Objekte ähnlich wie Niederländischer modernistischer Art-Déco-Esstisch der Moderne von Hendrik Wouda für Pander, 1920er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Niederländischer modernistischer Art-Déco-Esstisch der Moderne von Hendrik Wouda für Pander, 1920er Jahre
4.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine frühe, luxuriösere und sehr seltene Version des ausziehbaren Esstisches von Hendrik Wouda für Pander. Der Unterschied liegt in der aufwändigeren Gestaltung der Tischbeine - jedes Tischbein ist aus dickerem, an den Außenseiten abgerundetem Eichenholz gefertigt und hat ein modernistisch abgerundetes Beinende aus Makassar-Ebenholz.
Mit seinem zeitlosen und ästhetisch ansprechenden modernistischen Design ist er ein interessanter Blickfang. Hendrik Wouda-Möbel werden immer begehrter und seltener, was sie auch zu einem guten Investitionsobjekt macht.
Der Tisch ist gestanzt und trägt die Pander-Platte aus Metall. Der Stempel hat eine frühe Nummer in den 4000ern (die meisten dieser Tabellen haben eine 5-stellige Nummer).
Das modernistische Design mit den spitzen Beinen ist sehr bekannt und charakteristisch für Hendrik Wouda. Auf einigen Bildern haben wir einige Wouda-Esszimmerstühle platziert. Die Bilder wurden sowohl bei Tageslicht als auch am Abend aufgenommen.
Die Verlängerungen des Tisches können unter der Tischplatte verstaut werden, wenn diese in der Standardposition ist. Abmessungen ohne die Verlängerungen: 128 cm (50,4 Zoll), mit Verlängerung 216 cm (85 Zoll).
Das Stück ist in gutem Zustand mit einigen Zeichen der Zeit, leichten Wasserzeichen, minimalen Trennungen zwischen den Holzteilen, die die Tischplatte bilden, und Patina.
Die Bilder wurden sowohl bei Tageslicht als auch am Abend aufgenommen.
Hendrik Wouda (1885 - 1946) war ein niederländischer Architekt, Innenarchitekt und Möbeldesigner.
Laut Wouda ist die Inneneinrichtung eines Hauses ein untrennbarer Teil der Architektur. Seine Möbel zeichnen sich durch kubistische Formen und klare Linien aus. Wouda entwarf "strenge" rationalistische Möbel, immer mit einer persönlichen Handschrift. Die Form der Beine seiner Stühle und Tische ist eines davon. Die Verwendung von Farben ist eine weitere.
Der Stil dieses Tisches wird Haagse School genannt, ein berühmter holländischer Stil, der sich während des Interbellums in Den Haag durchsetzte. Es sollte einen luxuriösen und modernen Designstil repräsentieren. Es spiegelt den modernistischen Architekturstil der damaligen Zeit wider. Wichtige Einflüsse für Wouda waren die Design-Ideen von Frank Lloyd Wright sowie Berlage (für den er arbeitete) und die Ideen der Avantgarde-Bewegung ''De Stijl''. All dies führte zu einem modernen kommerziellen Design, das sich an die Oberschicht richtete.
Ab 1917 arbeitete Wouda für Pander, wo er Leiter des (modernen) Designs wurde. Zu seinen Schülern gehörten Cor Alons und J. Brunott.
