Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Vintage William Tillman Oval Regency Revival Esstisch 20. Jahrhundert

2.218,83 €

Angaben zum Objekt

Dies ist ein fabelhafter Esstisch im Regency-Revival-Stil, der in den 1990er Jahren von dem Tischlermeister William Tillman gefertigt wurde und sein Label trägt.  Der schöne ovale Esstisch ist aus geflammtem Mahagoni mit prächtigem Dekor aus Goncalos Alves, Ebenholz und satiniertem Holz mit Querstreifen gefertigt. Er steht auf einem vierfachen Kanonenrohrsockel, der in Messingkappenrollen endet, und bietet sechs Personen bequem Platz. Dieser Esstisch wurde in den 1990er Jahren für viel Geld bei Harrods in Knightsbridge, London, gekauft. Dieser hübsche Tisch ist unübersehbar von hoher handwerklicher Qualität und wird mit Sicherheit zu einem wertvollen Bestandteil Ihrer Möbelsammlung und zu einem Gesprächsthema bei den Gästen. DIE BOTANISCHE BEZEICHNUNG FÜR DAS MAHAGONI, AUS DEM DIESER ARTIKEL HERGESTELLT IST, LAUTET SWIETENIA MACROPHYLLA. DIESE ART VON MAHAGONI UNTERLIEGT NICHT DEN CITES-VORSCHRIFTEN UND ENTHÄLT KEINE EINGESCHRÄNKTEN MATERIALIEN. Bedingung: In wirklich ausgezeichnetem Zustand, nur schön gereinigt und gewachst in unseren Werkstätten, siehe Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 72 cm x Breite 171 cm x Tiefe 121 cm Abmessungen in Zoll: Höhe 2 Fuß, 4 Zoll x Breite 5 Fuß, 7 Zoll x Tiefe 4 Fuß William Tillman William Tillman fertigte von den 1970er Jahren bis zu seiner Pensionierung Ende der 1990er Jahre feine Möbelreproduktionen an. Seine Arbeiten gelten als von höchster Qualität und werden weltweit gesammelt. Es wurde in allen berühmten Londoner Geschäften verkauft, darunter Harrods, Peter Jones und Maples, und wird mit Sicherheit als wichtiges antikes Möbelstück der Zukunft gelten. Jedes Möbelstück wurde mit größter Kunstfertigkeit und Fachkenntnis hergestellt, um sicherzustellen, dass das fertige Produkt den kritischsten Vergleichen mit dem Original standhält. Während die verwendete Politur hitze- und wasserbeständig war, weist die fertige Oberfläche eine Wachspatina auf, wie man sie bei frühen Möbeln findet. Tillman-Stücke wurden in drei aufeinanderfolgenden Jahren mit dem Preis British Furniture Manufacturers, Showpiece of the Year ausgezeichnet.  Flamme Mahagoni Thomas Sheraton - Möbeldesigner des 18. Jahrhunderts, bezeichnete Mahagoni einst als "am besten geeignet für Möbel, bei denen Festigkeit gefragt ist, sowie als ein Holz, das sich leicht bearbeiten lässt, eine schöne Figur hat und so gut poliert ist, dass es eine Zierde für jeden Raum ist, in dem es aufgestellt werden kann". In Übereinstimmung mit seinen Worten entwarf Sheraton viele Mahagonimöbel. Die Qualitäten, die Sheraton beeindruckten, zeigen sich besonders deutlich in einem charakteristischen Holzmuster, das "Flammenmahagoni" genannt wird. Die Flammenfigur im Holz kommt zum Vorschein, wenn man die Vorderseite des Astes an der Stelle durchschneidet, an der er mit einem anderen Element des Baumes verbunden ist. Harrods Der Gründer Charles Henry Harrod gründete sein Unternehmen 1824, im Alter von 25 Jahren. Das Unternehmen befand sich südlich der Themse in Southwark. Die Räumlichkeiten befanden sich in der 228 Borough High Street. Er betrieb dieses Geschäft, das in verschiedenen Listen als Tuchhändler, Kaufmann und Kurzwarenhändler aufgeführt ist, sicherlich bis 1831. Im Jahr 1825 wurde das Unternehmen als "Harrod and Wicking, Linen Drapers, Retail" geführt, aber diese Partnerschaft wurde Ende desselben Jahres aufgelöst. Sein erstes Lebensmittelgeschäft scheint 1832 als "Harrod & Co. Grocers" in 163 Upper Whitecross Street, Clerkenwell, C.E., eröffnet worden zu sein. Im Jahr 1834 gründete er im Londoner East End in Stepney in der Cable Street 4 einen Lebensmittelgroßhandel mit Schwerpunkt auf Tee. Um dem Laster der Innenstadt zu entfliehen und vom Handel auf der Weltausstellung 1851 im nahe gelegenen Hyde Park zu profitieren, übernahm Harrod 1849 ein kleines Geschäft im Stadtteil Brompton, an der Stelle des heutigen Geschäfts. Harrods Sohn Charles Digby Harrod begann in einem einzigen Raum mit zwei Angestellten und einem Botenjungen und baute das Geschäft zu einem florierenden Einzelhandelsunternehmen aus, das Medikamente, Parfüm, Schreibwaren, Obst und Gemüse verkaufte. Harrods expandierte rasch, erwarb die angrenzenden Gebäude und beschäftigte 1880 bereits einhundert Mitarbeiter. Der Aufschwung des Geschäfts wurde jedoch Anfang Dezember 1883 durch einen Brand zunichte gemacht. Bemerkenswerterweise erfüllte Charles Harrod angesichts dieses Unglücks alle seine Verpflichtungen gegenüber seinen Kunden, in diesem Jahr Weihnachtslieferungen zu machen - und machte dabei einen Rekordgewinn. Kurz darauf wurde an gleicher Stelle ein neues Gebäude errichtet, und schon bald gewährte Harrods zum ersten Mal seinen besten Kunden Kredit, darunter Oscar Wilde, Lillie Langtry, Ellen Terry, Charlie Chaplin, Noël Coward, Gertrude Lawrence, Laurence Olivier und Vivien Leigh, Sigmund Freud, A. A. Milne und viele Mitglieder des britischen Königshauses.  Am Mittwoch, dem 16. November 1898, stellte Harrods in seinen Geschäften in der Brompton Road die erste "Rolltreppe" Englands vor; bei dem Gerät handelte es sich um eine Art geflochtenes Lederband mit einer Balustrade aus Holz und "Silberglas". Nervösen Kunden wurde oben ein Schnaps angeboten, um sie nach ihrer "Tortur" wieder zu beleben. Das Kaufhaus wurde 1985 von den Brüdern Fayed gekauft. Im Jahr 2010 wurde Harrods an Qutar Holdings verkauft.  Harrods war von 1910 bis 2000 Inhaber von königlichen Optionsscheinen aus den folgenden Ländern: * Königin Elisabeth II (Lebensmittel und Haushaltswaren) * Der Herzog von Edinburgh (Ausstatter) * Der Prinz von Wales (Ausstatter und Sattler) * Die verstorbene Königin Elisabeth, die Königinmutter (China und Glas) Das Kaufhaus befindet sich auf einem 20.000 m2 großen Gelände und verfügt über mehr als 90.000 m2 Verkaufsfläche in über 330 Abteilungen, was es zum größten Kaufhaus in Europa macht. Das zweitgrößte Geschäft des Vereinigten Königreichs, Selfridges in der Oxford Street, ist mit 540.000 Quadratfuß (50.000 m2) Verkaufsfläche etwas mehr als halb so groß, während das drittgrößte, Allders in Croydon, über 500.000 Quadratfuß (46.000 m2) Verkaufsfläche verfügt. Zum Vergleich: Europas zweitgrößtes Kaufhaus, das KaDeWe in Berlin, verfügt über eine Verkaufsfläche von 60.000 m2 (650.000 square feet). Unsere Referenz: A4689

