Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Grete Jalk, Tisch aus Rosenholz, Mid-Century, P Jeppesens Dänemark

6.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Eleganter Tisch aus massivem Palisanderholz von der Designerin Grete Jalk. Produziert in den 1960er Jahren von dem Tischler Poul Jeppessens. Passend zum Tisch haben wir 4 Stühle mit Rückenlehne und Sitzfläche aus schwarzem Leder im Angebot. 8 weitere Stühle mit Ledersitzen und Rückenlehne aus Palisanderholz. Bitte fragen Sie nach weiteren Bildern. _____________________________________________________________ Grete Juel Jalk wurde in Kopenhagen geboren. Après avoir été diplômée de l'école secondaire, section langues et philosophie, elle a étudié à l'École de design pour femmes (de 1940 à 1943) avec l'ébéniste Karen Margrethe Conradsen. Elle La beendete 1946 ihr Studium an der Danish Design School und absolvierte außerdem ein Studium bei Kaare Klint an der Königlichen Kunstakademie von Dänemark. Elle La hat an den jährlichen Wettbewerben des Designmuseums und der Abteilung für Mobiliar der Designschule teilgenommen, wo sie auch von 1950 bis 1960 unterrichtet hat. 1953 eröffnet Jalk sein eigenes Studio für Design. Inspiriert von dem geschichteten, runden und kontrastierenden Mobiliar von Alvar Aalto und den kontrastierenden Kreationen von Charles Eames, beginnt sie mit der Entwicklung ihrer eigenen Modelle, die alle aus Kunststoff bestehen. Das Interesse an diesen nicht-konventionellen Modellen ist stark gestiegen. 1963 lanciert die englische Zeitschrift The Daily Mirror einen Wettbewerb für die Kreation einer Liege für einen Homme und einer Liege für eine Frau. Jalk hat den ersten Preis mit zwei verschiedenen Laminatmöbeln gewonnen, der Liege Il und der Liege Elle. Neben diesen fortschrittlichen Erfahrungen hat Jalk zahlreiche einfachere Produkte für die Hersteller entwickelt, wie z. B. ein haut bureau et tabouret, ein Ensemble von Etageren mit Oregon-Stift und eine Reihe von Chaiseliegen mit Sitzflächen und einem Sockel aus rostfreiem Stahl. Ces meubles fabriqués industriellement, offraient des lignes confortables et claires. Ces pièces étaient particulièrement bien adaptées pour les calendriers de production rapide, simples et économiques. Sie haben dazu beigetragen, Danemark ein internationales Renommee im Bereich der Möbelkonzeption zu verschaffen. Einige seiner für den modernen Lebensraum bestimmten Elemente wurden von amerikanischen und finnischen Unternehmen hergestellt, darunter ein Wandschrank (1961), ein Wohnbereich mit einem niedrigen Tisch (1962) und ein Schrank mit Ablagefächern für Audio, Fernsehen, Platten, Kassetten und Kopfhörer (1963).

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modernistischer Carl Malmsten Esstisch aus Kiefer aus den 1940er Jahren
Von Axel Einar Hjorth, Carl Malmsten
Dies ist ein großer und ungewöhnlicher Esstisch aus Kiefernholz. Hergestellt in Schweden in den 1940er Jahren. Es ist ein so einzigartig in der Form, die Basis ist sehr ungewöhnlich....
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Kiefernholz

Bruno Mathsson seltene Original 1936 Wurzelholz Birke Couchtisch Sammler mint
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
Table en loupe de bouleau complètement restaurée. Design de 1936 et produit en 1936 dans les ateliers de son père Karl Mathsson. Diese Tabelle ist selten und hat das größte Format de...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Birke

Bruno Mathsson seltene Original 1936 Wurzelholz Birke Couchtisch Sammler mint
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
Table en loupe de bouleau complètement restaurée. Design de 1936 et produit en 1936 dans les ateliers de son père Karl Mathsson. Cette table est rare. Elle La sorgt mit ihrer Mizelle...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Birke

Bruno Mathsson seltene Original 1936 Wurzelholz Birke Couchtisch Sammler mint
Von Bruno Mathsson, Firma Karl Mathsson
Table en loupe de bouleau complètement restaurée. Der Entwurf stammt aus dem Jahr 1936 und wurde 1942 in den Ateliers seines Vaters Karl Mathsson hergestellt. Cette table est rare. E...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Birke

Charles and Ray Eames dreibeinige Vorproduktion ctw seltenes und einzigartiges Stück
Von Charles and Ray Eames
Dies ist ein sehr interessanter und einzigartiger Tisch, den ich in meinen frühen Jahren des Sammelns vor 15 Jahren gekauft habe. Es handelt sich um eine Vorproduktion des berühmten ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Sperrholz

Zwei Schachteltische von Axel Larsson für Bodafors, 1930er Jahre, alle Original, dekorativ
Von Bodafors, Axel Larsson, SMF Svenska Möbelfabriken Bodafors
Es handelt sich um ein Ensemble von Riesentischen des Schweizer Architekten Axel Larsson. Sie wurden von der Firma SMF Bodafors Anfang der 1930er Jahre hergestellt. Das Holz befindet...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stapeltische

Materialien

Birke, Wurzelholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grete Jalk Esstisch Produziert von P. Jeppesens Møbelfabrik in Dänemark
Von Grete Jalk
Sehr seltener Esstisch, entworfen von Grete Jalk. Produziert von P. Jeppesens møbelfabrik in Dänemark. Maße: Breite 136-245 cm.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Rosenholz

Esstisch aus Palisanderholz von Omann Junior aus den 1960er Jahren
Von Omann Jun Møbelfabrik
Dieser Esstisch aus Palisanderholz ist ein schönes Beispiel für dänisches Design aus den 1960er Jahren und wurde von Omann Junior, einem renommierten dänischen Möbelhersteller, herge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Rosenholz

Esstisch mit Verlängerung aus Rosenholz von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren
Von Johannes Andersen, Christian Linnebergs Møbelfabrik
Esstisch mit Verlängerung aus Palisanderholz, entworfen von Johannes Andersen und hergestellt von Chr. Linnebergs Møbelfabrik in den 1960er Jahren. Der Tisch verfügt über eine integr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Rosenholz

Esstisch aus Rosenholz entworfen von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren
Von Johannes Andersen, Uldum Møbelfabrik
Der von Johannes Andersen entworfene und in der Uldum Møbelfabrik in den 1960er Jahren hergestellte Esstisch aus Palisanderholz ist ein bemerkenswertes Beispiel für dänisches Möbelde...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Rosenholz

Ernst Kühn Esstisch aus Palisanderholz von Lysberg Hansen & Therp in Dänemark
Von Ernst Kühn
Seltener Esstisch, entworfen von Ernst Kühn. Produziert von Lysberg Hansen & Therp in Dänemark.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Messing

Esstisch aus Palisanderholz von Vejle Furniture aus den 1960er Jahren
Von Vejle Stole & Møbelfabrik
Dieser Esstisch verkörpert die Eleganz und Handwerkskunst, die für das dänische Design der 1960er Jahre stehen. Dieser Tisch ist aus luxuriösem Palisanderholz gefertigt, das für sei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Rosenholz