Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Restaurierter Biedermeier-Esstisch aus Eiche mit klappbarer Platte, Österreich, 1830er Jahre

2.650 €

Angaben zum Objekt

Restaurierter Biedermeier-Esstisch aus Eiche mit faltbarer Tischplatte. Quelle: Österreich Zeitraum: 1830-1839 MATERIAL: Eiche Wiederbelebte Politur. Klappbarer Schreibtisch. Stabile Konstruktion aus massiver Eiche. Unser professionelles Renovierungsteam in Tschechien hat es vollständig nach dem ursprünglichen Verfahren restauriert. Dieser Artikel weist klassische Biedermeier-Elemente auf. Dieser Stil zeichnet sich durch optische Schlichtheit, helle Hölzer und kontrastreiche Intarsien aus. Entspannte Sorglosigkeit ist das Motto des Spiels. Obwohl die Originalstücke des Biedermeier über 200 Jahre alt sind, wirken die Möbel der Bewegung immer noch frisch und modern.
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Durchmesser: 123 cm (48,43 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830–1839
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Brandys nad Labem, CZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2641333747052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, österreichisch, 1820er Jahre
Dieser elegante runde Biedermeier-Esstisch stammt aus Österreich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus Fichtenholz mit Kirschbaumfurnier gefertigt und wurde sorgfält...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Holz, Lack, Kirsche

Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Kirschbaumholz, neu restauriert, polnisch, tschechisch, 1830er Jahre
Dieser praktische und elegante runde Biedermeier-Esstisch stammt aus Bohemia aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er hat einen großen Durchmesser und bietet bequem Platz für b...
Kategorie

Antik, 1830er, Tschechisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Holz, Kirsche, Lack, Fichtenholz

Restaurierter Biedermeier-Esstisch, Eibenholzbaum, Österreich, 1830er Jahre
Restaurierter Biedermeier-Esstisch. Quelle: Österreich Zeitraum: 1830-1839 MATERIAL: Eibenholz Ein atypischer Tisch im Stil eines Schlosses. Sehr gut erhalten. Revitalisierte Lacke.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Eibenholz

Restored Small Biedermeier Table, by J. Danhauser, Walnut, Spruce, Austria 1820s
Von Josef Danhauser
This elegant oval Biedermeier table comes from Austria (Vienna) from the early 19th century. The design of this table is attributed to Josef Danhauser. It is made of solid spruce wit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Holz, Walnuss, Lack, Fichtenholz

Restaurierter deutscher Biedermeier-Schreibtisch aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert, Tisch, 1830er Jahre
Biedermeier-Schreibtisch Vollständig restauriert. Schellackpolitur. Material: Kirschbaum Zeitraum: 1830-1839.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz, Lack, Kirsche

Einzigartiger restaurierter österreichischer Biedermeier-Ahorn-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert, 1830er Jahre
Biedermeier-Schreibtisch Vollständig restauriert. Schellackpolitur. Material: Ahorn Quelle: Österreich Zeitraum: 1830-1839.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz, Ahornholz, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spät-Biedermeier-Esstisch, Schweden 1880
Ein eleganter Esstisch aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, der sich problemlos für weitere Gäste erweitern lässt. Alle Verkleidungsflächen sind in Birke furniert und in einem satten K...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Birke

Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Sehr geehrter Herr/Frau, Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Kirschholztisch, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses Möbelstück ist ni...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Kirsche

Biedermeier Esstisch/Mitteltisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Auffallend runder Biedermeier-Ess- oder Mitteltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Zeit in Wien/Österreich stammt. Dieser um 1830 in aufwändiger Handarbeit gef...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Nussbaumholz

Esstisch/Mitteltisch aus Kirschbaumholz, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Charmanter runder Biedermeier Esstisch aus der berühmten Zeit um 1830 in Österreich. Ein wunderschöner handgefertigter sogenannter "Vasen-Tisch" aus dem 19. Jahrhundert, der auf eine...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und ...

Materialien

Kirsche, Ahornholz, Nussbaumholz, Fichtenholz

19. Jahrhundert Außergewöhnlicher, ausziehbarer Biedermeier Tisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Zeitlose Eleganz - Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier Ausziehtisch, CIRCA 1825 Wir sind stolz darauf, diesen seltenen und atemberaubenden Wiener Biedermeier-Ausziehtisch präsentie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Walnuss

Mahagoni-Tisch im Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts
Musealer Biedermeier-Klapptisch, um 1820. Massives Weichholz. Mahagoni-Furnier aus Kuba. Runde Platte auf Sechskantwelle auf eingezogener Grundplatte und mit drei Spiralen. Dekorier...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Tische

Materialien

Mahagoni, Weichholz