Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Zweistöckiger französischer Teetisch mit Intarsien und Ormolu-Montierung nach F. Linke

16.590,08 €

Angaben zum Objekt

Eine prächtige 20. Jahrhundert Französisch Intarsien und Parkett Ormolu montiert Zwei-Tier-Tee Tisch. Die obere und untere Etage sind beide kreisförmig und durch vier wellenförmige Stützen in Form von weiblichen Karyatidenfiguren aus vergoldeter Bronze verbunden. Jede Stütze ist an beiden Enden befestigt und ragt über die untere Fläche hinaus, so dass eine stabile doppelstöckige Struktur entsteht. Der Tisch steht auf vier Cabriole-Beinen, die an der Basis durch eine konkave X-förmige Bahre mit einem zentralen Ormolu-Finial verbunden sind. Die Beine enden in verschnörkelten, vergoldeten Bronzesäbelchen. Die Oberflächen beider Etagen sind mit floralen Intarsien verziert, die in einen strahlenförmigen Parkettgrund eingelassen sind. Die Intarsien bestehen aus Stängeln, Blättern und verschiedenen Blütenköpfen aus handgeschnitztem Holz in kontrastierenden Farbtönen, die symmetrisch auf den runden Feldern angeordnet sind. Der Grund unter den Intarsien besteht aus einem furnierten Sonnenschliffmuster mit abwechselnden Segmenten aus buchstabierter Holzmaserung. Das Design der unteren Ebene ist größer und komplexer, während die obere Ebene ein leicht vereinfachtes Blumenbouquet zeigt, das von einem kartuschenförmigen Umriss umgeben ist, der durch Furnierschnitt gebildet wird. Das strahlenförmige Parkett wird durch fächerförmig von der Mitte nach außen verlegte Furniersegmente erreicht. Jede Ebene ist von einem schmalen geformten Bronzerand mit einem gedrehten Seilrand umgeben. Die untere Etage umfasst zwei gegossene Ormolu-Griffe, die auf gegenüberliegenden Seiten in die Umrandung eingelassen sind. Überall sind Ormolu-Beschläge angebracht, darunter weibliche Term-Figuren am oberen Ende der geschwungenen Stützen, Rocaille-Motive an den Ecken der Schürze, Akanthus-Rollen an den Knien der Beine und blattförmige Sabots. Die Schürze ist gewellt und weist asymmetrische Ornamente aus vergoldeter Bronze mit durchbrochenen und geschwungenen Details auf. Die Bahre ist passend zum Korpus furniert und wird von einem vergoldeten Bronzeknauf mit Blättern gekrönt. Alle Beschläge sind in traditioneller französischer Manier gegossen, ziseliert und feuervergoldet. Dieses Stück folgt dem Stil des Louis XV-Revivals, insbesondere durch die Verwendung von geschwungenen Beinen, naturalistischen Beschlägen und asymmetrischen Ornamenten. Das Gesamtdesign erinnert an die Arbeiten von Ébénistes aus der Mitte des 18. Jahrhunderts wie Jean-François Oeben und Charles Cressent, deren Möbel oft ähnliche florale Intarsien und geschwungene Stützen aufwiesen. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert fertigten Pariser Kunsttischler weiterhin solche Stücke für die Elite, wobei sie sich oft auf frühere Rokokoformen und -motive bezogen und gleichzeitig moderne Methoden des Furnierens und Metallgusses anwandten. Der Tisch diente zum Servieren von Tee oder Erfrischungen, insbesondere in Salons oder Salons. Auf der oberen Etage hätten Tassen oder Lebensmittel abgestellt werden können, während die untere Etage Platz für Serviertabletts und Utensilien geboten hätte. Das Vorhandensein von Ormolu-Griffschalen deutet darauf hin, dass er umgestellt oder den Gästen feierlich überreicht werden könnte. Obwohl der Tisch nicht zum Zusammenklappen gedacht ist, ist er aufgrund seiner Proportionen und der doppelstöckigen Konstruktion praktisch für die Bewirtung von Gästen und dient gleichzeitig als Dekoration. Frankreich, ca.: 1930
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Durchmesser: 76,2 cm (30 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919545905422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Mahagoni-Tee-Tisch mit Ormolu-Montierung:: Paul Sormani zugeschrieben
Von Paul Sormani
Ein fabelhafter französischer Mahagoni-Tee-Tisch im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Beschlägen, der Paul Sormani zugeschrieben wird. Die eiförmige obere Etage mit abne...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze

CIRCA 20. Jh. Chinesische Porzellanvasen zu Lampen gedreht mit französischen Ormolu-Fassungen
Ein ungewöhnliches Paar chinesischer Porzellanvasen aus dem 20. Jahrhundert, zu Lampen umfunktioniert, mit französischen Ormolu-Fassungen. Es handelt sich um ein wirklich ungewöhnli...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tischlampen

Materialien

Goldbronze

Französischer Baccarat-Kristall-Tafelaufsatz mit Goldbronze-Montierung aus dem 19. Jahrhundert
Von Baccarat
Eine wunderbare 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Stil Baccarat Ormolu montiert Crystal Centerpiece mit Kristall-Säulen und Lions Paw Feet. Die Bronze ist wunderbar gehäutet, von...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Dore-Bronze- und Sèvres-Porzellan-Kabinett aus dem 19.
Von Adam Weisweiler, Manufacture Nationale de Sèvres
Eine wunderbare Qualität Louis XVI Stil Dore Bronze und Sèvres Porzellan montiert Parkett Kabinett mit einer handgeschnitzten Marmorplatte. Die große Porzellanplakette in der Mitte z...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze

Ungewöhnlicher französischer Ormolu-Kristall-Tafelaufsatz/Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert
Von Baccarat
Eine ungewöhnliche 19. Jahrhundert Französisch Ormolu montiert Kristall Centerpiece / Kronleuchter, der Kristall Baccarat zugeschrieben. Die Kristallschale hat ein wunderschönes pris...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Paar französische Tafelaufsätze aus Marmor mit Goldbronze-Montierung aus dem 19. Jahrhundert, H. Journet & Cie
Von H. Journet & Cie, Edouard Lievre
Ein Paar von 19. Jahrhundert Französisch Ormolu montiert Marmor Centerpieces, E. Lievre zugeschrieben, signiert auf der Unterseite. Jeder bauchige Tafelaufsatz steht auf Sockeln aus ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Chinoiserie, Tafelaufsätze

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zweistöckiger Teetisch aus vergoldeter Bronze mit Parkett im Parkettstil
Ein feiner französischer Louis XV-Stil Ormolu montiert Parkett zwei Ebenen Tisch. Dieser wunderschöne Teetisch mit Parkettmuster, exquisiten geschwungenen Beschlägen aus vergoldeter ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Desserttische und Klapptische

Materialien

Bronze

Zweistöckiger Teetisch aus Mahagoni im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronzebeschlägen aus dem 19. Jahrhundert
Von François Linke
Ein sehr schöner französischer, mit Ormolu beschlagener, zweistöckiger Teetisch aus Mahagoni im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, der François Linke (1855-1946) zugeschrieben wird...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Außergewöhnliches Paar französischer Beistelltische mit Ormolu-Montierung und Intarsien
Ein außergewöhnliches Paar französischer Beistelltische im Louis-XVI-Stil mit Ormolu-Montierung und Intarsien, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert, in der Art von RVLC. Diese Tisc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Beistelltische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französische Kommode im Louis-XVI.-Stil mit Intarsien und Parkettarbeit und Goldbronze-Montierung
Eine sehr schöne französische Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit fein ziselierten Ormolu-Montagen aus Königsholz, Tulpenholz und Satinholz mit Intarsien und Parkett, mit originaler ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

19. Jh. Louis XVI-Stil, vergoldete Bronze, Parkett, zweistöckiger Teetisch
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Ein feiner französischer Louis XV-Stil Ormolu montiert Parkett zwei Ebenen Tisch. Dieser wunderschöne Teetisch mit Parkettmuster, exquisiten, geschwungenen Beschlägen aus vergoldeter...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kartentische und...

Materialien

Messing, Bronze

Antiker franzsischer Teetisch mit Goldbronze-Intarsien von Linke
Von François Linke
Dieser feine Teetisch aus satiniertem Holz ist ein Werk des berühmten Pariser Tischlers Francois Linke (Franzose, 1855-1946). Auf dem Tisch befindet sich ein rechteckiges Glastablett...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tabletttische

Materialien

Goldbronze, Bronze