Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Qaws Esstisch von Selma Lazrak

Angaben zum Objekt

Qaws Esstisch von Selma Lazrak Abmessungen: T 223 x B 104 x H 74 cm MATERIALIEN: Massiver amerikanischer Nussbaum. Mit dem Begriff Qaws werden Bögen verschiedener Formen und Größen bezeichnet, die häufig in Gebäuden wie Palästen und historischen Strukturen in der gesamten arabischen Welt zu finden sind. Die Einbeziehung des Konzepts der Bögen in das Design des Tisches lässt den Geist der marokkanischen Architektur einfließen und ermöglicht es ihm, eine Geschichte des kulturellen Erbes zu erzählen. Der Tisch schließt die Lücke zwischen Funktion und Form. Diese Bögen sind als Qaws bekannt, was sich auf die Bögen bezieht, die ein Markenzeichen der komplizierten architektonischen Designs in der Region sind. Selma Lazrak ist eine in Marokko geborene und in München lebende Architektin und Produktdesignerin. Die Arbeit ihres Studios dreht sich um die Überschneidung von Design, Identität und Territorium und reicht vom Objektdesign bis zur Architektur. Nach Abschluss ihres Masterstudiums in Architektur und nachhaltigem Design in Frankreich begann sie ihre berufliche Laufbahn mit der Leitung von Projekten in Architektur- und Innenarchitekturbüros in Marokko, Deutschland, der Türkei und Frankreich. Während ihrer Amtszeit arbeitete sie an öffentlichen Gebäuden in Istanbul und leitete das Innenausstattungsprojekt für die Restaurierung des berühmten Khedivenpalastes (1907) und beschäftigte sich auch mit Möbeldesign. Im Jahr 2020 gründete Selma ihr eigenes Studio in München, wo sie als internationale Projektmanagerin und Architektin mit renommierten Architekten zusammenarbeitet und gleichzeitig eigene Entwürfe entwickelt. Ihre in sorgfältiger Handarbeit aus edlen Materialien gefertigten Stücke sind eine Hommage an ihr Erbe, ihre persönliche Geschichte und die natürliche Essenz ihres Heimatlandes. Sie verbindet die modernste Technologie der Materialverarbeitung mit der Präzision der Handarbeit, die von hochqualifizierten Handwerkern aus dem Mittelmeerraum ausgeführt wird, und geht dabei bis an die Grenzen der Materialexperimente. Im Jahr 2023 wurde Selma Lazrak offizielles Mitglied der World Design Organization (WDO), was ihr unschätzbare Möglichkeiten bietet, zur Designgemeinschaft beizutragen. Als Mitglied hatte sie das Privileg, zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Konferenzen zum Thema Design abzuhalten, insbesondere in Marokko und Afrika, wo sie ihre Erkenntnisse und ihr Fachwissen mit anderen Designbegeisterten und -fachleuten teilen konnte. Auszeichnungen: Afrika Design Preis 2023 Marokko Design Preis 2023 Ausstellungen : April 2023 : Mailänder Designwoche - Galerie Isola Mai 2023 : Berliner Designwoche - Stilwerk Kantgaragen Mai 2023 : Rabat Design Week (erste Ausgabe) - Sprecher der Konferenz mit dem Vorstand der Weltdesignorganisation September 2023 : Pariser Designwoche - Galerie Joseph Alle Designs sind bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) eingetragen und geschützt. Eine Vervielfältigung ist nicht gestattet.
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 104 cm (40,95 in)Tiefe: 223 cm (87,8 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2023
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    9–10 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219236757232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couchtisch „Alcoba“ von Selma Lazrak
Couchtisch „Alcoba“ von Selma Lazrak Abmessungen: T 75 x B 75 x H 40 cm MATERIALIEN: Massiver amerikanischer Nussbaum. Der Tisch ist inspiriert von organischen Formen, die in der W...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss

Amud Beistelltisch von Selma Lazrak
Amud Beistelltisch von Selma Lazrak Abmessungen: D 32 x B 32 x H 46 cm MATERIALIEN: Massiver amerikanischer Nussbaum. Das Werk ist von der Architektur der Säulen inspiriert, die in...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Sirwa-Stuhl von Selma Lazrak
Sirwa-Stuhl von Selma Lazrak Abmessungen: T 50 x B 46 x H 77 cm MATERIALIEN: Massiver amerikanischer Nussbaum. Der Stuhl spiegelt die Konturen der Sirwa-Region in Marokko wider, di...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Walnuss

Esstisch „Aspen“ von Madheke
Aspen esstisch by Madheke Abmessungen: T 115 x B 300 x H 77 cm. MATERIALIEN: Stoff, Holz, Furnier, Metall. Platte aus mattem Furnier, Boden aus genähtem Leder, Metalldetails. Madhe...
Kategorie

2010er, Indisch, Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Jasper Esstisch von Collector
Jasper esstisch by Collector MATERIALIEN: Tischplatte aus unterteiltem Holzfurnier. Sockel aus massivem Eichenholz. Abmessungen: Ø 160 x H 72 cm Der Esstisch Jasper steht auf einem ...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Moderne, Tische

Materialien

Eichenholz

Paul Esstisch von NOOM
Paul Esstisch von NOOM Abmessungen: T 180 x H 75 cm MATERIALIEN: Eschenholz, Naturholzfurnier. Das Design des Tisches ist eine "Hommage" an den einflussreichen deutschen Architekte...
Kategorie

2010er, Ukrainisch, Moderne, Esstische

Materialien

Asche, Holz

Paul Esstisch von NOOM
5.861 $ / Objekt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grove Grove-Esstisch
Esstisch mit Sockel aus Bronzeguss und Platte aus Hartholz, Stein, Beton oder Glas mit scharfer Kante. Kann nach Kundenwunsch bemessen und bearbeitet werden.
Kategorie

2010er, Moderne, Esstische

Materialien

Messing, Bronze

Grove Grove-Esstisch
14.250 $ / Objekt
Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Bramin
Ausziehbarer Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Henry Walter Klein in den 1950er Jahren in Dänemark, hergestellt von den erfahrenen Schreinern von Bramin. Fantast...
Kategorie

Vintage, 1960er, Esstische

Materialien

Teakholz

Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Devotvar, 1970er Jahre
- Hergestellt in der Tschechoslowakei - Hergestellt aus Holz - Abmessungen des ausziehbaren: Breite 180 cm. - Guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Buzzi Trihex Ess-/Konferenztisch von Buzzi Space
Ein neuer Ansatz für einen Besprechungstisch: funktional und elegant? Der ursprüngliche runde Tisch wurde in seiner Einfachheit neu überdacht.? Die Abstimmung der Konturen und da...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Moderne, Esstische

Materialien

Eichenholz

Klobiger Esstisch
Die Chunky Dining Table-Konsole erforscht Wiederholung und Abfolge, während sie als Esstisch sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Von Hand aus galvanisi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mexikanisch, Moderne, Esstische

Materialien

Eisen

Klobiger Esstisch
2.500 $ / Objekt
Dreibein-Esstisch
Der Tripod Dining Table ist ein monolithisches Stück, das als Esstisch für den Innen- und Außenbereich konzipiert wurde. Von Hand aus galvanisiertem Aluminium gefertigt und mit eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mexikanisch, Moderne, Esstische

Materialien

Eisen

Dreibein-Esstisch
3.000 $ / Objekt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen