Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Georgischer Kettle Stand oder Weintisch, 18. Jahrhundert, um 1750

4.967,86 €

Angaben zum Objekt

Ein exquisiter Kesseltisch oder Weintisch aus dem 18. Jahrhundert im französischen Chippendale-Stil. England, um 1760. Warum wir es mögen Wir lieben die hervorragend gezeichneten Umrisse und die exquisit geschnitzten Details; die sanfte, honigfarbene Farbe ist ganz ausgezeichnet. Geschichte Dreibeinige Tische und Kesselständer dienten in erster Linie zur Aufbewahrung von Tee- und Kaffeeutensilien. Der Tee wurde Anfang des 17. Jahrhunderts aus Holland in dieses Land eingeführt, und trotz der hohen Preise und der hohen Zölle wurde er allmählich zu einem Modegetränk und das Teetrinken zu einem modischen Zeitvertreib. Gegen Mitte des 18. Jahrhunderts verlagerte sich das Trinken von den Teegärten in die eigenen vier Wände. Folglich wandten sich die Tischler der Herstellung von geeigneten Ziertischen zu. William Ince und John Mayhew illustrierten Entwürfe für "Tea Kettle Stands" in ihrem The Universal System of Household Furniture, 1762, ebenso wie Thomas Chippendale in seinem The Gentleman and Cabinet-Maker's Director, London, 3. LV.
  • Ähnlich wie:
    Thomas Chippendale (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 22,5 cm (8,86 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
    George II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1750
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. feiner antiker Zustand, ausgezeichnete Originalfarbe. historische Restaurierung auf der Oberseite - siehe Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1781243442012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dreistöckiger Hospitality Stand aus dem 18. Jahrhundert George III
Äußerst seltener Campaigner-Gastgeschenkständer aus dem 18. Jahrhundert mit drei Etagen, wobei die mittlere und die untere Etage drehbar sind. England, um 1790. Warum wir es mögen ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Beistelltische

Materialien

Holz

George III. Spinnenbein-Tisch aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
Von Thomas Chippendale
Ein seltener Mahagoni-Beistelltisch oder Klapptisch aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit von George III. in der Art von "The Dumfries House Cabinet-Maker". Englisch oder schottisch, ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Chippendale, Auszieh- und Pembr...

Materialien

Messing

Kartentisch aus dem frühen 19. Jahrhundert von John McLean, um 1810
Ein sehr schöner und seltener Kartentisch aus der Regency-Zeit, der eindeutig John McLean, London, um 1810, zugeschrieben wird. Ein sehr begehrtes und gesuchtes Modell. Warum wir es...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Messing, Bronze

Großer Esstisch im Regency-Stil, Platz für 8-10 Personen
Ein großzügiger runder Ess- oder Mitteltisch im Regency-Stil, der sofort einsatzbereit ist und 8-10 Personen bequem Platz bietet. Der Tisch wurde so entworfen, dass er sowohl Präsenz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Regency Revival, Esstische

Materialien

Holz

Teedose aus dem 18. Jahrhundert
Ein äußerst seltenes, sehr begehrtes und gesuchtes Modell aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Zeit von George III. Original Messingarbeiten. Englisch, um 1750. Warum wir es m...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Teebüchsen

Materialien

Holz

Esstisch mit hängenden Blättern aus dem 18. Jahrhundert George II
Eine sehr seltene Mitte des 18. Jahrhunderts George II Zeitraum Landhaus Jagd Tabelle oder Esstisch für 6 Personen, auf sehr gut gezeichneten geraden Cabriole Beine, mit Längs Blätte...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Esstische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Mahagoni-Wasserkocher-Stand des 18. Jahrhunderts, 'England, um 1760'.
18. Jahrhundert (georgianische Periode, 1760er Jahre) Englischer Kesselständer aus Mahagoni. Er hat eine runde Platte, die auf einem gedrechselten Stiel und geschnitzten, geschwungen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Beistelltische

Materialien

Holz, Mahagoni

Englischer georgianischer Mahagoni-Kesseltisch/Weintisch CIRCA 1760
Ein attraktiver englischer georgianischer Mahagoni-Wasserkocher/Weintisch um 1760 von winziger Größe mit außergewöhnlicher Farbe und Patina. Die runde, honigfarbene Platte ruht auf e...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Irischer Kesselstand aus Mahagoni, 18. Jahrhundert
Irische, gut gemaserte runde Platte auf elegantem, gedrechseltem Schaft und geschnitzten, geschwungenen Dreibeinbeinen. Der Kettle-Stand-Tisch ist ein kleiner runder oder viereckiger...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tische

Materialien

Holz, Mahagoni

Antiker, figurativer Mahagoni-Kerzenständer aus dem 18. Jahrhundert in George-III- Qualität
Originaler antiker Ständer/Lampentisch aus gemasertem Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert mit einer sechseckigen Galerieplatte aus gemasertem Mahagoni, die auf einer gedrechselten Mahag...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Beistelltische

Materialien

Sonstiges

Georgianischer Beistelltisch aus dem 18. Jahrhundert mit Pie Crust-Schale
Georgianischer Beistelltisch aus dem 18. Jahrhundert, dessen Platte auf einem dekorativen, gedrechselten Sockel ruht, der auf einem dreibeinigen Sockel mit Cabriole-Beinen und Pantof...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, George III., Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Antiker Ständer aus Mahagoni der George-III-Periode mit Kuchenplatte
Eine feine Mitte des 18. Jahrhunderts gut figuriert Mahagoni Kettle Stand, mit piecrust eingefasst oben über Spirale Twist Stamm mit geriffelten Abschnitt, auf gut geformten Dreibein...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Beistelltische

Materialien

Mahagoni