Objekte ähnlich wie Russischer Malachit-Beistelltisch aus der Nicholas-I-Periode mit vergoldetem Bronzefuß
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Russischer Malachit-Beistelltisch aus der Nicholas-I-Periode mit vergoldetem Bronzefuß
142.026,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Russischer Malachit-Beistelltisch aus der Zeit Nikolaus' I. mit vergoldetem Bronzesockel
Russisch um 1840
Maße: Höhe 77cm, Durchmesser 89cm
Dies ist ein wirklich außergewöhnliches Stück, das zu den extravagantesten Kunstfertigkeiten des frühen 19. Jahrhunderts in Russland gehört. Nach dem Sieg Russlands über Napoleon im Jahr 1812 herrschte in Russland eine neue Stimmung, eine Stimmung der Freude und des Selbstbewusstseins. Diese Stimmung fand schließlich ihren Weg in die Welt der dekorativen Kunst, als innovative Architekten und Kunsthandwerker eingeladen wurden, die Paläste von Zar Nikolaus I. zu entwerfen. Malachit war eines der neuen Materialien, das wegen seiner intensiven grünen Farbe und seiner Kostbarkeit bei den russischen Designern Anklang fand. In den späten 1830er Jahren ließ die Gattin von Zar Nikolaus I., Kaiserin Alexandra Fjodorowna, ein ganzes Zimmer im Winterpalast von St. Petersburg komplett aus Malachit anfertigen. Infolgedessen entstanden zu Beginn des 19. Jahrhunderts zahlreiche neue Lapidarwerkstätten, von denen sich die meisten mit der Herstellung wunderschöner, extravaganter Stücke aus Malachit beschäftigten und dabei die neue Technik des "russischen Mosaiks" anwendeten, die es ermöglichte, Malachitfurniere auf extrem große und exquisite Stücke aufzubringen.
Die runde Tischplatte dieses Tisches wurde mit der Methode des russischen Mosaiks" furniert, die einen beeindruckenden Effekt erzielt. Sie wird von einem zylindrischen Stiel aus vergoldeter Bronze getragen, der mit grotesken Masken versehen ist, und steht auf einem geschwungenen, kannelierten Dreibeinsockel auf Tatzenfüßen. Der Sockel ist mit weiteren vergoldeten Bronzeverzierungen versehen, darunter Blätter, Eier und Pfeile sowie S-Rollen.
- Maße:Höhe: 77 cm (30,32 in)Durchmesser: 89 cm (35,04 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1840
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 140191stDibs: LU956324715372
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
411 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRussischer Gueridon aus Malachit und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Dieses russische Gueridon (runder Beistelltisch) ist aus wunderschön kontrastierendem grünen Malachit und vergoldeter Bronze gefertigt. Der Tisch stammt aus dem 19. Jahrhundert und v...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Neoklassisch, Guéridons
Materialien
Malachit, Goldbronze, Bronze
Französischer Mitteltisch aus vergoldeter Bronze und Malachit
Französischer Mitteltisch aus vergoldeter Bronze und Malachit
Französisch, 20. Jahrhundert
Höhe 79cm, Durchmesser 69cm
Dieser sehr elegante französische Mitteltisch aus dem 20. Ja...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Guéridons
Materialien
Malachit, Goldbronze
Französischer Empire-Stil, Goldbronze- montierter Malachit-Mitteltisch
Französischer Mitteltisch im Empire-Stil mit Ormolu-Montierung aus Malachit
Französisch, 20. Jahrhundert
Höhe 77cm, Durchmesser 100cm
Dieser aus hochwertigen Materialien gefertigte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Malachit, Bronze, Goldbronze
Großer französischer Empire-Tisch aus vergoldeter Bronze und Malachit im Empire-Stil
Ein großer französischer Tisch im Empire-Stil aus vergoldeter Bronze und Malachit.
Französisch, 20. Jahrhundert.
Höhe: 85cm, Breite: 160cm, Tiefe: 79cm
Dieser prächtige Tisch, e...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Malachit, Goldbronze
Runde französische Beistelltische aus Malachit und vergoldeter Bronze
Zwei runde französische Beistelltische aus Malachit und vergoldeter Bronze
Französisch, um 1900
Höhe 69cm, Durchmesser 62cm
Diese eleganten runden Beistelltische (französisch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Guéridons
Materialien
Malachit, Goldbronze, Bronze
Paar französische Beistelltische im neoklassischen Stil aus Malachit und vergoldeter Bronze
Paar französische Beistelltische im neoklassischen Stil aus Malachit und vergoldeter Bronze
Französisch, 20. Jahrhundert
Abmessungen: Höhe 85cm, Durchmesser 50cm
Diese auffällig...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Guéridons
Materialien
Malachit, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lampentisch aus vergoldeter Bronze und vergoldetem Holz im Empire-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert mit Malachit
Vergoldete Bronze und vergoldetes Holz, montiert im Empire-Stil, Lampentisch aus Malachit, Ende des 19.
Schöne Malachitplatte über vergoldeten Widderkopfbeschlägen aus Bronze, Keil...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Beistelltische
Materialien
Malachit, Goldbronze, Bronze
Guéridon-Tisch aus vergoldeter Bronze und Malachit des 19.
Bedeutendes Rokoko Guéridon aus vergoldeter Bronze und Malachit des 19. Dieser prächtige Tisch wurde in der herrlichsten skulpturalen Form des Rokoko entworfen und hergestellt. Diese...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Guéridons
Materialien
Malachit, Bronze
Gueridon-Tisch aus Goldbronze, Malachit und weißem Marmor, um 1870
Ein französischer Gueridon-Tisch aus Ormolu-Bronze, Malachit und weißem Marmor im Empire-Stil,
um 1870
Der runde Aufsatz wird von drei geflügelten weiblichen Karyatiden aus Bron...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Guéridons
Materialien
Marmor, Malachit, Goldbronze, Bronze
Feiner französischer Gueridon mit vergoldeter Bronze und Malachit-Platte von Henry Dasson
Von Henry Dasson
Ein feiner französischer Gueridon aus vergoldeter Bronze mit Malachit-Top
Von Henry Dasson, 1825-1896
Ungefähr 1870er Jahre
Der runde Malachit oben auf gebogenen Stützen endend
a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Guéridons
Materialien
Bronze
Kontinentaler neoklassizistischer Beistelltisch aus Bronze und Malachit aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner und sehr dekorativer Beistelltisch/Sockel aus patinierter Bronze und Malachit im klassizistischen Stil des 19. Dieser wunderschöne Tisch steht auf vier Bronzebeinen mit T...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisch, Beistelltische
Materialien
Malachit, Bronze
Französischer, teilweise vergoldeter geschnitzter Beistelltisch aus dem 18. Jahrhundert. Malachit-Oberteil
schöner Beistelltisch aus Malachit und Paketvergoldung aus dem 19. Jahrhundert mit Starburst-Muster im Louis-XVI-Stil. Widderköpfe und Tatzenfüße.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische
Materialien
Malachit