Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Pierre Chapo Table T02 Dining Table in Elm

17.397,14 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Pierre Chapo, dining table model 'T02', solid oak, France, late 1960s This table is an early edition by Pierre Chapo, celebrated for his dedication to clean, functional design principles. The table’s design is strong yet refined, emphasizing the raw beauty of the natural wood grain, which is showcased prominently across the round tabletop. Supported by four robust cylindrical legs, the table exudes a balanced simplicity. A defining feature of this piece is the signature wood joinery, a trademark of Chapo’s craftsmanship, which not only adds structural integrity but also highlights his respect for traditional woodworking techniques in a modern, minimalist form. Pierre Chapo (1927-1987) was born in a family of craftsmen and trained as an architect at the École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris. Already from a young age, he felt the need to roam the world. He was only twenty-one when he left France in order to spend the next few years traveling through England and Scandinavia. In December of 1951, he was living back in Paris, where he met his future wife, Nicole. Their meeting was the beginning of a lifelong union. Together, the lovebirds travelled through South and North America being captivated by the architectural diversity. Back in France, he and his partner Nicole set up Société Chapo in 1957. Société Chapo was a design workshop and gallery in one where he showed his own creations. However, Nicole also presented her ceramics, and textiles here and they even exhibited other great designers of that period. In 1958, they opened their famous gallery at 14 Boulevard de l'Hopital. Chapo's work originated by means of special commissions that could later be adapted to universal needs. Throughout his career, Chapo combined his interest for contemporary design with his love for traditional craftsmanship. In his designs, he was inspired by Frank Lloyd Wright's balanced lines, Corbusier's research on proportions and the ideas of Bauhaus. The three principles that motivated Pierre Chapo were 'material, form, and function.' He measured his furniture by means of golden ratio and used elmwood as his preferred material. Unfortunately, Chapo fell ill, and he died in 1987, however, until his last day, he kept on designing and working.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Chapo (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,5 cm (28,94 in)Breite: 128 cm (50,4 in)Tiefe: 128 cm (50,4 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Every item Morentz offers is checked by our team of 30 craftspeople in our in-house workshop. Special restoration or reupholstery requests can be done. Check ‘About the item’ or ask our design specialists for detailed information on the condition.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501178941stDibs: LU933146993372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pierre Chapo 'T21 D' Esstisch
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Esstisch, Modell 'T21D', Ulme massiv, Frankreich, 1970er Jahre Dieser Tisch ist einer der ersten Entwürfe von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von massivem Ulmen...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ulmenholz

Pierre Chapo 'Sfax' T21E Esstisch aus massivem Ulmenholz 160cm/62.99in.
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, 'Sfax' Esstisch, Modell 'T21E', Ulme, Frankreich, 1970er Jahre Dieser Tisch ist einer der ersten Entwürfe von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von massivem Ulmen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Ulmenholz

Früher Pierre Chapo 'T20A' Esstisch aus massiver Ulme
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Esstisch, Modell 'T20A', Ulmenholz, Frankreich, 1972 Dieser Entwurf wurde 1972 von Pierre Chapo im Rahmen seiner Neuinterpretation des Tischkonzepts T14 entworfen. Es ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ulmenholz

Früher Pierre Chapo Aban 'T35D' Esstisch aus massiver Ulme
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Esstisch, Modell Aban 'T35D', Ulme massiv, Frankreich, um 1972 Dieser Tisch ist einer der ersten Entwürfe von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von massivem Ulme...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ulmenholz

Pierre Chapo 'T35C' Aban Tisch aus Ulme
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Esstisch, Modell 'Aban T35C', Ulme massiv, Frankreich, 1970er Jahre Dieser Tisch ist einer der ersten Entwürfe von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von massivem ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Ulmenholz

Früher Pierre Chapo CUSTOM MADE Couchtisch 'T02' aus massiver Eiche
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, maßgefertigter Couchtisch, Modell 'T02', Eiche massiv, Frankreich, Ende 1960er Jahre Dieser Couchtisch ist eine frühe Ausgabe von Pierre Chapo, der für seine Hingabe ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ausziehbarer T40-Esstisch im französischen Design von Pierre Chapo, Original, 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Beautiful round T40 “Duck Feet” dining table designed by Pierre Chapo. As with all furniture by Chapo, this piece shows excellent craftsmanship, is constructed in solid wood and was ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ulmenholz

Esstisch „T21B“ aus massiver Ulme von Pierre Chapo, Frankreich 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Dieser Esstisch "T21D", auch bekannt als "Sfax", gehört zu den besten Entwürfen von Chapo und zeichnet sich durch einen starken architektonischen Ansatz aus. Obwohl auf den ersten Bl...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ulmenholz

Esstisch aus Kiefernholz im Stil von Charlotte Perriand, Frankreich, 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand
Runder Esstisch aus Kiefernholz im Stil von Charlotte Perriand. Dieser Tisch ist aus schönem Kiefernholz gefertigt und hat eine bezaubernde Tischplatte. In Kombination mit unseren St...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Kiefernholz

Originales französisches Design: Pierre Chapo, fünfbeiniger runder T21-Esstisch, 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Ein originaler, fünfbeiniger Sfax-Tisch T21 aus den 1970er Jahren von Pierre Chapo. Entnommen von Seite 71, "Pierre Chapo" - Magen H Gallery: "Der Entwurf des T21-Tisches musste s...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ulmenholz

Runder Frühstücks-Esstisch aus massivem Kiefernholz mit abnehmbaren Beinen aus der Mitte des Jahrhunderts
dies hat einen kleinen Schaden an der Kante des Tisches während der Lagerung, die es ist, warum es zum Verkauf hinzugefügt wurde erhalten. Ich werde das Bild bald hinzufügen. Ein s...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Kiefernholz

T21 Esstisch von Pierre Chapo
Von Pierre Chapo
Dieser runde Esstisch wurde vom französischen Meister Pierre Chapo (1927-1987) entworfen und ist ein Beispiel für seine Hingabe an eine ehrliche Konstruktion, geometrische Klarheit u...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Ulmenholz