Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Italienisches Pflanzgefäß oder Gueridon aus Bronze des 20. Jahrhunderts

14.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

20. Jahrhundert, Italienisches Pflanzgefäß oder Gueridon aus Bronze Maße: cm B 56 x maximaler Durchmesser 51 x H 90. H auf dem Boden der breiten 81 cm Dieses raffinierte Pflanzgefäß wurde in Italien, in Neapel, zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Stil der "Retour d'Egypte" hergestellt. Sie besteht aus einer dreibeinigen Struktur aus fein ziselierter, vergoldeter und farbig lackierter Bronze. Jedes Bein ist mit Rollendekorationen und phytomorphen Elementen mit goldenen Details versehen, die von einer Sphinx mit Frisur, Schwanz und goldenen Flügeln getragen werden. Dieses sitzt auf einem geschwungenen und gewellten Element, das mit goldenen Ranken und einem Männerkopf mit langem Bart von klassischem Geschmack verziert ist. Die Beine enden in einem verletzten Fuß und ruhen auf einem dreiteiligen Sockel, der sie miteinander verbindet. In der Mitte jedes Beins befindet sich ein bronzener Knotenpunkt mit Locken und Voluten, der in der Mitte zu den anderen konvergiert, wo ein vertikales Element zur Dynamik und Anmut des Ganzen beiträgt. Das Becken des Pflanzgefäßes ist aus lackiertem Zinn, mit Goldrand und Reserven. Der aufsteigende Teil der Wanne hat einige Löcher, die die Atmungsaktivität des Raumes ermöglichen. Dieses Stativ ist inspiriert, mit Variationen, zu einem berühmten Modell der Brüder Luigi und Antonio Manfredini, aktiv in Mailand zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts, finanziert durch den Vizekönig von Italien Eugenio de Beauharnais, Adoptivsohn von Napoleon Bonaparte, für die Eröffnung der realen Herstellung von Eugenia. Der Stil der Retour d'Egypte fand in Frankreich und Europa ein breites Echo und geht auf den Feldzug von General Bonaparte in Ägypten im Jahr 1799 zurück. Die Mode der Ägypter hatte in Italien bereits einen früheren Interpreten in dem Kupferstecher Giovan Battista Piranesi gefunden, aber die weite Verbreitung, die auch in den Möbeln das ägyptische Ornament hatte, findet das wichtigste Sprungbrett mit der Veröffentlichung im Jahr 1802 des Bandes von Dominique Vivant Denon, der Ägyptologe, der dem zukünftigen Kaiser im Land der Pharaonen folgte und fleißig alle archäologischen Spuren kopierte, die er auf Papier fixieren konnte. Die Einrichtungsgegenstände waren mit Sphinxen, Palmetten, Karyatiden und ägyptischen Profilen verziert, nicht selten in Symbiose mit griechisch-römischen Elementen. Sehr raffiniert, elegant und mit ausgeprägtem dekorativem Charakter fügt sich dieses Dreibein problemlos in jeden Einrichtungskontext und in jede Umgebung ein. Er kann in der Mitte oder in der Nähe einer Ecke, in einem Eingang oder in einem Korridor, aber auch in einem Wohnzimmer, in einem Arbeitszimmer oder in einem Schlafzimmer aufgestellt werden. Er könnte auch in ein Badezimmer eingebaut werden. Dieses Pflanzgefäß kann auch in einen Gueridon-Tisch verwandelt werden, indem man es auf die Wanne stellt oder durch eine Glas- oder Marmorplatte ersetzt.
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4405229367502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert, Paar italienischer neoklassizistischer Gueridon aus lackiertem und vergoldetem Holz
18. Jahrhundert, Paar italienischer neoklassizistischer Gueridon aus lackiertem und vergoldetem Holz Maße: cm H 102 x B 30 x T 30 Dieses elegante Paar neoklassischer Gueridons wurd...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Guéridons

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert:: Louis XVI Stil Französisch vergoldete Bronze Tripod Couchtisch oder Guéridon
Französischer dreibeiniger Couchtisch oder Guéridon im Stil Louis XVI aus vergoldeter Bronze Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts Der elegante Couchtisch oder Guéridon wurde gegen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...

Materialien

Marmor, Bronze

Französischer Tisch aus Holz und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Esstisch aus Holz und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert Maße: cm L 69 x P 41 x H 73. Die Beine haben eine maximale Breite von cm 48,5 x P 39 Der Mitteltis...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...

Materialien

Bronze

Paar italienische Gueridons im neoklassizistischen Stil des 18. Jahrhunderts aus lackiertem, vergoldetem Holz
Paar wichtige italienische neoklassische Gueridons aus geschnitztem, lackiertem und vergoldetem Holz. Platte aus Kunstmarmor, Ende des 18. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Guéridons

Materialien

Vergoldetes Holz

18. Jahrhundert, französische Konsole aus lackiertem und vergoldetem Wood Wood, Louis XV
18. Jahrhundert, französische Konsole aus lackiertem und vergoldetem Wood Wood, Louis XV Diese elegante Konsole wurde im 18. Jahrhundert in Frankreich im Stil Louis XV hergestellt. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Esstisch aus vergoldetem Holz im Louis-XVI-Stil, 18. Jahrhundert
Mitteltisch aus Gildeholz, Louis XVI.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Gueridon aus vergoldeter Bronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Sehr schöner französischer Gueridon aus vergoldeter Bronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldeten Bronzeadler-Köpfen und Tatzenfüßen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Guéridons

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Feines französisches Bronze gueridon aus dem späten 19. Jahrhundert mit Chinoiserie-Design
Eine feine 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Gueridon mit Chinoiserie dekoriert oben . Vergoldete Bronze mit Königsholz
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Bronze

Unglaublicher russischer Gueridon aus vergoldeter Bronze mit Granitplatte aus dem 19. Jahrhundert
Unglaublicher russischer Gueridon aus vergoldeter Bronze mit Granitplatte, 19. Jahrhundert. Die runde, schwarz bemalte Platte ist von einem gedrechselten Holzfries umgeben, der mit ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Russisch, Empire, Guéridons

Materialien

Granit, Bronze

Bronze-Gueridon im Directoire-Stil des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts
Großartiger, hochwertiger Bronze-Gueridon im Directoire-Stil des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts mit schwarz polierter Granitplatte, Tatzenfüßen und Bronzerollen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Guéridons

Materialien

Granit, Bronze

Französischer Gueridon aus vergoldeter Bronze und grauem Marmor im Stil Ludwigs XVI.
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil vergoldeter Bronze und grauem Marmor Gueridon mit Widderkopf Detail
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Marmor, Bronze

Ein französischer Bronze-Gueridon, 19. Jahrhundert
Ein französischer Bronze-Gueridon, 19. Jahrhundert Der bronzene Kreuzrahmensockel ist mit einem schwarzen Steineinsatz versehen. Eine schöne, traditionelle Campaigner Form mit Bronz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Guéridons

Materialien

Stein, Bronze

Ein französischer Bronze-Gueridon, 19. Jahrhundert
6.810 € Angebotspreis
75 % Rabatt