Objekte ähnlich wie Zweistöckiger französischer Teetisch mit Intarsien und Ormolu-Montierung nach F. Linke
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Zweistöckiger französischer Teetisch mit Intarsien und Ormolu-Montierung nach F. Linke
16.052,86 €
Angaben zum Objekt
Eine prächtige 20. Jahrhundert Französisch Intarsien und Parkett Ormolu montiert Zwei-Tier-Tee Tisch. Die obere und untere Etage sind beide kreisförmig und durch vier wellenförmige Stützen in Form von weiblichen Karyatidenfiguren aus vergoldeter Bronze verbunden. Jede Stütze ist an beiden Enden befestigt und ragt über die untere Fläche hinaus, so dass eine stabile doppelstöckige Struktur entsteht. Der Tisch steht auf vier Cabriole-Beinen, die an der Basis durch eine konkave X-förmige Bahre mit einem zentralen Ormolu-Finial verbunden sind. Die Beine enden in verschnörkelten, vergoldeten Bronzesäbelchen.
Die Oberflächen beider Etagen sind mit floralen Intarsien verziert, die in einen strahlenförmigen Parkettgrund eingelassen sind. Die Intarsien bestehen aus Stängeln, Blättern und verschiedenen Blütenköpfen aus handgeschnitztem Holz in kontrastierenden Farbtönen, die symmetrisch auf den runden Feldern angeordnet sind. Der Grund unter den Intarsien besteht aus einem furnierten Sonnenschliffmuster mit abwechselnden Segmenten aus buchstabierter Holzmaserung. Das Design der unteren Ebene ist größer und komplexer, während die obere Ebene ein leicht vereinfachtes Blumenbouquet zeigt, das von einem kartuschenförmigen Umriss umgeben ist, der durch Furnierschnitt gebildet wird.
Das strahlenförmige Parkett wird durch fächerförmig von der Mitte nach außen verlegte Furniersegmente erreicht. Jede Ebene ist von einem schmalen geformten Bronzerand mit einem gedrehten Seilrand umgeben. Die untere Etage umfasst zwei gegossene Ormolu-Griffe, die auf gegenüberliegenden Seiten in die Umrandung eingelassen sind.
Überall sind Ormolu-Beschläge angebracht, darunter weibliche Term-Figuren am oberen Ende der geschwungenen Stützen, Rocaille-Motive an den Ecken der Schürze, Akanthus-Rollen an den Knien der Beine und blattförmige Sabots. Die Schürze ist gewellt und weist asymmetrische Ornamente aus vergoldeter Bronze mit durchbrochenen und geschwungenen Details auf. Die Bahre ist passend zum Korpus furniert und wird von einem vergoldeten Bronzeknauf mit Blättern gekrönt. Alle Beschläge sind in traditioneller französischer Manier gegossen, ziseliert und feuervergoldet.
Dieses Stück folgt dem Stil des Louis XV-Revivals, insbesondere durch die Verwendung von geschwungenen Beinen, naturalistischen Beschlägen und asymmetrischen Ornamenten. Das Gesamtdesign erinnert an die Arbeiten von Ébénistes aus der Mitte des 18. Jahrhunderts wie Jean-François Oeben und Charles Cressent, deren Möbel oft ähnliche florale Intarsien und geschwungene Stützen aufwiesen. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert fertigten Pariser Kunsttischler weiterhin solche Stücke für die Elite, wobei sie sich oft auf frühere Rokokoformen und -motive bezogen und gleichzeitig moderne Methoden des Furnierens und Metallgusses anwandten.
Der Tisch diente zum Servieren von Tee oder Erfrischungen, insbesondere in Salons oder Salons. Auf der oberen Etage hätten Tassen oder Lebensmittel abgestellt werden können, während die untere Etage Platz für Serviertabletts und Utensilien geboten hätte. Das Vorhandensein von Ormolu-Griffschalen deutet darauf hin, dass er umgestellt oder den Gästen feierlich überreicht werden könnte. Obwohl der Tisch nicht zum Zusammenklappen gedacht ist, ist er aufgrund seiner Proportionen und der doppelstöckigen Konstruktion praktisch für die Bewirtung von Gästen und dient gleichzeitig als Dekoration.
Frankreich, ca.: 1930
- Maße:Höhe: 83,82 cm (33 in)Durchmesser: 76,2 cm (30 in)
- Stil:Louis XV. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU919545905422
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
194 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösischer Mahagoni-Tee-Tisch mit Ormolu-Montierung:: Paul Sormani zugeschrieben
Von Paul Sormani
Ein fabelhafter französischer Mahagoni-Tee-Tisch im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Beschlägen, der Paul Sormani zugeschrieben wird. Die eiförmige obere Etage mit abne...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Kartentische und Teetische
Materialien
Bronze
Schreibtisch oder Schrank aus Bronze mit Intarsien aus Boulle im Louis XV.-Stil
Von André-Charles Boulle
Eine wunderschöne Louis XV Stil Französisch dore Bronze montiert Boulle Marquetry Sekretär Schreibtisch oder Schrank. Mit einer zylindrischen Form aus ebonisiertem Furnier und Boulle...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Louis XV., Sekretäre
Materialien
Bronze
Französischer Mahagoni-Tisch im Chinoiserie-Stil des 19. Jahrhunderts, Gabriel Viardot zugeschrieben
Von Gabriel Viardot
Ein prächtiger französischer, handgeschnitzter Mahagoni-Mitteltisch im Chinoiserie-Stil des 19. Jahrhunderts mit einer perlmuttfarbenen Intarsienplatte, die Gabriel Viardot zugeschri...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Chinoiserie, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Bronze
Französischer Empire-Tisch mit Ormolu-Montierung, Guéridon und grüner Marmorplatte
Ein französischer Empire Guéridon/Mitteltisch mit geflügelten figürlichen Beschlägen aus der Ägyptischen Revival-Bronze mit einer runden Platte aus grünem Verde-Antico-Marmor, getrag...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Marmor, Goldbronze
Französischer Empire-Periode Dore Bronze montierter Mitteltisch/Library-Tisch
Von Thomas Hope
Ein wunderbarer französischer Empire-Tisch aus Bronze mit X-förmigen Bahren auf beiden Seiten, wahrscheinlich nach einem Entwurf von Thomas Hope. Dieser wunderschön handgeschnitzte M...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Bronze
Ein italienischer Couchtisch aus Eglomise mit bemalter Glasplatte und lackierter/vergoldeter Holzplatte
Ein italienischer Couchtisch mit lackierter und vergoldeter Eglomiseplatte. Rechteckiger Couchtisch aus bemaltem Holz mit erhöhter Galerieeinfassung und einer Platte aus églomisé-be...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Couch- und Cocktailti...
Materialien
Glas, Spiegel, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Intarsien- und Ormolutisch des 19. Jahrhunderts, François Linke zugeschrieben
Von François Linke
Ein sehr feiner Tisch mit Intarsien
Sicherlich François Linke zuzuschreiben
Dieser feine Tisch, der eng mit anderen Exemplaren von François Linke verwandt ist, ist mit Tulipwood fur...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Beistelltische
Materialien
Goldbronze
Französischer runder Tisch mit Intarsien und Ormolu, 19.-20. Jh., nach Art von François Linke
Von François Linke
Ein sehr feiner französischer Gueridon aus Königsholz, Bois Satine, Mahagoni, Intarsien und Parkett im Stil Louis XV des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, in der Art von Franço...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Bronze, Goldbronze
23.846 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Intarsien-Mitteltisch
Ein prächtiger antiker Tisch aus Mahagoni, Königsholz, Satiné-Gitterparkett und Satinholz-Marketerie, möglicherweise von Francois Linke, in Goldbronz...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Bronze
Zweistöckiger Dessert- oder Teetisch aus Veilchenholz mit Intarsien im Louis XV-Stil mit Intarsien
Feine und seltene alte Französisch Intarsien Kingwood Louis XV-Stil zweistöckigen Dessert oder Tee Tisch mit schönen Ormolu montiert und außergewöhnliche Blumenmotiv Intarsien im ges...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tische
Materialien
Goldbronze
2.495 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Beistelltisch im Louis-XV-Stil mit Bronze- und Intarsienarbeiten, 20. Jahrhundert
Die vier Kabriolettbeine sind in ihrem unteren Teil mit einer quadratischen Platte mit konkaven Kanten verbunden und wie die Taille des Tisches mit vegetabilen Elementen aus Goldbron...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Bronze
19. Jh. Joseph E. Zwiener Kingwood, Satine und Bois de Bout Intarsien-Tisch
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
FRANZÖSISCHER TEETISCH AUS KÖNIGSHOLZ, SATINE UND BOIS DE BOUT MIT ORMOLU-EINFASSUNG VON JOSEPH-EMMANUEL ZWIENER (DEUTSCH-FRANZÖSISCH, 1848-1925), PARIS, LETZTES VIERTEL 19. Untersei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kartentische und ...
Materialien
Goldbronze