Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antiker George IV Esstisch & 6 Stühle C1820 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Eine atemberaubende antike GeorgeIV Regency Frühstückstisch in der Art von Gillows, CIRCA 1820 in Datum mit einem passenden Satz von sechs Barback Esszimmerstühle CIRCA 1980 in Datum. Die schöne runde Platte aus geflammtem Mahagoni sitzt auf einer handgedrechselten Säule aus Mahagoni mit handgeschnitzter und eingelegter Dekoration, die auf vierfach geschwungenen Säbelbeinen steht, die in Löwentatzenrollen aus Messing enden, und bietet sechs Personen bequem Platz. Es handelt sich um einen kippbaren Tisch, dessen Platte mit Bolzen und Clips am zentralen Sockel befestigt ist, so dass er von einer horizontalen in eine vertikale Position gedreht werden kann und dadurch bei Nichtgebrauch viel weniger Platz benötigt. Das herrliche Vintage-Set von sechs Regency Revival Bar Back Esszimmerstühlen stammt aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Meisterhaft handgefertigt aus massivem, geflammtem Mahagoni, sind die Verarbeitung und die Liebe zum Detail wirklich atemberaubend. Das Set besteht aus sechzehn Beistellstühlen, die alle über ein attraktives, handgeschnitztes Bar-Rücken-Design mit "Drop-in"-Sitzen verfügen, die mit feinstem azurblauen und cremefarbenen Damast neu gepolstert wurden. Es besteht kein Zweifel daran, dass es sich bei diesem Set um das Werk eines Meisters handelt, das mit Sicherheit zu einer wertvollen Ergänzung Ihrer Sammlung antiker Möbel wird, ganz zu schweigen von dem stolzen Mittelpunkt Ihres Empfangsraums. DER BOTANISCHE NAME DES MAHAGONIS, AUS DEM DIESER ARTIKEL HERGESTELLT IST, LAUTET SWIETENIA MACROPHYLLA, UND DIESE ART VON MAHAGONI UNTERLIEGT NICHT DEN CITES-VORSCHRIFTEN. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand, nachdem die Stühle in unseren Werkstätten gereinigt, poliert, gewachst und neu gepolstert wurden, siehe Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 70 cm x Breite 140 cm x Tiefe 140 cm - Tisch Höhe 85 cm x Breite 48 cm x Tiefe 55 cm - Stühle Höhe 47 cm - Sitzhöhe Abmessungen in Zoll: Höhe 2 Fuß, 4 Zoll x Breite 4 Fuß, 7 Zoll x Tiefe 4 Fuß, 7 Zoll - Tisch Höhe 2 Fuß, 9 Zoll x Breite 1 Fuß, 7 Zoll x Tiefe 1 Fuß, 10 Zoll - Stühle Höhe 1 Fuß, 6 Zoll - Sitzhöhe Gillow & Co. wurde ursprünglich 1730 in Lancaster gegründet. Gillow's of Lancaster war im viktorianischen Großbritannien ein bekannter Name, und das Unternehmen exportierte Möbel in das gesamte Empire. Der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens war das dynamische Team aus Vater und Sohn, das den Kern des Unternehmens bildete. Die Londoner Branch wurde im Jahr 1775 eröffnet. Zu Gillows erfolgreichsten Werken in dieser Zeit gehören die im neoklassizistischen Stil nach Originalzeichnungen von Robert Adam gefertigten Werke. In der Zeit von 1813 bis 1820 zog sich die Familie Gillow allmählich aus dem persönlichen Engagement für das Unternehmen zurück. Im Jahr 1897 fusionierte Gillow & Co. mit einer Liverpooler Firma und firmierte fortan als Waring & Gillow. Flamme Mahagoni Thomas Sheraton - Möbeldesigner des 18. Jahrhunderts, bezeichnete Mahagoni einst als "am besten geeignet für Möbel, bei denen Festigkeit gefragt ist, sowie als ein Holz, das sich leicht bearbeiten lässt, eine schöne Figur hat und so gut poliert ist, dass es eine Zierde für jeden Raum ist, in dem es aufgestellt werden kann". In Übereinstimmung mit seinen Worten entwarf Sheraton viele Mahagonimöbel. Die Qualitäten, die Sheraton beeindruckten, zeigen sich besonders deutlich in einem charakteristischen Holzmuster, das "Flammenmahagoni" genannt wird. Die Flammenfigur im Holz kommt zum Vorschein, wenn man die Vorderseite des Astes an der Stelle durchschneidet, an der er mit einem anderen Element des Baumes verbunden ist. Regency-Möbel Während der Regency-Periode war es in Mode, die klassischen Möbel aus der römischen und griechischen Zeit zu kopieren. Die Möbel hatten aufgehört, sich im Design weiterzuentwickeln und waren zu den klassischen Formen zurückgekehrt. Die ersten Designer, die diese Zeit repräsentierten, waren: Thomas Hope (1770-1831), George Smith (1804-28), Henry Holland (1745 - 1806) Georg IV. hatte großen Einfluss auf die Möbelhersteller der damaligen Zeit. In dieser Zeit wurde die ursprünglich verwendete Intarsienarbeit durch die Verwendung von Messing ersetzt. Auch der Sofatisch wurde eingeführt. Das Hauptmerkmal der Regency-Möbel war ihre Schlichtheit, mit geraden, ungebrochenen Flächen und Linien. Ein Toilettentisch war ein Tisch, der für einen Kreis von Personen gedacht war, die das beliebte viktorianische Kartenspiel Loo spielten. Er ist jedoch äußerst vielseitig und kann im Esszimmer, im Schlafzimmer, im Wohnzimmer, im Büro oder am Empfang aufgestellt werden. Unsere Referenz: A3791a
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 140 cm (55,12 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    George IV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A3791a1stDibs: LU950643966882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker ausziehbarer Esstisch aus dem 15. William IV.-Stil mit 16 Stühlen, 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne Essgarnitur, bestehend aus einem großen antiken William IV Mahagoni-Esstisch, um 1830 und ein Satz von sechzehn Vintage Esszimmerstühle mit Ballonrücken. Dies...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Esszimmer-Sets

