Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Tisch Refectory Dining Seats18 Antiquarisches Parkett Elm Oak Box 368cm 145" lang

41.245,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

MASSIVER, 18-SITZER, SPÄTES 19. JAHRHUNDERT, ANTIQUARIZISTISCHER REFECTORIUM-TISCH, mit Ulmenholzplatte, Buchsbaum- und Parkettfries und Eichensockel 3,68 m 145" lang - Es ist praktisch unmöglich, C17 und frühere Esstische mit Integrität, die mehr als 274cm, 108 Zoll lang & Zeitraum Modelle sind schmal um 70cm oder 27,50 Zoll breit sind Quelle - Es ist sehr selten, einen Tisch dieser Größe mit Parkettdekoration zu finden, die nur bei den feinsten Stücken verwendet wurde und seinen Status auf raffinierte Weise erhöht. - Die massive Ulmenplatte ist aus über 10" breiten, schön gemaserten Brettern gefertigt, 1 1/4" dick - Die bauchigen Beine dieses Tisches sind typisch für die Zugblatttische, die im dritten Viertel des 16. Jahrhunderts hergestellt wurden. Die bauchigen oder vasenförmigen Beine waren flämischen und deutschen Ursprungs und wurden durch eingewanderte Handwerker und durch veröffentlichte Entwürfe wie die von Dietterlein und De Vries in England eingeführt. Bei den frühen elisabethanischen Exemplaren ist die Vasenform sehr ausgeprägt, wobei die Zwiebeln im Allgemeinen mit Akanthus und Gadroons beschnitzt sind und an der Verbindung mit dem Rahmen in ionischen Voluten enden, wie in diesem Beispiel. - Die Platte ist abnehmbar und ungewöhnlicherweise kann die Basis des Tisches leicht demontiert werden, im Gegensatz zu den Beispielen aus dem 16. Jahrhundert, deren unbewegliche Natur sie dazu veranlasste, über viele Generationen in derselben Familie zu verbleiben, und Evelyn bemerkt in einer bekannten Passage, dass sowohl in der Halle als auch in der Stube lange Tische "so fest waren wie der Grundbesitz" '. Folglich sind einige der großen Sammlungen wie Hardwick Hall noch heute in situ erhalten, während andere in die Hände von Museen wie dem Treasurer's House in York übergegangen sind. - Provenienz : Private Collection'S UK. Der Nachlass von Wendy Vanderbilt Lehman, USA. Wendy wurde in Kalifornien als Tochter von Manuela Hudson und Alfred Gwynne Vanderbilt II geboren, einem Pionier des Vollblutrennsports, dessen Vater mit der Lusitania untergegangen war. Sie war die Ur-Ur-Enkelin von Cornelius Vanderbilt, dem historischen Tycoon, der als "The Commodore" bekannt war. Wie viele wohlhabende Kinder ihrer Generation wuchs Wendy größtenteils in der Obhut von Kindermädchen auf und wurde während ihrer Kindheit zwischen Palm Beach und dem Plaza Hotel hin und her geschoben. Ihr erstes Gefühl der Zugehörigkeit erfuhr Wendy im Internat, wo sie eine lebenslange, liebevolle Freundschaft mit ihrer Kunstlehrerin Betty Klein pflegte. Später besuchte sie das Sarah Lawrence College. Mit Anfang 20 war Wendy sehr gefragt und wurde als Debütantin fotografiert. Sie war in einer der ersten Werbekampagnen von Lilly Pulitzer zu sehen und besuchte den Truman Capote Black and White Ball. Obwohl sie gerne in der Gesellschaft unterwegs war, widmete