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Eichenholz

Pierre Chapo 'T21 D' Esstisch aus massivem Ulmenholz
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Esstisch, Modell 'T21D', Ulme massiv, Frankreich, 1981 Dieser Tisch ist einer der ersten Entwürfe von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von massivem Ulmenholz und...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ulmenholz

Ferdinando Meccani 'Libro' Esstisch aus Nussbaumholz
Von Ferdinando Meccani
Ferdinando Meccani für Meccani Arredamenti, Esstisch "Libro", Nussbaum, Messing, Italien, 1970 Der multidisziplinäre Künstler Ferdinando Meccani (1937-2018) hat diesen vielseitigen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Pierre Chapo 'T35C' Aban Tisch aus Ulme
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Esstisch, Modell 'Aban T35C', Ulme massiv, Frankreich, 1970er Jahre Dieser Tisch ist einer der ersten Entwürfe von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von massivem ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Esstisch von Silvio Coppola für Bernini
Von Bernini, Silvio Coppola
Großer Esstisch von Silvio Coppola in Nussbaum für Bernini um 1968. Eine aktualisierte und dennoch zeitlose Version eines Bauernhoftisches, der in fast jeder Umgebung eingesetzt wer...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

Vittorio Introini für Saporiti, Esszimmertisch „Chelsea“, 1960
Von Vittorio Introini, Saporiti
Vittorio Introini "Chelsea" Esszimmertisch für Saporiti, lackiertes Holz, Italien, 1960. Dieser außergewöhnliche ausziehbare Tisch "Chelsea" wurde von Vittorio Introini entworfen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Holz

Esstisch Gianfranco Frattini für Bernini
Von Gianfranco Frattini, Bernini
Rechteckiger Esstisch Modell 522 in Palo Santo, entworfen von Gianfranco Frattini für Bernini. Ein zeitloser Tisch mit einem ikonischen Design, perfekt verarbeitet in einem sehr edle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Hartholz

Runder Esstisch aus exotischem Hartholz von Gianfranco Frattini für Bernini, Modell 522
Von Gianfranco Frattini, Bernini
Runder italienischer Esstisch der Jahrhundertmitte 1960, Modell 522, von Gianfranco Frattini für Bernini. Klare, skulpturale und vom Rationalismus beeinflusste geometrische und kant...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz, Hartholz, Teakholz, Walnuss

Angelo Mangiarotti, Esstisch 302 Bernini, Italien 1959
Von Angelo Mangiarotti, Bernini
Erstaunlicher Esstisch Modell 302, entworfen von Angelo Mangiarotti und hergestellt von Bernini in Mailand, Italien im Jahr 1959. Dieser Tisch ist die größte Version des Modells 302,...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Esstisch 'Guarujá' von Jorge Zalszupin, Brasilianisches Modernes Design
Von Jorge Zalszupin
Der von Jorge Zalszupin entworfene Esstisch "Guarujá" ist ein glanzvolles Zeugnis brasilianischer Designkunst. Inspiriert von der ruhigen Schönheit seines Namensgebers - Guarujá, ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Beton