Materialien

Mahagoni

Antiker Regency George III Pembroke-Tisch Gillows & 6 Stühle 19. Jahrhundert
Dieses wunderbare antike Esstisch-Set besteht aus einem Pembroke Esstisch, die unverwechselbar in Raffinesse und Stil aus der Regency-Periode, ca. 1820 in Datum und zugeschrieben Gil...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George III., Esszimmer-Sets

Materialien

Mahagoni

Antiker 14ft6" William IV.-Esstisch aus dem 19. Jahrhundert mit 16 Ballonrückenstühlen
Dies ist eine fantastische Esstischgarnitur bestehend aus einem antiken William IV Esstisch, CIRCA 1835, mit einer Reihe von sechzehn Vintage Ballonrücken Esszimmerstühle Dieser ...
Kategorie

Antik, 1830er, William IV., Esszimmer-Sets

Materialien

Mahagoni

Antiker ovaler Regency-Esstisch aus dem 19. Jahrhundert und 8 Stühlen
Dies ist eine fabelhafte Esszimmergarnitur, bestehend aus einem antiken Regency-Esstisch CIRCA 1830 und acht Regency-Revival-Esszimmerstühlen.   Der schöne ovale Esstisch ist aus ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Esszimmer-Sets

Materialien

Buchsbaumholz, Mahagoni, Seidenholz

Antiker englischer George IV.-Kleiderschrank aus geflammtem Mahagoni, 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike hohe Qualität Englisch George IV gemaserten Mahagoni zwei Tür Kleiderschrank, aus CIRCA 1820. Dieser wunderbare hohe zweitürige Kleiderschrank verfügt üb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George IV., Kleiderschränke

Materialien

Mahagoni

Antiker 12ft Esstisch im kaiserlichen Stil, C1810 &12 Stühle, 20. Jahrhundert
Eine sehr seltene Gelegenheit, eine fabelhafte Esstischgarnitur zu besitzen, bestehend aus einem antiken, geflammten Mahagoni-Esstisch im imperialen Stil nach Art der Gillows of Lanc...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Esszimmer-Sets

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes 19. Jahrhundert George IV Periode Palisander Fold Over Kartentisch
Ein sehr feiner und eleganter Palisandertisch aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der Zeit Georgs IV. mit einem Sockel zum Umklappen. Der Tisch hat eine schön gemaserte D-förmige Klap...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George IV., Spieltische

Materialien

Rosenholz

Beistelltisch / Serviertisch mit Sockel aus dem 19. Jahrhundert, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Eine außergewöhnliche Qualität Mahagoni monumentalen George IV gemaserten Mahagoni-Sockel Anrichte zugeschrieben Gillows of Lancaster, die rechteckige Oberseite mit einem herrlich ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Sideboards

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Esszimmer-Set, runder Tisch, 4 Stühle, vollständig restauriert, 19. Jahrhundert
Dieses schöne Essgeschirr wurde im 19. Jahrhundert in Österreich hergestellt. Er besteht aus 4 Stühlen und einem runden Tisch. Er ist aus Mahagoniholz gefertigt und die Rückenlehnen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esszimmer-Sets

Materialien

Holz

Antiker deutscher Biedermeier-Esszimmertisch aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein hellbrauner, antiker deutscher Biedermeier-Esszimmertisch aus handgefertigtem Kirschholz, schellackpoliert und teilweise furniert in gutem Zustand. Der runde Mitteltisch wird von...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmer...

Materialien

Kirsche

Mitteltisch aus Rosenholz im George-IV-Stil, 19. Jahrhundert
Mitteltisch aus Palisander George IV Ein großer Palisandertisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der als Frühstückstisch dient. Die rosenholzfurnierte runde Platte hat einen bre...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Rosenholz

Englisches Cellarette aus der George-IV-Periode, um 1820
Cellarette aus Mahagoni aus der Zeit Georgs IV. mit geschnitztem Lorbeerkranz. Gut geformtes und gestaltetes Oberteil und Füße. Bramah-Schloss. Ideal als Couchtisch, Beistelltisch od...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George IV., Beistelltische

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen