Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Ein Paar Kerzenständer oder Fackeln aus dem späten 17. Jahrhundert, englisch

7.039,12 €pro Set
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aufgrund ihres praktischen Charakters sind überlebende Paare von Kerzenständern aus dem 17. Jahrhundert äußerst selten und im Allgemeinen nur noch in großen Häusern zu finden. Die Qualität der Intarsienverzierung und die Liebe zum Detail deuten darauf hin, dass diese Kerzenständer wahrscheinlich für einen großen Haushalt hergestellt wurden. Die gedrechselten Stiele zeigen das Geschick des Drechslers und schaffen eine fließende, abwechslungsreiche Form, die die Qualität der massiven Nussbaummaserung und der floralen Intarsien hervorhebt und die Form der Platte hält und ausgleicht. Die geschwungenen Schneckenfüße balancieren die Proportionen und die Geschmeidigkeit der Kerzenständer/Torchères aus und verleihen ihnen Präsenz. Sie sind robust und in ausgezeichnetem Zustand. Praktisch identische Späne und Form. Beide mit achteckigen Aufsätzen, der eine mit einer zentralen Blumeneinlegearbeit, der andere schlicht. Die oberen Abschnitte mit massiven Nussbaum-Balustern und -Ringen führen in die unteren achteckigen Abschnitte, die mit dreimal wiederholten Intarsienblumen verziert sind. Die Stiele werden von achteckigen Blöcken mit einer Wiederholung der Blumengirlande und von dreibeinigen Sockeln mit zwei Blumengirlanden auf den oberen, gegenüberliegenden Teilen getragen. Ausgezeichnete Originalfarbe und Patina. Englisch. Höhe 96cm, Durchmesser oben 29cm Bewegliche Ständer, die einen Leuchter oder eine Lampe tragen, sollten die fest installierte Beleuchtung von Räumen ergänzen. Aus den Inventaren geht hervor, dass sie in Frankreich erst um 1650 üblich wurden, als sie mit feinen Tischen und Schränken einhergingen. Solche Stände, die manchmal die Form von Gueridons haben. Nach der Restauration verbreitete sich die Mode der dekorativen Kerzenständer rasch, und sie wurden oft als Beistelltisch mit darüberliegendem Spiegel angefertigt. Solche Sets werden in Listen von Haushaltswaren und von zeitgenössischen Schriftstellern erwähnt. Im Jahr 1664 ist Mary Verney beispielsweise bestrebt, "einen Tisch und Ständer aus demselben Material" zu erhalten. Die Academy of Armory, die 1688 veröffentlicht wurde, definiert einen Kerzenständer als "kleinen runden Tisch, der auf einer Säule oder einem Pfosten steht, der sich im Fuß in drei oder vier Füße oder Zehen verzweigt ... damit er fest und stabil steht". Die übliche Form unter Karl II. war ein einfacher oder spiralförmiger Baluster, eine runde oder achteckige Spitze und ein dreibeiniger Sockel. Nussbaum und Ulme wurden häufig verwendet, und die extravagantesten Modelle waren vollständig mit Silber überzogen, wie z. B. in Knowle und Windsor Castle. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts wurde eine größere Vielfalt an Mustern eingeführt, und ornamentale Ständer aus geschnitztem und vergoldetem Holz, die vom französischen Design inspiriert waren, kamen in Mode. Die Oberteile wurden vasenförmig, und die sich verjüngenden Ständer wurden mit Verzierungen und Schalen versehen, wobei die kunstvollen Schnörkel an den Füßen ein auffälliges Merkmal waren. Die Funktion von Kerzenständern ist zeitlos, und sie verleihen Innenräumen, ob aus der Zeit oder von heute, Charakter und Atmosphäre. Sie lassen sich leicht in der Wohnung verschieben, um Lichtakzente zu setzen oder die Stimmung in einem Raum zu verändern. Provenienz: Privatsammlung.
  • Maße:
    Höhe: 96 cm (37,8 in)Durchmesser: 29 cm (11,42 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    William und Mary (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1680-1710
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    BUNGAY, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3867315799022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fackel- oder Kerzenständer, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Nussbaum, Bodenständer
Das Metallgitter und die Tropfschale umgeben den Baluster, den Ring und den mit Gerstenkorn gedrehten Schaft, der von einem kunstvoll mit Akanthusblättern und Schnecken beschnitzten ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kerzenständer

