Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Bruno Mathsson Piet Hein für Fritz Hansen Super-Ellipse Weißer Esstisch

14.530,25 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Bruno Mathsson und Piet Hein für Fritz Hansen, 'Super-Ellipse', ausziehbarer Esstisch oder Konferenztisch, Schichtholz, verchromter Stahl, Aluminium, Dänemark, Entwurf 1968 Dieser Tisch ist ein Klassiker des skandinavischen modernen Designs, der durch die Collaboration von zwei einflussreichen Persönlichkeiten entstanden ist: dem schwedischen Möbeldesigner Bruno Mathsson und dem dänischen Mathematiker und Dichter Piet Hein. Der Entwurf stammt aus dem Jahr 1968 und basiert auf Heins innovativem geometrischen Konzept der Super-Ellipse, einer Form, die er ursprünglich als Lösung für die Optimierung des Verkehrsflusses auf dem Stockholmer Sergelsplatz vorgeschlagen hatte. Die Form der Super-Ellipse verbindet die Weichheit einer Ellipse mit der strukturellen Funktionalität eines Rechtecks und schafft ein Gleichgewicht zwischen den beiden Formen. Die Tischplatte ist aus weißem Schichtholz gefertigt und mit einer eleganten Aluminiumumrandung versehen, die zu einem zurückhaltenden und prägnanten Erscheinungsbild beiträgt. Die Spannbeine, ein Markenzeichen von Mathssons Arbeit, bestehen aus mehreren schlanken Metallstäben, die nach unten hin zusammenlaufen. Diese Stäbe sind an ihrer Basis mit flachen runden Scheiben verankert. Bruno Mathsson (1907-1988), der in Schweden als Sohn eines Tischlers geboren wurde, interessierte sich schon früh für Architektur und Möbeldesign, was seine Karriere prägte. Von Anfang an verfolgte Mathsson innovative Techniken und wurde vor allem durch sein Know-how beim Biegen von Schichtholz bekannt. Seine internationale Anerkennung begann 1937, als sein Bettentwurf mit dem Namen "Paris" auf der Pariser Weltausstellung den Grand Prix gewann. Dieser Meilenstein steigerte sein weltweites Ansehen und führte zu Kollaborationen mit einflussreichen Persönlichkeiten, wie dem Leiter der Designabteilung des Museum of Modern Art (MoMA), die begannen, seine Arbeiten zu sammeln und auszustellen. Mathssons Entwürfe konzentrierten sich konsequent auf die Ergonomie, insbesondere auf die "Mechanismen des Sitzens", mit Stühlen, die geschwungene Linien aufwiesen, um den menschlichen Körper zu unterstützen und den Komfort in den Vordergrund zu stellen. Eine seiner bemerkenswertesten Kollaborationen war die mit dem dänischen Mathematiker Piet Hein, mit dem er den "Super-Ellipse"-Tisch entwickelte, der künstlerische Innovation mit geometrischer Präzision verbindet. Mathssons Werk wird für seine nahtlose Verbindung von Funktionalität und ästhetischem Gleichgewicht gefeiert. Sein Vermächtnis nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte des skandinavischen modernen Designs ein, das für seinen minimalistischen und zugleich funktionalen Ansatz bekannt ist. Bitte beachten Sie, dass das Stück in gutem, gebrauchtem Zustand mit einigen Alters- und Gebrauchsspuren ist. Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Team von Design-Spezialisten.
  • Schöpfer*in:
    Fritz Hansen (Hersteller*in),Bruno Mathsson (Designer*in),Piet Hein (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 70,5 cm (27,76 in)Breite: 558 cm (219,69 in)Tiefe: 140 cm (55,12 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 450139811stDibs: LU933146451972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bruno Mathsson Piet Hein für Fritz Hansen Super-Ellipse Weißer Esstisch
Von Fritz Hansen, Piet Hein, Bruno Mathsson
Bruno Mathsson und Piet Hein für Fritz Hansen, 'Super-Ellipse' Esstisch, Schichtholz, verchromter Stahl, Aluminium, Dänemark, Entwurf 1968, Produktion 1975 Dieser Tisch ist ein Klas...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Aluminium, Stahl, Chrom

Bruno Mathsson & Piet Hein Super-Ellipse Tisch mit Stühlen von Fabiaan Van Severen
Von Fritz Hansen, Piet Hein, Bruno Mathsson
Konferenz- oder Esszimmergarnitur bestehend aus Fabiaan Van Severen Esszimmerstühlen mit Bruno Mathsson und Piet Hein für Fritz Hansen Super-Ellipse Tisch Fabiaan Van Severen, Ess...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Postmoderne, Esszimmer-Sets

Materialien

Aluminium, Stahl, Chrom

Friso Kramer für Ahrend De Cirkel, Esstisch oder Schreibtisch in Grau
Von Ahrend de Cirkel, Friso Kramer
Friso Kramer für Ahrend de Cirkel, Tisch, lackierter Stahl, melaminbeschichtetes Holz, Aluminium, Niederlande, Entwurf 1955 Der 1955 von dem niederländischen Designer Friso Kramer f...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...

Materialien

Aluminium, Stahl

Weißer „Blütenblatt“-Couchtisch von Richard Schultz für Knoll
Von Richard Schultz, Knoll
Richard Schultz für Knoll, 'petal' Couchtisch, Aluminium, Stahl, Polyurethan, Vereinigte Staaten, Entwurf 1960 Dieser blütenförmige Couchtisch oder Cocktailtisch wurde 1960 von Rich...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Aluminium, Stahl

Arne Vodder Großer 16 Fuß großer Konferenz- oder Esstisch aus Teakholz
Von Arne Vodder, Sibast
Arne Vodder für Sibast, Konferenztisch, Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre Eleganter und schlichter, großer Tisch von Arne Vodder für Sibast. Dieser große Konferenztisch hat mit seine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Konferenztische

Materialien

Teakholz

Børge Mogensen für Fredericia '6289' Esstisch in OAK
Von Fredericia Stolefabrik, Børge Mogensen
Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik, Esstisch Modell '6289', Eiche, Dänemark, Entwurf 1966 Der dänische Möbelmeister Børge Mogensen entwarf diesen Esstisch 1966 für Fredericia Stolefabrik. Der Tisch ist aus massiver Eiche gefertigt und hat eine wunderbare Tiefe und Zeichnung im Holz...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Super Ellipsen-Esstisch mit weißem Laminat, entworfen von Piet Hein, aus dem Jahr 2011
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen, Piet Hein
Der Super Ellipse Esstisch mit weißer Laminatoberfläche ist eine atemberaubende Collaboration zwischen den renommierten Designern Piet Hein und Arne Jacobsen, die von Fritz Hansen im...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Metall, Platin

Piet Hein & Bruno Mathsson Esszimmertisch Elipse
Von Fritz Hansen, Piet Hein
Piet Hein & Bruno Mathsson Elipse Esstisch weiß lackiert. Beine aus verchromtem Stahl. Hergestellt von Fritz Hansen. Neu lackiert von professionellem Autolackierer.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Chrom

Piet Hein & Bruno Mathsson Elipse Esstisch
Von Fritz Hansen, Piet Hein
Piet Hein & Bruno Mathsson Elipse Esstisch weiß lackiert. Beine aus verchromtem Stahl. Hergestellt von Fritz Hansen. Neu lackiert von einem professionellen Autolackierer.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Chrom

Super Ellipsen-Esstisch entworfen von Piet Hein aus dem Jahr 1998
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen, Piet Hein
Der Esstisch Super Ellipse mit weißer Laminatoberfläche verkörpert das gemeinsame Designgenie von Piet Hein und Arne Jacobsen, das 1998 von Fritz Hansen zum Leben erweckt wurde. Die ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Metall

B613 Superelipse Tisch von Piet Hein & Bruno Mathsson für Fritz Hansen by Knoll
Von Piet Hein, Bruno Mathsson
Ein B613 Superelipse Tisch von Piet Hein & Bruno Mathsson für Fritz Hansen von KnollStudio. Dieser schöne Ess- und Esstisch wurde 1968 von Piet Hein und Bruno Mathsson für Fritz Hans...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Esstische

Materialien

Aluminium

Super Elliptischer Esstisch für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Piet Hein
Der Fritz Hansen B613 Tisch ist ein ikonisches Design-Möbelstück, das ein perfektes Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Funktionalität und Handwerkskunst herstellt. Dieser Tisch wurde 1...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Laminat