Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jules Wabbes Mitteltisch mit Tulpenfuß aus Wengé und Bronze

83.582,39 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jules Wabbes, Esstisch oder Mitteltisch, Bronze, Hirnholz Wengé, Belgien, 1960er Jahre Jules Wabbes hat ein herausragendes Möbelstück geschaffen, das einen prominenten Platz im eigenen Wohnzimmer verdient. Die Tischplatte verdankt ihr kompliziertes Aussehen der Hirnholztechnik, bei der rechteckige Holzstücke mit einer ausgeprägten Maserung entstehen. Der Bronzesockel trägt eine "Tulpen"-Konstruktion, bei der die Beine anmutig von oben nach unten verlaufen. Die Zweige sind so geformt, dass sie sanft an eine organisch entstehende Dynamik erinnern. Dieses spezielle Modell ist dafür gedacht, von der Wand entfernt oder in der Mitte des Innenraums aufgestellt zu werden. Jules Wabbes (1919-1974) war einer der führenden belgischen Möbeldesigner und Innenarchitekten der Nachkriegszeit. 1919 in Brüssel geboren, begann er seine Karriere als Schauspieler. Nach verschiedenen anderen Berufen begann er sich schließlich für Antiquitäten zu interessieren. Als Wabbes 24 Jahre alt war, eröffnete er ein Antiquitätengeschäft, in dem einige der Möbel restauriert werden mussten. Deshalb richtete er sich eine kleine Werkstatt ein, in der er sich selbst das Restaurieren von Möbeln beibrachte. Im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen wurde er daher nicht als Designer oder Architekt ausgebildet, sondern erlernte das Handwerk des Möbeldesigns aus purer Notwendigkeit heraus. Neben der Restaurierung begann er auch, Möbel zu entwerfen. Der Erfolg seiner Unternehmungen führte dazu, dass Wabbes viele Innenräume für seine Kunden entwarf. Im Jahr 1971 wurde Wabbes Professor am Sint-Lucasinstituut in Brüssel. Leider starb Wabbes 1974 in jungen Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Insgesamt ist sein Werk aristokratisch und bescheiden und zeichnet sich durch einen sinnlichen Umgang mit Materialien und eine klare, fast architektonische Tektonik aus. Wabbes entwickelt eine eigene Linie und Sprache, die sich von dem verspielten und schwungvollen Stil vieler anderer Möbelentwürfe der Nachkriegszeit abhebt. Wabbes, der von amerikanischen Designern wie Edward Wormley beeinflusst wurde, entschied sich für den Bau seiner Möbel aus Massivholz, was seinen Entwürfen nicht nur ein luxuriöses Aussehen, sondern auch eine ehrliche, zeitlose und anspruchsvolle Ästhetik verleiht.
  • Schöpfer*in:
    Jules Wabbes (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Durchmesser: 160 cm (63 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501152101stDibs: LU933138761192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jules Wabbes 'Tonneau' Esstisch oder Konferenztisch aus massivem Wengé und Metall
Von Jules Wabbes
Jules Wabbes, 'Tonneau' Ess- oder Konferenztisch, Wengé, Stahl, Belgien, 1960er Jahre Das Modell Tonneau, ein Entwurf von Jules Wabbes, besteht aus einer Wengé-Holzplatte, die aus r...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

Eleganter italienischer runder Ess- oder Mitteltisch aus Birnen- und Nussbaumholz
Esstisch oder Mitteltisch, Bruyère, Nussbaum, Italien, um 1955 Atemberaubend eleganter Esstisch oder Beistelltisch, hergestellt in Italien um 1955. Dieser runde Tisch zeichnet sich ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Holz, Walnuss

Jules Wabbes Schreib- oder Esstisch aus massivem Wengé und Stahl
Von Jules Wabbes
Jules Wabbes, Ess- oder Schreibtisch, Wengé, verchromter Stahl, Belgien, 1960er Jahre Das Modell verfügt über eine Wengé-Holzplatte, die aus rechteckig gesägten Latten gefertigt ist...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Stahl, Chrom

Sam Maloof Esstisch in Nussbaum
Von Sam Maloof
Sam Maloof, Tisch, Nussbaum, Vereinigte Staaten, 1972 1972 schuf der bahnbrechende Handwerker Sam Maloof diesen herrlichen Esstisch, der fachmännisch aus Walnussholz gefertigt wurde...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Walnuss

William Watting Esstisch in Nussbaum
Von Fristho, William Watting
William Watting, Esstisch, Nussbaum, Kiefer, Messing, lackiertes Holz, Europa, 1940er Jahre Dieser exquisite Esstisch, entworfen von William Watting, ist ein seltenes und elegantes ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall, Messing

Seltener italienischer Esstisch aus Nussbaum, Bronze und Messing aus den 1950er Jahren
Esstisch, Nussbaum, Bronze, Messing, Italien, 1950er Jahre Dieser Esstisch, der von einem erfahrenen italienischen Handwerker gefertigt wurde, ist in Form, MATERIAL, Zusammensetzung...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Messing, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

A MID-CENTURY MODERN / MODERNIST „Etoile“-TABLE, von JULES WABBES, Belgien 1970
Von Jules Wabbes
Dies ist ein wahres Meisterwerk von einem der wichtigsten europäischen Designer der Nachkriegsmoderne. Ein sehr breiter, seltener und einzigartiger runder Ess- oder Esstisch oder au...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Metall

Französischer moderner ausziehbarer Esstisch aus Obstholz und Bronze, Jules Leleu
Von Jules Leleu
Französisch Mid-Century Modern Fruitwood & Bronze Trim Erweiterung Esstisch mit einem Sonnenschliff-Design oben mit 4 6-seitigen Beinen und 2 Zentrum unterstützen Beine (JULES LELEU)...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Moderner runder Esstisch aus Teakholz aus der Jahrhundertmitte, Dänemark, 1970er Jahre
Der Tisch wurde in den 1970er Jahren in Dänemark hergestellt. Tischplatte aus Teakholz . Die Möbel sind nach einer umfassenden Tischlerrenovierung von der alten Beschichtung befreit ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Aluminium

Franco Albini TL30, runder Tisch aus Metall und Holz von Poggi, 1950er Jahre
Von Franco Albini, Poggi
Tisch TL30 mit runder Platte aus Holz und Untergestell aus schwarz lackiertem Metall, entworfen von Franco Albini und hergestellt von Poggi in den 1950er Jahren. Nachdem er seine K...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Metall

Esstisch Wenge von Jules Wabbes für Mobilier Universel
Von Jules Wabbes
Dieser exklusive Esstisch wurde 1959 von Jules Wabbes für Mobilier Universel entworfen. Die rechteckige Platte ist aus massiven Wengéstreifen gefertigt und ruht auf einem Stahlsocke...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Wengé

Moderner runder Esstisch aus Teakholz aus der Jahrhundertmitte, Dänemark, 1970er Jahre
Der Tisch wurde in den 1970er Jahren in Dänemark hergestellt. Tischplatte aus Teakholz. Die Möbel sind nach einer umfassenden schreinerischen Renovierung, von der alten Beschichtung ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Teakholz