Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Prächtiger Biedermeier-Ausziehtisch, 19. Jahrhundert

7.140 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Prächtiger Biedermeier-Esstisch mit Auszug, 1830 Deutschland. Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Esstisch, der im 19. Jahrhundert in Deutschland gefertigt wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für zeitlose Eleganz und raffinierte Handwerkskunst. Die Konstruktion des Tisches besteht aus massiver Eiche, während die Oberflächen mit schön gemasertem Pyramidenmahagoni furniert sind, das die natürliche Tiefe und Wärme des Holzes zur Geltung bringt. Die runde Tischplatte mit einem Durchmesser von 125 cm ruht auf einem fein geschnitzten zentralen Balustersockel mit drei anmutig geschwungenen Beinen - ein Markenzeichen des klassischen Biedermeier. Der Sockel und die Schürze sind mit einer von Hand aufgetragenen Schellackpolitur versehen, die einen tiefen, leuchtenden Glanz verleiht, der die reiche Mahagonimaserung und die Kunstfertigkeit der Handwerkskunst hervorhebt. Der Tisch lässt sich auf eine beeindruckende Länge von 3,75 Metern erweitern, da er über fünf zusätzliche Platten verfügt, die bis auf die neu gefertigten Einsätze alle original sind. So kann der Tisch große Gesellschaften aufnehmen und behält dabei seine perfekte Stabilität und Proportion. Das Auszugssystem, einschließlich des Schiebemechanismus, ist vollständig original und in ausgezeichnetem Zustand. Die Tischplatte und die Blätter sind mit einem hochwertigen Holzöl behandelt, das wegen seiner Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit ausgewählt wurde. Der subtile, seidenmatte Glanz der geölten Oberfläche ist eine wunderbare Ergänzung zum polierten Sockel. Er bietet einen raffinierten Kontrast und ist gleichzeitig widerstandsfähiger gegen alltäglichen Gebrauch, Verschütten von Flüssigkeiten und Hitzeeinwirkung - für dauerhafte Schönheit und Zweckmäßigkeit. Als herausragendes und seltenes Beispiel für die deutsche Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts verbindet dieser Tisch historische Authentizität mit funktionaler Vielseitigkeit. Elegant, originell und tadellos restauriert ist er das Herzstück eines jeden anspruchsvollen Interieurs. Abmessungen: Durchmesser: 125 cm Höhe: 78 cm Maximale Länge (voll ausgefahren): 375 cm
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Durchmesser: 125 cm (49,22 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Mahagoni,Geölt,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Stahnsdorf, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8633247183422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ausziehbarer ovaler Esstisch aus dem 19. Jahrhundert
Ausziehbarer ovaler Esstisch aus dem 19. Jahrhundert Dieser exquisite Esstisch aus dem 19. Jahrhundert zeichnet sich durch eine wunderschön furnierte Nussbaumplatte aus, die für pra...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Exquisiter Biedermeier-Esstisch aus Nussbaum (um 1820)
Exquisiter Biedermeier-Esstisch aus Nussbaum (um 1820) Dieser originale Biedermeier-Esstisch aus der Zeit um 1820 ist ein echtes Zeugnis für die Eleganz und Handwerkskunst dieser Ep...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Konsole aus Kirschbaumholz, frühes XIX. Jahrhundert
Konsole, Kirschbaumholz, 1820 Wien Auf vier ebonisierten kugelförmigen Beinen stehende seltene Biedermeier-Konsole mit Kirschbaumfurnier. Die Bodenplatte ist mit halbkreisförmigen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Kirsche, Obstholz

Ovaler Esstisch Vintage By, frühes 20. Jahrhundert
Ovaler Esstisch Vintage By, frühes 20. Jahrhundert Ein schöner, ausziehbarer Vintage-Esstisch aus massivem Eichenholz mit einer ovalen Platte mit zentralem Spalt und vier gedrechsel...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Französische Provence, Esstische

Materialien

Eichenholz

Englischer Wiliam IV-Mitteltisch aus dem 19.
Englischer Wiliam IV-Mitteltisch aus dem 19. England, 1830 Dies ist eine elegante und seltene englische antike William IV Zentrum / Frühstück Tisch, ca. 1830 in Datum. Der Tisch mit...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Rosenholz

Biedermeier Beistelltisch aus dem frühen 19.
Biedermeier Beistelltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, 1820-1825, Süddeutschland Kirschbaum ,,Das Biedermeier war eine Epoche in Mitteleuropa zwischen 1815 und 1848, in der das B...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Esstisch aus dem 19. Jahrhundert
Ein exquisiter Biedermeier-Esstisch aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Tisch steht auf geschwungenen Füßen und originalen Rollen, darunter eine X-Bahre mit konkaven Seiten und darüb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Biedermeier, Esstische

Materialien

Obstholz

Biedermeier Esstisch/Mitteltisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Auffallend runder Biedermeier-Ess- oder Mitteltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Zeit in Wien/Österreich stammt. Dieser um 1830 in aufwändiger Handarbeit gef...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Nussbaumholz

Spät-Biedermeier-Esstisch, Schweden 1880
Ein eleganter Esstisch aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, der sich problemlos für weitere Gäste erweitern lässt. Alle Verkleidungsflächen sind in Birke furniert und in einem satten K...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Birke

Biedermeier-Tisch, Süddeutsch, 1840
Schwelgen Sie in der zeitlosen Eleganz dieses späten Biedermeier-Salon- oder Esstisches, der aus Süddeutschland stammt und auf die Jahre 1830-40 zurückgeht. Dieser Tisch ist aus Nuss...
Kategorie

Antik, 1840er, Deutsch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, österreichisch, 1820er Jahre
Dieser elegante runde Biedermeier-Esstisch stammt aus Österreich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus Fichtenholz mit Kirschbaumfurnier gefertigt und wurde sorgfält...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Holz, Lack, Kirsche

Französischer Mahagoni-Esstisch aus dem 19.
Ein atemberaubender Esstisch aus metamorphem französischem Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert, der sich auf 143" (knapp 12 Fuß) ausdehnt, um eine Schar von Familie und Freunden zu bewi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Esstische

Materialien

Messing