- Schöpfer*in:Hendrik Wouda (Designer*in),H.Pander & Zonen (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 216 cm (85,04 in)Tiefe: 89 cm (35,04 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:EVERDINGEN, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU8096242874362
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
50 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: EVERDINGEN, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNiederländischer Art-Déco-Beistell- oder Serviertisch der Haagse-Schule von Wouda für Pander, 1920er Jahre
Von Pander, Hendrik Wouda
Ein Beistelltisch oder Serviertisch, entworfen von Hendrik Wouda und hergestellt von Pander & Sons, 1920er Jahre (gekennzeichnet durch ein Metallschild unter der vorderen Schublade)...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Kartentische und Teetische
Materialien
Eichenholz, Makassar
Niederländischer Art-déco-Couchtisch im Art déco-Stil von Hendrik Wouda für Pander, 1924
Von Hendrik Wouda, H.Pander & Zonen
Ikonischer Couchtisch von Hendrik Wouda für Pander & sons, 1924. Einer der charakteristischen Entwürfe von Hendrik Wouda, der auch in allen Büchern über Woudas Entwürfe abgebildet is...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Eichenholz
3.250 €
Kostenloser Versand
Modernistischer niederländischer Art-Déco-Beistelltisch der Moderne, Jan Brunott zugeschrieben, 1920er Jahre
Niederländischer Beistelltisch im Art-Déco-Stil, typisch für die Haager Schule, ca. 1925. Das Design ist sehr modernistisch. Aufgrund ähnlicher Entwürfe und des Gutachtens eines Expe...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Eichenholz
Niederländischer Konsolentisch im Art-Déco-Stil, Den Haager Schule, 1920er Jahre
Als elegantes Beispiel der frühen holländischen Moderne spiegelt dieser asymmetrische Konsolentisch den Einfluss der Haager Schule wider und weist deutliche stilistische Bezüge zu de...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Eichenholz
Niederländischer Beistelltisch im Art déco-Stil von Paul Bromberg für Pander & Sons, 1920er Jahre
Von Paul Bromberg, H.Pander & Zonen
Ein Paul Bromberg-Tisch der Amsterdamer Schule aus der Zeit um 1924, der sicherlich noch einige Einflüsse der Modernisten aufweist, mit denen Paul Bromberg zuvor bei Metz und Co. zus...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Eichenholz
Holländischer Art Deco Couchtisch der Amsterdamer Schule aus massiver Eiche, 1920er Jahre
Von Paul Bromberg
Hochwertiger Couchtisch aus massiver Eiche mit Ablageflächen an allen Seiten und großen schwarzen Füßen, Amsterdamer Schule, um 1920. Das Design ist den Entwürfen von Paul Bromberg s...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hendrik Wouda Art Deco Modernist Ausziehbarer Esszimmertisch für Pander, 1924
Von H.Pander & Zonen, Hendrik Wouda
Atemberaubender und seltener Art-Deco-Modernisten-Esszimmertisch.
Design von Hendrik Wouda für H. Pander & Zonen Den Haag.
Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren.
...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Esstische
Materialien
Eichenholz
Esstisch von Paul Bromberg für Pander, Die Niederlande 1927
Von H.Pander & Zonen, Paul Bromberg
Dieser von Paul Bromberg für Pander entworfene Esstisch aus dem Jahr 1927 zeigt die für die Amsterdamer und Haager Schule typische, ausdrucksstarke Handwerkskunst. Es handelt sich um...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Esstische
Materialien
Ebenholz, Eichenholz
Willem Penaat Art Deco Amsterdamse School Tisch für Metz & Co. Amsterdam, 1920er Jahre
Von Metz & Co., Willem Penaat 1
Prächtiger und seltener Art Deco Tisch der Amsterdamer Schule.
Entwurf von Willem Penaat für Metz & Co. Amsterdam.
Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren.
Massive ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Tische
Materialien
Eichenholz
1940er Jahre N. V. Nielsen Esstisch mit holländischem Auszug
Von Lysberg, Hansen & Therp
1960er Jahre N. V. Nielsen Esstisch mit holländischer Verlängerung. Hergestellt von Lysberg, Hansen & Terp. H. 74. L. 150/270. W. 95 cm. Restaurierung und Neulackierung im Preis inbe...
Kategorie
Antik, 1640er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Hartholz
5.424 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Französischer Art-Déco-Esstisch mit elegantem Untergestell aus Holz 1940er Jahre
Esstisch, Holz, Frankreich, 1940er Jahre
Dieser Art-Déco-Esstisch ist ein eindrucksvolles Beispiel für zeitlose Eleganz und raffinierte Handwerkskunst. Sein Design aus edlem Holz ve...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Tische
Materialien
Wengé
Art déco-Tisch von Huib Hoste, Belgien, 1920er Jahre
Von Huib Hoste
Runder Tisch von Huib Hoste, ein Meisterwerk des belgischen Art-Déco-Designs. Perfekt für Ihre Küche, Ihr Wohnzimmer oder Ihren Flur, dient er als charmanter Beistelltisch für Ihren ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Esstische
Materialien
Holz