Objekte ähnlich wie Preben Fabcius Jorgen Kastholm Esstisch Kill 1968
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Preben Fabcius Jorgen Kastholm Esstisch Kill 1968
9.075 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Äußerst seltener Ess- oder Bürotisch, entworfen von Preben Fabricius und Jorgen Kastholm und hergestellt von Kill International Fellbach, Deutschland 1968. Dieser Tisch hat Füße aus Aluminiumguss, die mit einer soliden, schwarz lackierten Stahlstruktur verbunden sind. Die Beine haben verstellbare Füße zum Ausgleich von Bodenunebenheiten. Die Platte ist aus wunderschönem Wenge-Furnier gefertigt, das eine schöne braune Farbe und eine schöne Maserung hat. Wengeholz war in den 60er und 70er Jahren ein beliebtes Holz, das häufig für Möbel verwendet wurde, aber inzwischen ist es ein seltenes Holz und nicht leicht zu bekommen. Es ist ein wunderschönes Holz, das meist eine braune Färbung mit dunklen Adern hat, die es durchziehen. Sein Aussehen ist sehr wiedererkennbar und macht jedes Möbelstück einzigartig. Dieser seltene Esstisch stammt aus einem modularen Design und ist in verschiedenen Größen erhältlich. Hier handelt es sich um einen sehr schönen, leicht rechteckigen Tisch, der auf Wunsch bis zu 10 Stühle aufnehmen kann. Die Größe der Platte ist ziemlich ungewöhnlich und verleiht dem Tisch eine interessante Form. Die Struktur ist mit den Aluminiumbeinen in Kombination mit der schwarzen Mittelstruktur sehr schön gestaltet. Der Tisch ist in gutem Zustand, minimale Abnutzungserscheinungen an den Beinen, was normal ist bei mehrjährigem Gebrauch. Die Decke wurde professionell aufgearbeitet und ist in sehr gutem Zustand. Die Stühle auf den letzten Bildern sind nicht enthalten.
- Schöpfer*in:Jørgen Kastholm & Preben Fabricius (Designer*in)
- Maße:Höhe: 69 cm (27,17 in)Breite: 175 cm (68,9 in)Tiefe: 130 cm (51,19 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1968
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Roosendaal, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU933034671352
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
980 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roosendaal, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPoul Kjaerholm PK40, Esstisch E Kold Christensen, Dänemark 1979
Von Poul Kjærholm
ies ist für ein ultraseltenes Modell PK40 Esstisch einer der letzten Entwürfe von der Hand von Poul Kjaerholm und hergestellt von Ejvind Kold Christensen, Dänemark 1979. Der PK40 ist...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Stahl
Jorge Zalszupin chancelers Tisch L'Atalier Brasilien 1959
Von Jorge Zalszupin
Eine schöne Version der Mesa de Centro Chanceler, entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt von seiner eigenen Firma L'Atelier, Brasilien 1959. Der Mesa de Centro Chanceler oder ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couc...
Materialien
Metall
Dyrlund Lotus-Esstisch mit Klappe, Dänemark 1960
Von Dyrlund
Atemberaubend großer runder Klapptisch mit Lotusplatte, entworfen und hergestellt von Dyrlund, Dänemark 1960. Dieser Tisch kann durch Ausklappen der Verlängerungsplatten von einer Pl...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Messing
Ico Parisi-Esstisch Modell 754/2 Cassina, Italien 1959
Von Ico Parisi, Cassina
Es handelt sich um einen seltenen Esstisch Modell 574/2, entworfen von Ico Parisi und hergestellt von Figli di Amedeo Cassina, Italien 1959. Dieser seltene Esstisch gehört zu einer S...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Samt, Glas, Rosenholz
Sfax-Esstisch von Pierre Chapo, T21E, Frankreich 1965
Von Pierre Chapo
Dieser schöne Esstisch T21E von Pierre Chapo aus dem Jahr 1965 ist ein Beispiel für den unverkennbaren Stil und die Handwerkskunst von Chapo. Der mit viel Liebe zum Detail gefertigte...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Ulmenholz
Pierre Chapo T35B Tisch hergestellt in Frankreich 1972
Von Pierre Chapo
Wir präsentieren den atemberaubenden Frühstücks- oder kleinen Esstisch 'Aban' T35B, ein Meisterwerk des Designs von Pierre Chapo, das 1972 in seinem Atelier in Frankreich sorgfältig ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Ulmenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ausziehbarer Vintage-Esstisch von Helge Vestergaard-Jensen für Søren Hornen
Von Soren Horn, Helge Vestergaard-Jensen
Sehr seltener und einzigartiger ausziehbarer dänischer Design-Esstisch von Helge Vestergaard-Jensen für Søren Horn.
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Holz
P. Fabricius & J. Kastholm dining table Kill International Germany 1970
Von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius, Kill International
Rare and sculptural dining table designed by Preben Fabricius and Jørgen Kastholm for Kill Internationa, Germany 1970. This table is a superb example of refined modernist design. The...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Metall
Børge Mogensen Esstisch Modell "753", 1950er Jahre
Von Børge Mogensen
Der Esstisch Modell 753, entworfen vom renommierten dänischen Architekten Børge Mogensen, ist ein Beispiel für das zeitlose skandinavische Designethos. Der aus einer Kombination von ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Messing
1960er Jahre Ausziehbarer Esstisch, Johannes Andersen
Von Uldum Møbelfabrik, Johannes Andersen
Klassischer Esstisch aus den 1960er Jahren im skandinavischen Design von Johannes Andersen für Uldum Møbelfabrik. Massives Teakholzgestell und furnierte Tischplatte mit Massivholzkan...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Teakholz
Schwedischer Vintage-Esstisch von Nils Jonsson
Von Troeds Bjarnum 1, Nils Johnsson
Ein ausgezeichneter schwedischer Vintage-Esstisch von Nils Jonsson. Es wurde in Schweden von Troeds hergestellt und stammt aus den 1960er Jahren.
Die Qualität ist hervorragend, der ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Materialien
Holz
Borge Mogensen für FDB Mobler Shaker Esstisch C18, 1950
Von Børge Mogensen, FDB Møbler
Wunderschöner Shaker-Esstisch C18, entworfen 1947 von Borge Mogensen für FDB Mobler, mit buchefurnierter Platte, massiven Buchenbeinen und Messingbeschlägen. Tabelle kommt mit einem ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Materialien
Buchenholz