Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

VK201 Esstisch aus Palisanderholz von Vladimir Kagan für Kagan-Dreyfuss, 1958, signiert

19.034,13 €
24.998,75 €23 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses seltene und wichtige Modell #VK-201 aus Palisander und Nussbaum wurde 1958 von Vladimir Kagan für Kagan-Dreyfuss entworfen. Dieses Exemplar wurde zwischen 1958 und 1960 produziert, während Kagans Partnerschaft mit Hugo Dreyfuss, die 1960 endete. Dieses seltene Exemplar ist auf der Unterseite des Tisches und unter einer der beiden Platten mit den Markenzeichen von Kagan-Dreyfuss versehen und stellt ein wichtiges frühes Beispiel dieses begehrten Designs dar, das sich hervorragend für Sammler, Kunst- und Designinvestoren sowie Innenarchitekten eignet, die an hochkarätigen Projekten arbeiten. Dieses Modell VK-201, das in den frühen Katalogen von Kagan als "Runder Ausziehtisch in Nussbaum mit Palisanderplatte" beschrieben wird, hat die für Kagan charakteristischen, wunderschön geschwungenen Beine aus massivem Nussbaum und eine prächtige, lebhaft gemaserte Palisanderplatte. Schauen Sie sich die Nahaufnahmen der geschwungenen Kanten und der maßgeschneiderten Beine an... dieser Tisch sieht mehr wie eine Skulptur als wie ein einfaches Möbel aus. Die Qualität der MATERIALIEN und der Handwerkskunst ist bei den heutigen Produkten nicht mehr zu finden - dieser Tisch ist der Inbegriff des Sprichworts "Sie stellen sie nicht mehr her wie früher". Dieses raffinierte Sammlerstück lässt sich von einem Ess-, Karten-, Spiel- oder Cafétisch für vier Personen bis hin zu einem größeren Ess- oder Besprechungstisch für acht Personen erweitern. Ohne Blätter - der Tisch ist 48" rund und mit beiden Blättern erstreckt sich auf 96", während eine sehr schöne 48" Breite beibehalten wird. Vladimir Kagans Werke werden von Sammlern und Kunst-/Design-Investoren hoch geschätzt, und seine früheren Arbeiten aus der Partnerschaft mit Hugo Dreyfuss (Kagan-Dreyfuss von 1950 bis 1960) gehören zu den begehrtesten Werken von "puristischen Sammlern" wie mir. Warum schätze ich vor allem seine Werke aus den 1950er Jahren? Ich könnte ein ganzes Buch darüber schreiben, aber ein leicht zu erklärender Grund dafür ist, dass diese Periode im Gegensatz zum Rest seiner Karriere eine Zeit war, in der die in dieser Zeit hergestellten Gegenstände mit einem Stempel versehen sind - eine Unterscheidung, die seinen späteren Werken fehlte. Im Grunde genommen verschmolz alles nach den frühen 60er Jahren mit den Jahrzehnten danach. Ein neuer Kagan-Sammler gibt sich mit allem zufrieden, was von Kagan stammt, sogar mit Artikeln, die von Directional und American Leather Company produziert wurden, aber für echte Kagan-Kenner gilt ganz einfach: Die 1950er Jahre waren die beste Zeit. Verwenden Sie diesen skulpturalen Esstisch aus Palisander und Nussbaum von Vladimir Kagan für Kagan-Drefyuss als Cafétisch, Frühstückseckentisch, Spieltisch in einem DEN, Lese-/Studientisch in einer Bibliothek, Banketttisch, Verkostungstisch in einem Weinkeller oder Verkostungsraum, im Eingangsbereich als Mitteltisch mit oder ohne Stühle, als Konferenztisch oder Besprechungstisch in einem Büro oder Kreativstudio oder in einem Geschäftsraum wie einem Boutique-Hotel, Kreativstudio oder Einzelhandelsgeschäft. Innenarchitekten, besorgen Sie dieses Set für Ihre anspruchsvollsten Sammlerkunden, bevor es Ihre Konkurrenz tut. Dieser Tisch ist ein wichtiger Teil der Geschichte und ein seltenes Stück, das jedes Detail enthält, das ein echter Sammler begehrt. DOKUMENTATION: The Complete Kagan, A Lifetime of Avant-Garde Design, S. 52 und 265 Vladimir Kagan 1967 Katalog, S. 31 MASSNAHMEN: H 28,5" x B 48" x T 48" (ohne Blätter) H 28,5" x B 72" x T 48" (mit 1 Flügel) H 28,5" x B 96" x T 48" (mit 2 Blättern) *Die Blätter sind 24" breit (pro Stück) ZUSTAND: Sehr guter Vintage-Zustand mit nur leichten und geringfügigen Abnutzungserscheinungen, darunter leichte Kratzer und Schrammen (eine Seite mit mäßigen leichten Kratzern) und kleine Kerben an den Beinen. Die Blätter sind etwas dunkler gefärbt. Sehr attraktives Exemplar, das sofort einsatzbereit ist, aber auf Wunsch nachgearbeitet werden kann.
  • Schöpfer*in:
    Kagan-Dreyfuss, Inc. (Schöpfer*in),Vladimir Kagan (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 121,92 cm (48 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1958 bis 1960
  • Zustand:
    Sehr guter Vintage-Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Siehe Beschreibung für weitere Details. Sofort einsatzbereit.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AUTOM001731stDibs: LU1330240203042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Finn Juhl „Judas“ Esstisch aus Rosenholz und Sterlingsilber, ca. 1950er Jahre, signiert
Von Niels Vodder, Finn Juhl
Dieser äußerst seltene und begehrte Esstisch von Finn Juhl für Niels Vodder "Judas" aus den 1950er Jahren in Dänemark wurde professionell restauriert und verfügt über wunderschönes b...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Sterlingsilber

Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen Modell 311 Ausziehbarer Esstisch, 1950er Jahre
Von Orla Mølgaard-Nielsen, Soborg Mobler, Peter Hvidt
Dieser wunderschön aufgearbeitete ausziehbare Esstisch Modell 311 aus Teakholz von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen für Søborg Møbler aus dem Jahr 1956 wird mit einer einzelnen Pl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Teakholz

Esstisch aus exotischen gemischten Hölzern von Milo Baughman für Directional, 1960er Jahre
Von Directional, Milo Baughman
Dieser wunderschön aufgearbeitete Esstisch mit Intarsien aus exotischem Holz aus den 1960er Jahren von Milo Baughman für Directional zeichnet sich durch stark gemaserte exotische Höl...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Holz

Moderner ausziehbarer Esstisch von Tommi Parzinger für Charak, ca. 1950er Jahre, signiert
Von Tommi Parzinger, Charak Furniture Company
CIRCA 1950er Jahre Tommi Parzinger für Charak Modern ausziehbarer Esstisch mit kontrastierenden Mahagoni- und geometrischen Fruchtholzeinlagen auf kannelierten und sich verjüngenden ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Hollywood Regency, Esstische

Materialien

Messing

Arthur Espenet Carpenter Esstisch aus Nussbaum und emailliertem Stahl, 1987, signiert
Von Arthur Espenet Carpenter
Dieser exquisite Esstisch (oder monumentale Mitteltisch) von Arthur Espenet Carpenter, vom Künstler unten signiert: "Espenet 8706", datiert auf das Jahr 1987, verfügt über eine monum...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Stahl

Französischer Art Déco Esstisch aus Makassar-Ebenholz im Stil von Dominique, um 1940
Von Dominique
Dieser prächtige französische Art-Déco-Esstisch aus exotischem Makassar-Ebenholz, der sich auch wunderbar als Schreibtisch eignen würde, wurde gerade mit einem französischen Lack res...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Esstische

Materialien

Makassar

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänischer MCM-Esstisch aus Rosenholz von Henry Rosengren Hansen, ca. 1960er Jahre
Von Henry Rosengren Hansen
Dänischer Palisander-Esstisch von Henry Rosengren Hansen, um 1960 Runder dänischer Esstisch aus der Jahrhundertmitte von Henry Rosengren Hansen. Hergestellt in Dänemark in den 1960e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Rosenholz

Esstisch aus Palisanderholz von Arne Vodder aus den 1960er Jahren
Von Arne Vodder
Dieser ovale Esstisch, entworfen von dem gefeierten Arne Vodder, verkörpert die Eleganz und Raffinesse des dänischen Designs der Jahrhundertmitte. Der aus Palisanderholz gefertigte T...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Rosenholz

Esstisch aus Palisander mit Verlängerungen, entworfen von Arne Vodder in den 1960er Jahren
Von Arne Vodder
Dieser von Arne Vodder in den 1960er Jahren entworfene Esstisch aus Palisanderholz verkörpert die Eleganz und Handwerkskunst, die für das dänische Design der Mitte des Jahrhunderts c...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Rosenholz

Arne Volder für Sibast – Ausziehbarer Esstisch
Von Arne Vodder
Dieser elegante Esstisch von Arne Vodder für Sibast ist aus luxuriösem Hartholz gefertigt, das seine beeindruckende natürliche Maserung zur Geltung bringt. Der in den 1950er Jahren e...
Kategorie

Antik, 1650er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Hartholz

Brasilianischer Esstisch aus Rosenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, unbekannter Designer, 1960er Jahre
Dieser lange Esstisch wurde in den 1960er Jahren hergestellt, aber seine Urheberschaft ist noch nicht geklärt. Der Tisch ist aus massivem Palisanderholz mit einer furnierten Platte g...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...

Materialien

Rosenholz

Esstisch aus Rosenholz und Leder von Arne Vodder, 1950er Jahre
Von Arne Vodder
Esstisch aus Rosenholz und Leder von Arne Vodder, 1950er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Palisanderholz, Leder Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch Seltener Esstis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Rosenholz, Leder