sich Wendy ihrer Kunst und ihrer Familie. Mit Anfang 30 heiratete Wendy Orin Lehman, den dienstältesten Beauftragten für Parks, Erholung und Denkmalschutz im Staat New York. Sie zogen zwei Töchter in der Upper East Side von Manhattan auf und ließen sich 1995 nach 25 Jahren Ehe scheiden. Wendy ist bekannt für ihre Liebe zum Modernismus und wurde in ihrer Kunst stark von ihren Mentoren Georgia O'Keefe und ihrer Schwester Anita Young inspiriert. Wendys künstlerischer Ausdruck erstreckte sich über mehrere Medien und sechs Jahrzehnte. Zu ihren Arbeiten gehören bunt bemalte Skulpturen aus Holz und Aluminium sowie stimmungsvolle Gemälde in Acryl, Tusche und Aquarell. Im Jahr 2008 wurde sie ausgewählt, Teil der Dorothy and Herbert Vogel'S Collection zu sein: Fifty Works for Fifty States (Fünfzig Werke für fünfzig Staaten) ausgewählt, was dazu führte, dass ihre Werke in Museen im ganzen Land ausgestellt wurden, darunter auch in der National Gallery of Art. Neben ihrer Arbeit als Künstlerin war Wendy ein Gründungsmitglied des STOP: Stop Traffic Offenses Program, nachdem sie miterlebt hatte, wie ein Rotlichtüberfahrer fast das Kind eines Freundes getötet hätte. Sie verbrachte unzählige Stunden damit, für Institutionen wie die New York Studio School zu arbeiten. Wendy war auch ein engagiertes Mitglied der Century Association und der Junior Fortnightly. Als geborene Erfinderin war Wendy dafür bekannt, dass sie elektrische Haushaltsgeräte für ihre Freunde als Geschenke konstruierte. Wendy war auch mit einem schrägen Sinn für Humor gesegnet. Sie war beliebt für ihre umfangreiche und leistungsstarke E-Mail-Liste, auf der sie alles von politischen Kommentaren bis hin zu schmutzigen Witzen veröffentlichte. Es gab nur wenige Dinge, die Wendy mehr schätzte, als Zeit mit ihren zahlreichen und vielseitigen Freunden zu verbringen, denn sie lachte immer gerne. Ihr künstlerisches Schaffen und ihre Leidenschaft für die Freunde ihrer Familie waren unvergleichlich, ebenso wie ihre Loyalität und ihr unverschämter Sinn für Humor. gerade gekauft, weitere Informationen werden folgen Länge 368 cm, 145". Höhe 76 cm, 30". Bis Fries 62cm, 24 ½ Tiefe 78 cm, 30 ½ " 3 Dielen über 10" breit Dicke der Oberseite 3 cm, 1 ¼ cm.
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 368 cm (144,89 in)Tiefe: 78 cm (30,71 in)
  • Stil:
    Neugotik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c1880
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kleine Flecken im oberen Bereich, wo Knoten herausgefallen sind. Die Pflöcke sind später, um 1950.
  • Anbieterstandort:
    BUNGAY, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3867335107002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tisch Refektoriums-Eiche 8 Elisabethanische bauchige Beine Sitze 20, Gillows Crosby Hall 10ft
Ein massiver, 18-20-sitziger, achtbeiniger, antiquarischer Refektoriumstisch aus Eiche im Elisabethanischen Stil, Maße: 4,3m/169,30"/14ft lang, 89cm/35" breit. Mit einem Label aus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Elisabethanisch, Esstische

