Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Esszimmer-Set des frühen 20. Jahrhunderts, Venezianischer Barock, von Testolini & Salviati

48.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Anfang des 20. Jahrhunderts, vollständiger venezianischer Barock Esszimmer von Testolini & Salviati , aus Wurzelholz und handgeschnitzt Nussbaum, gewachst und poliert Hervorragender Zustand des Sets mit allen Originalteilen. Die Polsterung der vier Stühle in Originalleder kann individuell angepasst werden. Wir können die Teile auch einzeln verkaufen Maße in cm: Vier Stühle H 50/95 x B 50 x T 44 Tisch H 81 x B 145 plus 80max T 100 Sideboard H 105 x B 176 x T 56 mit Spiegel H 50 x B 158 x T 7 Vitrine H 173 x B 100 x T 42 "Von OADI, Observatorium für dekorative Künste in Italien. N. 14. Dezember 2016" Die Gebrüder Testolini erblickten 1847 in Venedig das Licht der Welt. Das Unternehmen wuchs und festigte seine Position auf dem Markt in einer Zeit enormer kultureller und produktiver Entwicklung der Lagunenhauptstadt VENEDIG Der Ruf des Unternehmens wuchs dank der Partnerschaft mit dem Unternehmen seit den Anfängen Antonio's, das 1866 in London von Antonio Salviati, dem Diplomaten Sir Austen Henry Layard und dem Historiker William Drake8 gegründet wurde. Diese Verbindung wurde 1896 weiter gestärkt, als die Salviati, die Testolini, die Jesurum und andere kleinere Unternehmen, die in Venedig tätig waren, in einer Phase der wirtschaftlichen Stagnation beschlossen, sich unter dem Namen Salviati & Co. zusammenzuschließen. Jesurum Wichtig zu beachten ist, dass, obwohl formell Testolini die Brüder sehen, verschwinden aus der Kopfzeile Ihren Namen, der letztere aus diesem Jahr ist immer noch in allen kommerziellen Führer knapp unter dem Hauptnamen, mit der Angabe ihrer Produktion von künstlerischen Möbeln, gegeben, dass weitere zeigt, wie das Unternehmen und seine Aktivitäten waren wichtig. Wie wir bereits gesagt haben, wurden die Testolini-Kreationen auch weltweit verbreitet, und solche Möbel haben einen gewissen Erfolg bei den meisten Zuschauern: ein auffallendes Beispiel ist das Paar Stühle unseres Interesses, das einmal, zusammen mit anderen Einrichtungsgegenständen von Testolini, im Schloss von Moulbaox in Belgien anwesend war, das der bedeutenden Familie der Grafen von Ursel gehörte, und obwohl sie gekauft wurden, als der Bruder Testolini seine Tätigkeit eingestellt hatte, mussten sie eine große Resonanz des Paares von Sesseln haben, die von Marilin Monroe für sein Haus von Los Angeles gewählt und mit ihr von Allan Grant im Juli 1962 verewigt wurden, um den Artikel zu begleiten, der auf ihr von Richard Meryman zentriert wurde.
  • Schöpfer*in:
    Testolini & Salviati (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 100 cm (39,38 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 7
  • Stil:
    Neobarock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Walnuss,Abgeschrägt,Handgeschnitzt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1910-1925
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FU711stDibs: LU249539426803

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Esszimmer-Set, Sideboards, Tisch und Stühle im Art déco-Stil, Atelier Borsani zugeschrieben
Von Gaetano Borsani, Atelier Borsani Varedo
Sie können separat verkauft werden 1930er Jahre Art Deco majestätischen Zimmer Möbel-Sets in Wurzelholz zugeschrieben Atelier Gaetano Borsani, Varedo, poliert zu wachsen. Zwei tulpen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Art déco, Esszimmer-Sets

Materialien

Spiegel, Walnuss

Italien, Art déco-Esszimmer-Set, Tisch, Stühle und Sideboards, von Osvaldo Borsani
Von Osvaldo Borsani
Sie können separat verkauft werden 1930er Jahre erstaunlich Esszimmer in Wurzelholz Flamme angewendet mit besonderen Rand zu 45 Grad, die Möbelindustrie "Guido Pennati", Design zurüc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Esszimmer-Sets

