Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Großer Tisch in drei Teilen, einzigartiges Stück, von Gilles Charbin, Frankreich, 1975

52.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Prächtiger großer Tisch von Gilles Charbin aus dem Jahr 1975. Der Deckel aus Harz mit Einschlüssen besteht aus drei Teilen. Der zweiteilige Sockel ist aus gebürstetem Edelstahl gefertigt. Einzigartiges Stück. Unterschrieben. Höhe: 74 cm (2 Fuß / 5,13 Zoll) Länge: 300 cm (9 Fuß / 10,11 Zoll) Breite: 120 cm (3 Fuß / 11,24 Zoll) Dicke des Tabletts: 5 cm (2,17 Zoll) Biografie : Gilles Charbin (1939) Nach seinem Studium an der Ecole des Métiers d'Art machte Gilles Charbin (lange Zeit fälschlicherweise Pierre genannt) in den 1960er Jahren seinen Abschluss an der Ecole Nationale des Beaux-Arts. Im Jahr 1966 stellt er seine Bilder in der Galerie Lyonnaise Jacques Verrières aus. In den 1970er Jahren bevorzugte er dann Kunstharz als ausschließliches MATERIAL für seine Skulpturen, Möbel und dekorativen Objekte, die er schuf. Er wurde zu einer Schlüsselfigur im Salon des Ateliers d'Art an der Porte de Versailles in Paris und nahm regelmäßig an verschiedenen ausländischen Messen teil (Genf, Mailand etc.). Seine Kollaborationen mit Architekten und Dekorateuren der 70er und 80er Jahre sind bekannt, und seine Kreationen werden in viele Länder exportiert. Anfang der 90er Jahre kehrte er zu den traditionellen künstlerischen Techniken zurück und widmet sich nun der Malerei, unterrichtet Zeichnen und Malen und veröffentlicht eine Reihe von Büchern. Die Harzwerke von Gilles Charbin sind das Ergebnis von zehn Jahren Forschung und Arbeit und sind allesamt Originalwerke.
  • Schöpfer*in:
    Gilles Charbin (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 300 cm (118,12 in)Tiefe: 120 cm (47,25 in)
  • Materialien und Methoden:
    Harz,Stahl,Gebürstet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1975
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU939440415682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Esstisch, Alain Richard, Serie 800, Meubles TV-Ausgabe, 1958
Von Alain Richard, Meubles TV
Alain Richard, (1926-2017) Esstisch aus Palisanderholz mit Doppelauszug, Serie 800, herausgegeben von Meubles TV (J.Tricoire & R.Vecchione), Frankreich, 1958. Gestell aus schwarz l...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Chrom, Eisen

Couchtisch, von Richard Faure, Paris, Frankreich, um 1970 / 1980
Von Richard Faure
Skulptur-Kaffeetisch von Richard Faure, der eine Seeanemone darstellt, aus poliertem Messing und Messinglötung, mit einer halben Geode aus Amethyst in seiner Mitte. Eine Glühbirne is...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Amethyst, Messing

1970 Pierre Cardin Esstisch
Von Pierre Cardin
Großer Esstisch mit zwei Gestellen aus vergoldetem und verchromtem Metall. Die beiden Sockel sind klappbar und können quadratisch oder rautenförmig angeordnet werden, um das Tablett...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Esstische

Materialien

Chrom, Messing

Esszimmertisch von G.Purini et M. Mariani, Ed. Vivai del Sud, Italien um 1970
Von Vivai del Sud
Ein hoher Tisch mit einem attraktiven achteckigen Sockel aus gespaltenem Bambus und einer runden Platte aus Klarglas von Giusto Purini und Maurizio Mariani. Die Platte wird einfach ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

1970' Pierre Cardin Esstisch
Von Romeo Rega
Großer Esstisch mit zwei Gestellen aus vergoldetem und verchromtem Metall. Die beiden Sockel sind klappbar und können quadratisch oder rautenförmig angeordnet werden, um das Tablett ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Esstische

Materialien

Chrom, Messing

Großer "brutalistischer" Esstisch, Frankreich, um 2000
Außergewöhnlicher Esstisch aus massiver Eiche, der vollständig von Hand mit einer Hohlkehle bearbeitet wurde. Die vier Beine sind durch einen Abstandshalter verbunden. Das Tablett...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Brutalismus, Esstische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Esstisch, hergestellt von Simon Gavina, Italien, 1970er Jahre
Von Simon Gavina Editions
Esstisch Hergestellt von Simon Gavina ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Holz

Tisch ou Bureau Mim Roma en bois de Palissandre et placage Italien, um 1980
Von Ico Parisi, (After) Gio Ponti, MIM Roma
Wohnzimmertisch, der auch als Büro verwendet werden kann, Mim Roma, der Designer ist nicht zu bestimmen (Ico & Louisa Parisi, Ponti oder Scarpa?), aus Palisanderholz und Palisanderau...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Palisander

Esszimmertisch von Gilles Charbin
Von Pierre Charbin
Ovale Tischoberfläche aus fraktalem Harz Tischbeine und Verstrebungen aus rostfreiem Stahl Künstlersignatur am Rand der Oberfläche.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Futuristisch, Tische

Materialien

Stahl

Vintage Esstisch zugeschrieben Jean Claude Mahey für Roche Bobois - 1980er Jahre
Vintage Esstisch zugeschrieben Jean Claude Mahey für Roche Bobois - 1980er Jahre Dieser atemberaubende Vintage-Esstisch, der dem bekannten französischen Designer Jean Claude Mahey f...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Tische

Materialien

Glas, Walnuss

Jacques Quinet (1918-1992) zugeschrieben, großer Tisch mit Metallsockel, um 1970
Von Jacques Quinet
Jacques Quinet (1918-1992) wird zugeschrieben, großer Tisch mit Metallgestell und Glasplatte um 1970 Zum Vergleich mit den Tabellen, die im Werk von Guitemie MALDONADO "Jacques Qui...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Metall

Tisch von Elisabeth Garouste und Mattia Bonetti, um 1980, Frankreich
Von Elizabeth Garouste and Mattia Bonetti
Tisch oder Konsole von Elisabeth Garouste und Mattia Bonetti. Sehr dekorativ. Einzigartiges Stück. Entworfen für ein Appartement in Paris. Ca. 1949, Frankreich. In sehr gutem Vintage...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Eisen