Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Serenissimo postmoderner Esstisch für 8 Personen Massimo & Lella Vignelli für Acerbis

3.425,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Esstisch Serenissimo aus bernsteinfarbenem, beschichtetem Stahl von Massimo & Lella Vignelli für Acerbis. Mit seinen lackierten zylindrischen Stahlrohrpfosten und der klaren Glasplatte eignet sich diese große Esstischversion als Statement-Tisch und bietet bequem Platz für 6-8 Personen. Herkunft: Italien Designer: Massimo und Lella Vignelli Hersteller: Acerbis Jahr: 1985 Abmessungen: L205 x B105 x H75 cm // Sockel: L112 x B70 cm Zustand: Vintage-Zustand - einige Abnutzungsspuren und leichte Verfärbungen an den Säulenbeinen, die für dieses Modell typisch sind - bitte sehen Sie sich die Bilder aus der Nähe an. Das Glas ist in gutem Zustand und ohne Chips. Der Condit ist im Preis enthalten. Bitte kontaktieren Sie uns für einen Zustandsbericht.
  • Schöpfer*in:
    Acerbis (Hersteller*in),Massimo and Lella Vignelli (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 105 cm (41,34 in)Tiefe: 205 cm (80,71 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1990's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6783243412442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Massimo & Lella Vignelli, Säulen-Couchtisch aus Stein für Casigliani
Von Massimo and Lella Vignelli
Dieser ikonische Couchtisch wurde von Lella und Massimo Vignelli für Casigliani entworfen und zeichnet sich durch zwei geschnitzte Bögen aus schwarzem Marmor und eine einzelne Säule ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Marmor

Couchtisch aus Marmor im Metafora-Stil, Massimo Vignelli zugeschrieben
Von Massimo and Lella Vignelli
Statement-Couchtisch mit 3 weißen Marmorteilen und einer kontrastierenden schwarzen Glasplatte. Das Trio aus skulpturalen Teilen besteht aus einer Pyramide, einem Kegel und einem Rec...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Paar Wendy Wright-Stühle von Phillippe Starck für Disform
Von Disform, Philippe Starck
Wendy Wright Stahlstühle in Mattschwarz, von Philippe Starck. Beeinflusst von Philip K. Dicks Science-Fiction-Roman "Ubik", mit seiner einfachen, geschwungenen Form und dem unverwech...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Lola Mundo Stuhl-Beistelltisch von Philippe Starck für Driade
Von Philippe Starck, Driade
Der Lola Mundo Stuhl / Beistelltisch zeichnet sich sowohl durch seine Anpassungsfähigkeit als auch durch seine Anlehnung an den Louis XV-Stil mit den Cabriole-Beinen aus. Dieses selt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Schreibtisch aus brutalistischem Betonstahl von Jonas Bohlin, frühe Auflage
Von Jonas Bohlin, Källemo
Der Tisch "Concrete" wurde von Jonas Bohlin für den schwedischen Hersteller Källemo entworfen. Mit seinem Gestell aus patiniertem Stahl und dem kontrastierenden Betonfuß hat der kant...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Brutalismus, Schreibtische

Materialien

Beton, Stahl

Seltenes zweisitziges Sofa Len Niggelman von Philippe Starck für Disform, 1985
Von Disform, Philippe Starck
Seltenes zweisitziges Len Niggelman Sofa von Philippe Starck. Dieses Mitte der achtziger Jahre von Disform hergestellte Sofa in limitierter Auflage zeichnet sich durch die charakteri...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Esstisch / Schreibtisch „Kono“ von Lella & Massimo Vignelli für Casigliani, 1984
Von Massimo and Lella Vignelli
Dieser außergewöhnlich seltene und große "Kono"-Tisch, der sich hervorragend als Esstisch oder Schreibtisch eignet, wurde 1984 von Lella Vignelli und Massimo Vignelli entworfen und d...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Granit, Kupfer

1990er Knoll Paperclip-Esstisch von Lella und Massimo Vignelli mit Laminatplatte
Von Knoll, Massimo and Lella Vignelli
Zum Verkauf steht ein originaler Paperclip-Esstisch aus den 1990er Jahren, entworfen von Massimo und Lella Vignelli, hergestellt von Knoll. Es handelt sich um ein ikonisches Werk von...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Anpassbare Acerbis Serenissimo Täfelung von Lella & Massimo Vignelli, David Law
Von Lella & Massimo Vignelli for Casigliani
Mit der Präzision seiner Konturen übersetzt Serenissimo die das Konzept des Tisches in eine grafische Komposition mit vier Säulen und einer horizontalen Stahlstange, die die Tischpla...
Kategorie

2010er, Europäisch, Tische

Materialien

Glas

Vittorio Introini Esstisch 1970er Jahre
Von Vittorio Introini
Esstisch aus Glas, entworfen von Vittorio Introini, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Der Tisch hat eine Platte aus 15 mm dickem Rauchglas. Die tragende Struktur beste...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Chrom

Vittorio Introini Esstisch 1970er Jahre
4.004 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mugello-Esstisch von Giotto Stoppino und Lodovico Acerbis, Italien, 1987
Von Lodovico Acerbis, Giotto Stoppino
Esstisch Mugello, entworfen 1987 von Lodovico Acerbis und Giotto Stoppino für Acerbis International, Italien. Struktur aus lackiertem Eisen mit Beinen aus Aluminium, ummantelt mit Le...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Metall, Aluminium

Postmoderner Esstisch „Nodo“, entworfen von Carlo Bartoli für Tisettanta
Von Tisettanta, Carlo Bartoli
In diesem Angebot finden Sie einen postmodernen Esstisch "Nodo", entworfen von Carlo Bartoli für Tisettanta. Die Beine sind zu einem Knoten zusammengefügt (das italienische Wort für ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Chrom