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage 7ft Regency Revival Esstisch William Tillman 20. Jahrhundert, Vintage
Von William Tillman
Dies ist eine fabelhafte Vintage Regency Revival Esstisch von der Meisterhandwerker, William Tillman, CIRCA 1975 in Datum. Der Tisch ist aus massivem Mahagoni gefertigt und steht au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Regency Revival, Esstische

Materialien

Messing

Vintage-Esstisch mit zwei Sockeln im George-III-Stil, 12 Fuß, 20. Jahrhundert
Dies ist ein hervorragender großer, handgefertigter Vintage-Doppelsockel-Esstisch im eleganten George-III-Stil, aus Mahagoni gefertigt und aus dem späten 20. Jahrhundert. Es bietet...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, George III., Esstische

Materialien

Mahagoni

Vintage-Esstisch aus geflammtem Mahagoni im Regency-Stil, 17 Fuß, 20. Jahrhundert
Dies ist ein hervorragender großer 5,25 Meter langer Vintage-Esstisch im eleganten Regency-Stil, der aus geflammtem Mahagoni gefertigt ist und aus der zweiten Hälfte des 20. Er biet...
Kategorie

20. Jahrhundert, Regency, Esstische

Materialien

Mahagoni

Vintage 10.5 Fuß Regency Revival Crossbanded Esstisch, 20. Jahrhundert, Vintage
Von Brights of Nettlebed
Dies ist ein hochwertiger Vintage Regency Revival Esstisch aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Tischplatte wurde aus geflammtem Mahagoniholz gefertigt und weist eine pr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Regency Revival, Esstische

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Antiker 8ft Regency Metamorpher Esstisch mit 3 Säulen, 19. Jahrhundert
Dies ist eine fabelhafte hohe Qualität antike Flamme Mahagoni Regency Periode metamorphic dreifache Säule Esstisch, an dem 10 Personen bequem Platz nehmen können, aus der Zeit um 1820. Er steht auf drei Sockeln mit je vier Säbelbeinen, die in Messingkappenrollen enden. Der Tisch kann leicht von einem zehnsitzigen Esstisch in einen sechssitzigen Esstisch und einen Pembroke-Tisch mit Klappe umgewandelt werden, indem die Clips entfernt werden. Oder er kann in einen Pembroke-Tisch und ein Paar Konsolentische umgewandelt werden. Der Pembroke-Tisch ist mit einer praktischen Schublade ausgestattet. Die hohe handwerkliche Qualität dieses hübschen Esstisches ist nicht zu übersehen. Er wird mit Sicherheit zu einem wertvollen Bestandteil Ihrer Möbelsammlung und zu einem Gesprächsthema für Ihre Gäste bei den Mahlzeiten. DER BOTANISCHE NAME DES MAHAGONIS, AUS DEM DIESER ARTIKEL HERGESTELLT IST, LAUTET SWIETENIA MACROPHYLLA, UND DIESE ART VON MAHAGONI UNTERLIEGT NICHT DEN CITES-VORSCHRIFTEN. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand mit schön gereinigt poliert und gewachst in unseren Werkstätten, bitte sehen Sie Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 73 cm x Breite 241 cm x Tiefe 111 cm - Vollständig ausgezogener Esstisch Höhe 73 cm x Breite 126 cm x Tiefe 111 cm - Tisch mit entfernter Mitte Höhe 73 cm x Breite 114 cm x Tiefe 111 cm - Zentraler Pembroke-Tisch Klappen nach oben Höhe 73 cm x Breite 58 cm x Tiefe 111 cm - Zentrale Pembroke-Tabelle Klappen runter Höhe 73 cm x Breite 63 cm x Tiefe 111 cm - Paar Konsolen - Jede Abmessungen in Zoll: Höhe 2 Fuß, 5 Zoll x Breite 7 Fuß, 11 Zoll x Tiefe 3 Fuß, 8 Zoll - Vollständig erweiterter Esstisch Höhe2 Fuß, 5 Zoll x Breite 4 Fuß, 2 Zoll x Tiefe 3 Fuß, 8 Zoll - Tisch mit entfernter Mitte Höhe 2 Fuß, 5 Zoll x Breite 3 Fuß, 9 Zoll x Tiefe 3 Fuß, 8 Zoll - Central Pembroke Tisch Klappen nach oben Höhe 2 Fuß, 5 Zoll x Breite 1 Fuß, 11 Zoll x Tiefe 3 Fuß, 8 Zoll - Central Pembroke table Flaps Down Höhe 2 Fuß, 5 Zoll x Breite 2 Fuß, 1 Zoll x Tiefe 3 Fuß, 8 Zoll - Paar Konsolen- Jedes Flamme Mahagoni Thomas Sheraton - Möbeldesigner aus dem 18. Jahrhundert - bezeichnete Mahagoni als "am besten geeignet für Möbel, bei denen Festigkeit gefragt ist, und als ein Holz, das sich leicht bearbeiten lässt, eine schöne Figur hat und sich so gut polieren lässt, dass es eine Zierde für jeden Raum ist, in dem es aufgestellt werden kann". In Übereinstimmung mit seinen Worten entwarf Sheraton viele Mahagonimöbel. Die Qualitäten, die Sheraton beeindruckten, zeigen sich besonders deutlich in einem charakteristischen Holzmuster, das "Flammenmahagoni" genannt wird. Die Flammenfigur im Holz kommt zum Vorschein, wenn man die Vorderseite des Astes an der Stelle durchschneidet, an der er mit einem anderen Element des Baumes verbunden ist. Metamorphe Möbel...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Esstische