Materialien

Samt, Spiegel, Walnuss, Wurzelholz

Art déco-Barock-Esstisch und Stühle aus dem Zeitalter des Art déco, Louis Philippe, Ferrarese-Wurzelholz
Barocke Ferrarese Wurzelholz mit neoklassischen Referenzen , Art Decò Alter, Tisch mit sechs Stühlen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, in massivem blondem Nussbaum. Ovaler Tisch,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neobarock, Esszimmer-Sets

Materialien

Walnuss

Italienisches Esszimmer-Set im Renaissance-Stil, 16 Stück, Nussbaum, handgeschnitzt
Code: FQ58 Zeitraum: 19. Jahrhundert Stil: Renaissance Speisesaal der Kunstschule in Monza, 19. Jahrhundert, Nussbaum handgeschnitzt besteht aus: sideboard-Vitrine mit verbleitem K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Esszimmer-Sets

Materialien

Leder, Glas, Walnuss

Französischer Mahagoni-Tisch im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts mit vier Stühlen aus Louis Philippe
WICHTIG: AUF ANFRAGE WERDEN DIE STÜHLE GEGEN EINEN AUFPREIS VON 150 EURO PRO STÜCK NEU BEZOGEN. Verstärkte Struktur der Stühle für den täglichen Gebrauch. Federsitz. Französische...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Esszimmer-Sets

Materialien

Mahagoni

1910er Chippendale-Schlafzimmerset aus geschnitztem Nussbaumholz im venezianischen Barockstil
Von Testolini & Salviati
Wichtige venezianische 1910er Chippendale-Barock-Revival-Schlafzimmer-Set in geschnitztem Nussbaum und Wurzelholz angewendet. Original-Spiegel und -Griffe. Mit Wachs poliert. Nachtt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Schlafzimmersets

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art-déco-Esszimmer-Set aus Rosenholz und Marmor, 1930er Jahre, 10er-Set
Hochschrank-Esszimmerset, bestehend aus: 2 Sideboards, einem Spiegel, einem Tisch und 6 Stühlen. Die Sideboards sind verschoben, mit fein geschnitzten Füßen in einem länglichen Kie...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Buffetschränke

Materialien

Marmor, Bronze

Gauthier-Poinsignon & Cie, Jugendstil-Esszimmermöbel aus Nussbaum und Ulme
Von Atelier Gauthier Poinsignon
GAUTHIER-POINSIGNON & Cie, Esszimmermöbel aus Nussbaum- und Ulmenwurzelfurnier, verziert mit Früchten und Platanenblättern (Platanus orientalis) und Bronzeverzierungen, Jugendstil, b...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Esszimmer-Sets

Materialien

Bronze

Antique Art Nouveau Cherrywood Dining Room Set from Pierre Mathieu
Art Nuveau dining room signed Pierre Mathieu Bielle-Lyon. Finished with typical floral decorations with finely carved whiplash lines. The room is formed: From double body sideboard...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Buffetschränke

Materialien

Kirsche

Restauriertes Art Deco Dinig Set, Kaukasischer Nussbaum, Thuja, poliert, England, 1920er Jahre
Wir präsentieren ein wirklich einzigartiges und prächtiges britisches Art-Déco-Esszimmer aus den 1920er Jahren, eine Verkörperung von Luxus und zeitloser Eleganz. Dieses sorgfältig r...
Kategorie

Vintage, 1920er, Tschechisch, Art déco, Esszimmer-Sets

Materialien

Stoff, Polster, Walnuss, Lack, Holz

Art déco-Esszimmer-Set, Jules Leleu-Stil, (20. Jahrhundert)
Von Jules Leleu
Art-Deco-Esszimmer-Set: - Lange Anrichte mit dunkel lackiertem Doucine-Furnier, vernickelten Türgriffen, drei Türen und Innenschubladen aus Zedernholz. Vier große Innenschubladen f...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Esszimmer-Sets

Materialien

Metall

Art déco-Esszimmer-Set, Jules Leleu-Stil, (20. Jahrhundert)
13.474 € Angebotspreis / Objekt
32 % Rabatt
Hervorragendes italienisches Art-Déco-Esszimmer-Set im Design von Pierluigi Colli, 1930er Jahre
Von Pier Luigi Colli
Seltene Art-Déco-Esszimmergarnitur von Pierluigi Colli, einem der kreativsten Möbeldesigner der 1930er Jahre. Schöne Holzeinlagen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Anrichten

Materialien

Walnuss