Objekte ähnlich wie Monastery Trestle-Tisch Ein Pflanzgefäß Nussbaum Biscione Mailand Wappen 14-16 Sitz 10ft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Monastery Trestle-Tisch Ein Pflanzgefäß Nussbaum Biscione Mailand Wappen 14-16 Sitz 10ft
Angaben zum Objekt
Ein massiver, 14-16-sitziger, antiquarischer, mailändischer, Renaissance-Revival-, Kloster-Bocktisch mit 10ft langer, 4 ¼" dicker, einplankiger Nussbaumplatte und Eichenböcken, die mit einem Wappen, der heraldischen Ladung der Herzöge von Mailand und heraldischen Schilden beschnitzt sind.
Klostertische sind lange Tische mit dicken, einteiligen Platten, die ursprünglich zum Essen im mittelalterlichen Refektorium verwendet wurden und sich zu Bankett- und Festtafeln entwickelten. Sie sind eine seltene Form. Ich habe in den letzten 35 Jahren ein halbes Dutzend Exemplare in der Hand gehabt, die alle aus Eiche hergestellt wurden, und dieses ist aus folgenden Gründen das herausragendste und beeindruckendste:
- Die 4 ¼" dicke Walnussholzplatte aus einem Stück ist außergewöhnlich und strahlt Charakter und Taktgefühl aus. Es hat alte Reparaturen von Wurmschäden und herausfallenden Ästen. Der Walnussbaum, der dafür gefällt wurde, muss viele hundert Jahre alt gewesen sein.
- Die massiven Böcke sind außergewöhnlich selten, vielleicht sogar einzigartig. Ich habe noch nie einen anderen Tisch mit einem Wappen gesehen und kenne auch keinen anderen Tisch, auf dem ein Wappen, insbesondere in Verbindung mit einem Wappen von der Bedeutung des Biscione, geschnitzt ist. Sie sind sauber geschnitzt und aus praktischem Eichenholz gefertigt.
- Die Gestellform ist die praktischste und bequemste Sitzform. Dieser Tisch ist nicht nur 10 Fuß lang, sondern auch 34 Zoll breit, was bei historischen Tischen nicht üblich ist. Der Tisch hat die ideale Höhe für einen traditionellen Rückenhocker.
- Diese Tische sind dafür bekannt, dass sie "so fest wie das Eigentum" sind, und die Tatsache, dass dieser Tisch angeblich in drei Familienbesitz ist, bestätigt dies.
- Dieser Tisch wurde mit ziemlicher Sicherheit in Italien hergestellt, höchstwahrscheinlich in Mailand. Er ist sehr schwer zu datieren und könnte aus dem 18.
- Als ich den Tisch erwarb, war er mit schwarzer Beize überzogen, die im 19. Jahrhundert sehr beliebt war. Diese wurde sorgfältig entfernt, wobei die ursprüngliche Patina zum Vorschein kam, die ein sattes Walnussbraun mit einer glänzenden Oberfläche ist.
Eine geschnitzte Fassade zeigt den Biscione, das Wappen eines Drachens, der ein Kind frisst oder gebiert, das Symbol der Familie Visconti, der Herzöge von Mailand, die 1277 die Herrschaft über die Stadt erlangten. Das Biscione ist ein Hinweis auf Mailand und sollte in Verbindung mit dem Wappen interpretiert werden.
Die Legende besagt, dass um das XII. Jahrhundert der Drache Tarantasio nach Mailand kam. Viele Ritter versuchten, das Gebiet von dem ungebetenen Gast zu befreien, aber sie wurden alle aufgefressen. Die Nachricht verbreitete sich mit Schrecken unter den Einwohnern. Eines Tages war der Drache im Begriff, ein Kind zu verschlingen. Uberto Visconti besiegte den Drachen, indem er ihm den Kopf abschlug, und rettete das Kind. Der Herzog beschloss daher, den Drachen, der im Begriff war, das Kind zu verschlingen, auf dem Familienwappen darzustellen. Der Biscione ist zu einem Symbol für Mailand geworden, das überall in der Stadt zu finden ist, wie z. B. an der Tür des Castello Sforzesco, dem berühmtesten Wahrzeichen Mailands, das der Herzog von Mailand im 14.
Es ist außerordentlich selten, vielleicht sogar einmalig, dass ein Wappen auf einem Tapeziertisch geschnitzt ist. Das auf dem gegenüberliegenden Gestell eingeritzte Biscione weist zweifellos darauf hin, dass das Wappen von einer Mailänder Familie stammt. Die Forschung ist im Gange. Die Rückseiten der Böcke zeigen ein großes Schild mit drei Biegungen, die ebenfalls erforscht wurden.
Provenienz: Privatsammlung, Rheinland, erworben 1979 aus einer Kölner Privatsammlung, die das Werk vermutlich in den 1920er Jahren in Italien, möglicherweise in Mailand, von dem Palazzo erworben hat, für den es angefertigt wurde.
Länge 305cm, 120 Zoll
Breite 84cm, 33 Zoll
Höhe insgesamt 82cm, 32".
Höhe, Unterseite der Oberseite 72cm, 28 /8"
Dicke der Oberseite 10,5 cm, 4¼ Zoll.
Gestellbreite 33cm, 13 Zoll
Dicke der Bahre 12 cm, 4¾ Zoll
- Maße:Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 305 cm (120,08 in)Tiefe: 84 cm (33,08 in)
- Stil:Neorenaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1800
- Zustand:Repariert: alte Reparaturen von Wurmschäden und herausgefallenen Ästen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:BUNGAY, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU3867331818382
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
97 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BUNGAY, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTisch Refektoriums-Eiche 8 Elisabethanische bauchige Beine Sitze 20, Gillows Crosby Hall 10ft
Ein massiver, 18-20-sitziger, achtbeiniger, antiquarischer Refektoriumstisch aus Eiche im Elisabethanischen Stil, Maße: 4,3m/169,30"/14ft lang, 89cm/35" breit.
Mit einem Label aus...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Elisabethanisch, Esstische
Materialien
Eichenholz
Esstisch aus Kiefernholz mit klassischen Beinen, volkstümlich 206cm 81 oder 6ft9 lang
Bauernhoftisch aus Kiefer mit einer Platte aus einem Stück
Selten findet man ein volkstümliches Möbelstück mit so ausgefeilten Details wie den gedrechselten Beinen an diesem Tisch.
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Volkskunst, Esstische
Materialien
Kiefernholz
Tisch, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Nussbaum, schmal, einteilige Platte
Ein seltener, schmaler, italienischer, barocker Schrank oder Beistelltisch aus Nussbaum.
Dieser Tisch hat ungewöhnliche, schmale Proportionen und war wahrscheinlich ursprünglich a...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Ess- und Wohnzimmert...
Materialien
Walnuss
Tisch Mittel- und Esstisch Esszimmer Bibliothek Schachtel X Trestles Eichenholz Obstholz
Ein X-förmiger Tisch aus süddeutscher Eiche mit abnehmbarer Obstholzplatte und dekorativem Stollenband
Dieser Tisch ist leicht zerlegbar und behält die originalen Heringe
Die gesta...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schreibtische
Materialien
Obstholz, Eichenholz
Tisch Refectory Dining Seats18 Antiquarisches Parkett Elm Oak Box 368cm 145" lang
MASSIVER, 18-SITZER, SPÄTES 19. JAHRHUNDERT, ANTIQUARIZISTISCHER REFECTORIUM-TISCH, mit Ulmenholzplatte, Buchsbaum- und Parkettfries und Eichensockel 3,68 m 145" lang
- Es ist prakt...
Kategorie
Antik, 1880er, Britisch, Neugotik, Esstische
Materialien
Buchsbaumholz, Ulmenholz, Eichenholz
Tisch, Mitteltisch, Esstisch, Schreibtisch, Nussbaum, achteckig, französisch, Renaissance
- Dieser Tisch ist eine seltene und attraktive achteckige Form mit charakteristischen Renaissance-Beinen.
- Er kann als Mittel-, Ess- oder Schreibtisch dienen.
- Das Splintholz s...
Kategorie
Antik, 1620er, Französisch, Renaissance, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
AURUM Esstisch von AMBROZIA, oxidiertes Nussbaumholz und poliertes Aluminium (10ft)
Von AMBROZIA
Der Esstisch AURUM ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und Eleganz. Er wird in sorgfältiger Handarbeit aus feinstem Massivholz gefertigt und mit einer luxuriösen Hartwachsöl- und ...
Kategorie
2010er, Kanadisch, Moderne, Esstische
Materialien
Holz, Asche, Kirsche, Ahornholz, Eichenholz, Walnuss
Bemalter italienischer Trestle-Tisch aus dem 17. Jahrhundert mit Nussbaumplatte
Fabelhafter italienischer Bock-Esstisch aus dem 17. Jahrhundert mit einer Platte aus Nussbaumholz aus dem 18. Die Beine sind original lackiert. Die Platte ist aus dickem Nussbaumholz...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Esstische
Materialien
Walnuss, Holz
8.750 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Sonnenuntergang-Esstisch, 8 Fuß, aus dunklem Nussbaumholz von August Abode
Wir stellen unseren handwerklich gefertigten Esstisch Sunset Dining Table vor. Ein neues Möbelstück, das wie aus der Zeit gefallen wirkt - die Platte aus Massivholz wird mit gedrechs...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Esstische
Materialien
Eichenholz, Walnuss
Trestle Esstisch, handgefertigt von Old Plank, Sitz aus aufgearbeiteter Eiche, 16 Personen, jede Größe
Auf Bestellung in unserer Old Plank Werkstatt aus dicken Eichenbohlen gefertigt. Die einzelnen Eichenbretter sind miteinander verzahnt, damit der Trestle Dining Table 100 Jahre lang ...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Land, Esstische
Materialien
Eichenholz
Seltener 10 Fuß großer Konferenz-Esstisch aus Nussbaumholz von Giacomo Buzzitta, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Stow Davis
Zu sehen in der Apple TV-Serie "Lektionen in Chemie". Dieser Tisch war in mehreren entscheidenden Szenen im Konferenzraum der Hastings Labs zu sehen. Bei dem Tisch handelt es sich u...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...
Materialien
Messing
4.999 $ Angebotspreis
37 % Rabatt
Bunte Farbe dekoriert Trestle Dining Table
Ein farbenfroher und sehr gut gemachter Tisch, der ein luftiges und lässiges Aussehen hat. Mit einer absichtlich gestörten Oberfläche in blasser türkisfarbener Farbe. Er steht auf ei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Rustikal, Esstische
Materialien
Holz