Materialien

Mahagoni

Vintage William Tillman Regency Esstisch & 6 Stühle 20. Jahrhundert
Von William Tillman
Dies ist eine fabelhafte Vintage-Essgarnitur, die einen Regency-Revival-Esstisch und acht Weizenblatt-Schild zurück Esszimmerstühle, die von der Master-Tischler William Tillman in de...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Regency Revival, Esszimmer-Sets

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleiner antiker Esstisch mit doppeltem Sockel im Regency-Stil
Der ovale Mahagoni-Tisch mit dunkler Holzeinlage und besonders feiner Holzmaserung und außergewöhnlicher Farbe. Klassische Sockelbeine aus Schilfrohr mit gut definiertem und komplizi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Regency, Esstische

Materialien

Messing

Großer Esstisch im Regency-Stil, Platz für 8-10 Personen
Ein großzügiger runder Ess- oder Mitteltisch im Regency-Stil, der sofort einsatzbereit ist und 8-10 Personen bequem Platz bietet. Der Tisch wurde so entworfen, dass er sowohl Präsenz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Regency Revival, Esstische

Materialien

Holz

Großer englischer, im Regency-Revival-Stil gefertigter Mahagoni-Jupe-Esstisch
Dies ist ein Beispiel für einen hochwertigen, mit Flammenmahagoni furnierten Jupe-Tisch, der in England hergestellt wurde. Diese Tische benötigen ca. 10 Wochen von der Auftragsverga...
Kategorie

2010er, Englisch, Regency, Esstische

Materialien

Messing

Großer Esstisch aus Eiche Pollard aus dem 20.
Großer Esstisch aus Pollard-Eiche aus dem 20. Jahrhundert, ca. 1990. Hochwertiger zeitgenössischer englischer Esstisch nach einem Entwurf aus dem 19. Jahrhundert. Runde Platte mit ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Esstische

Materialien

Eichenholz

Englischer William IV Kreisförmiger Mahagoni-Furnier-Mittel-/Esstisch
Englischer William IV (19. Jahrhundert) Mahagoni furnierter Ess-/Mitteltisch mit runder Platte, die auf einem gedrehten Sockel mit drei geschnitzten Beinen ruht. Einige Abnutzungser...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Mahagoni

Großer ovaler Esstisch für 8-10 Personen
Dieser wunderschön gearbeitete ovale Esstisch im Regency-Stil bietet bequem Platz für 8-10 Personen und verbindet traditionelles Design mit praktischer Eleganz. Er wird mit klassisch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Regency, Esstische

Materialien

Holz