Materialien

Walnuss

Lampen Paar Kerzenständer Messing Repousee Chased 19. Jahrhundert Antiquarianischer Barock
Ein Paar antiquarische, barocke Kerzenständer aus Messing, die in ein Paar Tischlampen umgewandelt wurden, 27" hoch Fein ziseliert mit charakteristischen Barockornamenten Es ist ...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Neobarock, Tischlampen

Materialien

Messing

Lampen-Tisch, Paar Kerzenständer, Silber vergoldet, 17. Jahrhundert, Barock, Italien, 29" hoch
Feines Paar italienischer, geschnitzter und vergoldeter Pricket-Kerzenhalter aus dem späten 17. Jahrhundert, umfunktioniert zu Tischlampen, 29" hoch Fein geschnitzt mit klassischen ...
Kategorie

Antik, 1690er, Italienisch, Barock, Tischlampen

Materialien

Buchenholz

Lampen-Tisch-Kerzenständer, vergoldet, italienische dreiförmige Fassung, 92 cm, 3ft
Deckel mit originaler geriffelter Metall-Auffangschale. Unterhalb der hölzernen Platte befindet sich eine Einfassung aus geschnitzten Läppchen. Der Sockel mit Baluster-, Pilz- und ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tischlampen

Materialien

Vergoldetes Holz

Tisch, Dreibein, Klappplatte, Mahagoni, geflammt geformt, Säule, Vase, Cabriole
Die runde, 2 cm/0,75 Zoll dicke Kippplatte ist aus einem massiven Stück Mahagoni mit schöner Flammenmaserung gefertigt. Ungewöhnlich ist, dass der Kippmechanismus und die Messingteil...
Kategorie

Antik, 1740er, Britisch, George II., Desserttische und Klapptische

Materialien

Mahagoni

Paar Konsolentische, Mittel- und Mittelteil, Umbrien, Italien, Nussbaum, Leier Trestle Scantonata, achteckig
Seltene, umbrische, barocke Scantonata, die sowohl als Paar von Konsolen als auch als achteckiger Mitteltisch konfiguriert werden kann. - Vielseitiges, barockes Design - das einzi...
Kategorie

Antik, 1680er, Italienisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar passende Regency-Kerzenständer aus Nussbaumholz
Feines Paar passender Regency-Kerzenständer mit subtilen, gelippten Ablagen auf ungewöhnlich gedrehten Säulen. Die Stände enden mit zart geschnitzten Cabriole-Beinen mit Akanthusblät...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Kerzenständer

Materialien

Walnuss

Paar antike Grobs-Beistelltische
Konstruiert in der französischen Manier des späten 18. Jahrhunderts, aus Königsholz mit Intarsien und Bronzeverzierungen; erhebt sich auf dreiteiligen, geschwungenen Füßen, verziert ...
Kategorie

Antik, 1860er, Britisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Veilchenholz

Paar Fackeln aus Mahagoni von George III.
Paar Fackeln aus Mahagoni George III., jeweils auf drei gespreizten Füßen mit Messingkappen, die in Rollen enden. 42" H x 16" Durchmesser. Provenienz: Aus einem Nachlass in der 1120 ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, George III., Beistelltische

Materialien

Messing

Ein Paar nach Ägypten zurückgekehrte Fackelhalter, Agostino Fantastici zugeschrieben
Paar Fackeln im ägyptischen Stil mit Hermes und weiblichen Büsten auf den Stielen, auf ausgestellten Gänsefüßen, zugeschrieben Agostino Fantastici. Die Platten werden von fein gearbe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Tische

Materialien

Holz, Mahagoni

Paar Fackeln aus Mahagoni von George III.
Feines Paar Fackeln aus Mahagoni unter George III. mit sechseckigen Aufsätzen und spitzen, durchbrochenen Galerien, auf anmutigen dreiteiligen Ständern mit gerollten Füßen.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Deckenfluter

Materialien

Mahagoni

Paar Beistelltische aus der britischen Regency-Periode
Von William Trotter
Ein Paar antiker Regency-Beistelltische in der Art von Trotter of Edinburgh Konstruiert in einem gut patiniert Amboyna, mit Hollywood, goncalo Alves und Messing Linie Intarsien ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Tische

Materialien

Messing