Materialien

Eichenholz

Tisch Refektoriumstisch mit Wende-Platte aus patinierter und unpatinierter Eiche, 6 gedrechselte Beine
- In wunderbarem Originalzustand aus einem Bauernhaus in West Country, wo es angeblich sein ganzes Leben lang gestanden hat - Die Platte ist eine Rarität, denn sie ist wendbar, mit ...
Kategorie

Antik, 1650er, Englisch, Barock, Esstische

Materialien

Eichenholz

Monastery Trestle-Tisch Ein Pflanzgefäß Nussbaum Biscione Mailand Wappen 14-16 Sitz 10ft
Ein massiver, 14-16-sitziger, antiquarischer, mailändischer, Renaissance-Revival-, Kloster-Bocktisch mit 10ft langer, 4 ¼" dicker, einplankiger Nussbaumplatte und Eichenböcken, die m...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Esstische

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Tisch, Mitteltisch, Esstisch, Schreibtisch, Nussbaum, achteckig, französisch, Renaissance
- Dieser Tisch ist eine seltene und attraktive achteckige Form mit charakteristischen Renaissance-Beinen. - Er kann als Mittel-, Ess- oder Schreibtisch dienen. - Das Splintholz s...
Kategorie

Antik, 1620er, Französisch, Renaissance, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Walnuss

Tabelle Gateleg Oval Oak Flemish Split Leg 5ft Original Ironwork Architetural
EIN UNGEWÖHNLICHER, FLEMISH, BAROQUE, EICHE, GETEILT, GATELEG, OVAL TISCH MIT URSPRÜNGLICHER EISENARBEIT & EINZIGE SCHUBLADE, 5ft - Die Drechselarbeiten sind architektonisch inspiri...
Kategorie

Antik, 1650er, Niederländisch, Barock, Esstische

Materialien

Eichenholz

Tisch, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Nussbaum, schmal, einteilige Platte
Ein seltener, schmaler, italienischer, barocker Schrank oder Beistelltisch aus Nussbaum. Dieser Tisch hat ungewöhnliche, schmale Proportionen und war wahrscheinlich ursprünglich a...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Ess- und Wohnzimmert...

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Refektoriumstisch aus jakobinischer Eiche aus dem 17. Jahrhundert
Frühes 17. Jahrhundert Englisch Jacobean Eiche Refectory Tabelle. Unglaubliche Patina mit geschnitzten Elementen überall. Original Bahren. Stabil und sehr groß.
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Englisch, Jakobinisch, Esstische

Materialien

Eichenholz

Spanischer Refektoriumstisch aus Eiche des frühen 19.
Dieser üppig geschnitzte Refektoriumstisch aus spanischer Eiche, ca. 1800, verleiht jedem Raum, in dem er aufgestellt wird, eine reiche und kühne Aussage. Die gestufte Bohlenplatte ü...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Spanisch, Gotisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Eichenholz

16. Jahrhundert und später elisabethanischer Refektoriumstisch aus massiver Eiche
16. Jahrhundert und später elisabethanischer Refektoriumstisch aus massiver Eiche, um 1590. Wir freuen uns, diesen schönen Tisch mit elisabethanischem Sockel und späterer 3-Bohlen-E...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Englisch, Elisabethanisch, Esstische

Materialien

Eichenholz

Flemish 19. Jahrhundert geschnitzt Eiche gothic revival Esstisch und Bänke
Esstisch und Bänke aus geschnitzter flämischer Eiche, 19. Jahrhundert, CIRCA 1890. Ausgezeichnete Qualität grüner Mann trestle Esstisch und passende Bänke. Schlichte, schlichte Eic...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Neugotik, Esszimmer-Sets

Materialien

Eichenholz

Spanischer Refektoriumstisch oder Bauerntisch des späten 18. Jahrhunderts mit vier Schubladen
Einzigartiges Stück 18. Jahrhundert Spanisch Refektorium Tisch. Schöne Konsole. Beeindruckender Bauernhoftisch mit vier Schubladen Geometrisch geschnitzt in Front und Seiten mit Eise...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Bauerntisch

Materialien

Walnuss

Interessanter amerikanischer Refektoriumstisch aus geschnitzter Eiche im Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein interessanter, handgeschnitzter Refektoriumstisch aus Eiche im amerikanischen Renaissance-Stil des späten 19. Die rechteckige Platte mit steifem Blattrand und Anthemion-Schnitzf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Renaissance, Ess- und Wohnz...

Materialien

Eichenholz