Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Mitte 20. Jahrhundert Toskana Renaissance Esstisch, Hand geschnitzt massivem Nussbaum

19.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker bedeutender massiver schwerer Renaissance Esstisch in handgeschnitztem massivem Nussbaum, gewachst und poliert, in ausgezeichnetem Zustand, von Michele Bonciani , Cascina , Toskana . Maße Tisch cm: H80 B240 T96. ÜBER MICHELE BONCIANI Die Firma Bonciani, ein bedeutender und berühmter Möbelhersteller, wurde 1851 auf Initiative von Michele Bonciani gegründet. Nach seinem Tod am 21. Dezember 1936 ging das Unternehmen durch Erbschaft an Marino Ivo und Mario Bonciani über, die de facto ein Unternehmen gründeten. Nach dem Tod von Marino Ivo Bonciani am 11. April 1940 wechselte die Firma erneut die Partner und wurde durch Graziella Benincasa, die Witwe von Bonciani, ersetzt. Das Unternehmen hatte auch verschiedene Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten: 1906 den Preis der Gemeinde Cascina, 1922 den Grand Prix der Cascina Campionaria, 1926 den Grand Prix der Biennale von Lucca und 1927 den Grand Prix der Tripoli-Ausstellung. Am 31.12.1947 erlosch die Firma durch die Auflösung der Gesellschaft.
  • Zugeschrieben:
    Michele Bonciani (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 240 cm (94,49 in)Tiefe: 96 cm (37,8 in)
  • Stil:
    Neorenaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FW711stDibs: LU2495313164981

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ausziehbarer Tisch aus geschnitztem Nussbaumholz aus der Toskana des frühen 20. Jahrhunderts von Michele Bonciani
Von Michele Bonciani
Rechteckiger Tisch im Renaissance-Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert von Michele Bonciani, Cascina. Platte aus Walnussholz mit handgeschnitztem Band. Außerdem gibt es zwei ausziehba...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Esstische

Materialien

Walnuss

Tisch, Schreibtisch aus handgeschnitztem Nussbaumholz von Testolini & Salviati, spätes 19. Jahrhundert
Von Testolini & Salviati
Tisch aus dem späten 19. Jahrhundert, Schreibtisch aus handgeschnitztem Nussbaum, von Testolini & Salviati. Der wichtige Schreibtisch ist ganz aus massivem Nussbaumholz, mit einer fu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Eleganter italienischer Frattino-Tisch des späten 19. Jahrhunderts aus massivem Nussbaumholz, gewachst
Era Neoklassizismus eleganten italienischen Frattino Tisch alle massiven Nussbaum gewachst-poliert Sehr eleganter neoklassischer rechteckiger Tisch im Renaissance-Stil. In der Ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Schreibtische

Handgeschnitzter Barock-Esstisch aus venezianischer Wurzelnussholz, frühes 20. Jahrhundert, 1910er Jahre
Hübscher venezianischer Esstisch aus den 1910er Jahren von Cabinetry Bovolone mit Verlängerungsplatten. Barockes venezianisches Möbelstück aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Esstische

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Venezianischer Barocktisch aus handgeschnitztem Nussbaumholz, Wachs poliert, frühes 20. Jahrhundert
Rechteckiger Tisch im venezianischen Barockstil, aus massivem Nussbaum und Nussbaumplatte, um 1910. Geformtes Oberteil und Schürze. Auf Wachs poliert. Maße cm: H 87, B 177, T 97.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Esstische

Materialien

Walnuss

17. Jahrhundert, bedeutender italienischer Renaissance-Tisch aus massivem Eichenholz
Code: FS88 17. Jahrhundert Wichtiger Renaissancetisch mit gedrechselten Beinen, ganz aus massivem Eichenholz   
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Tische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Jacobean Revival Renaissance-Stil geschnitzt Walnut ausziehbaren Esstisch
19. Jahrhundert Französisch Renaissance neoklassischen Stil geschnitzt Französisch Nussbaum ausziehbaren Esstisch Der rechteckige Esstisch im französischen Renaissance-Stil des 19...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Neorenaissance, Esstische

Materialien

Walnuss

Antiker italienischer Esstisch aus geschnitztem Nussbaumholz im Renaissance-Stil
Antiker Esstisch aus geschnitztem Nussbaum im Stil der italienischen Renaissance.
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Renaissance, Esstische

Materialien

Walnuss

Italienischer Refektoriumstisch aus Nussbaum im Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Italienischer Bocktisch mit einer zwei Zoll dicken Platte und einem kühn geschnitzten Sockel.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Esstische

Materialien

Walnuss

Antiker italienischer geschnitzter Bibliotheks-Serviertisch aus Nussbaumholz im Renaissance-Revival-Stil, 1870
Ein sehr guter antiker italienischer Bibliothekstisch aus geschnitztem Nussbaum im Renaissance-Stil, um 1870. Die Tischplatte hat eine geschnitzte gadrooned Rand mit erheblichen gesc...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Neorenaissance, Esstische

Materialien

Walnuss

Spanischer geschnitzter Nussbaum-Essbocktisch des 19. Jahrhunderts mit einfacher Bohlenplatte
Dekorieren Sie einen Ess- oder Frühstücksraum mit diesem eleganten, antiken Tisch auf Böcken. Der Tisch wurde um 1880 in Spanien handgeschnitzt und zeichnet sich durch eine auffällig...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Esstische

Materialien

Schmiedeeisen

Antiker italienischer Renaissance-Bibliothekstisch aus geschnitztem Nussbaumholz, 17. Jahrhundert und später
Mit einer Länge von über 7,5 Fuß kann dieser hübsche italienische Bibliothekstisch als Konsole oder großer Schreibtisch dienen. Ursprünglich handgeschnitzt aus Nussbaumholz, weist de...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schreibtische

Materialien

Metall, Eisen