Objekte ähnlich wie Abraham Palatnik, kinetische Konsole, um 1960
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Abraham Palatnik, kinetische Konsole, um 1960
18.225 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Abraham Palatnik, eine wichtige Figur der brasilianischen Filmkunst, schuf 1961 diese sehr originelle Konsole. Auf vier Beinen und einer Struktur mit zwei eisernen Tabletts ruhend, sowie einer weiteren oberen bemalten Glasplatte, Material und Technik vom Künstler bevorzugt. Die Form ist sehr leicht, minimalistisch und das obere Tablett ist ein echtes Kunstwerk, auf dem Palatnik verspielte Muster und eine außergewöhnliche Qualität der Ausführung zeichnet.
Palatnik, ein kompletter Künstler, der als Maler, Bildhauer und Schöpfer immer auf der Suche nach neuen Materialien war, um innovative Werke zu präsentieren, bietet uns mit diesem Werk eine Interpretation in den Möbeln seines Genies in der kinetischen Kunst. Ein unnachahmliches Stück, das die starke Präsenz der Kreation eines einzigartigen Künstlers hat.
Mit dem Originalsiegel der Werkstatt "Arte Viva" von Abraham Palatnik.
- Schöpfer*in:Abraham Palatnik (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU6408230912082
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
16 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJorge Zalszupin. Tisch Componivel, um 1960
Von Jorge Zalszupin
Der Componivel-Mitteltisch des brasilianischen Designers Jorge Zalszupin ist ein modernes und elegantes Möbelstück. Sie besteht aus einer Platte aus geflochtenem Holz, einer Struktur...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Metall
Giuseppe Scapinelli. Esstisch (Einzelstück), 1958
Von Giuseppe Scapinelli
Giuseppe Scapinelli (1891-1982)
Esstisch (Einzelstück), 1958
Label "Movelena Moveis e decoracoes - Irmaos Zapparoli".
Lackiertes Pau-marfim-Holz, von Demarchis bemaltes Glas (signier...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Glas, Glaskunst, Holz, Ebenholz
Brasilianischer Design-Beistelltisch. Teakholz, Messing und Eisen, um 1955.
Brasilianisches Design
Beistelltisch, um 1955
Teakholz, Messing und Eisen
Abmessungen: 40 x 57 x 43 cm (15 3/4 x 22 11/25 x 16 93/100 in)
Dieser schöne Beistelltisch ist ein B...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Messing, Eisen
Moveis Cantu. Esstisch. 1968. Massivholz und Granit
Von Cantu
Moveis Cantu
Esstisch, 1968
Werkstatt-Label
Massivholz und Granitplatte
Abmessungen: L 200 x B 100 x H 78 cm
Dieser von Moveis Cantu entworfene Esstisch aus dem Jahr 1968 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Granit
Giuseppe Scapinelli, Couchtisch "Costela", Holz und Glas. um 1960
Von Giuseppe Scapinelli
Giuseppe Scapinelli (1911-1982)
Couchtisch mit Übertopf, um 1960
Dieser exquisite Couchtisch wurde von dem italienisch-brasilianischen Meister Giuseppe Scapinelli entworfen und ist ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Glas, Hartholz
Jorge Zalszupin. Beistelltisch-Paar, um 1960
Von Jorge Zalszupin
Jorge Zalszupin (1922-2020)
Paar Beistelltische, um 1960
Holzfurnier und Metall
Abmessungen: 40 x 60 x 60 cm (15 3/4 x 23 31/50 x 23 31/50 in)
Dieses Paar Beistelltische, entw...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Marmor, Metall
17.320 € / Objekt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Konsolentisch von Peter Ghyczy, 1970er-Jahre
Seltener Konsolentisch aus Messing, entworfen von Peter Ghyczy.
Ghyczy ist bekannt für seine Bronze/Messing-Tische, bei denen das Glas so subtil wie möglich in das Design integriert...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kon...
Materialien
Messing
Moderner Konsolentisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Ico Parisi zugeschrieben – Italien
Von Ico Parisi
Eingangskonsole, Struktur aus schwarz lackiertem Massivholz, Schubladenblock aus Palisander, Rückwand mit originalem Kunstleder bezogen, polierte Messingstangen und -details, originaler Spiegel...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...
Materialien
Messing
Italienischer Konsolentisch aus den 1950er Jahren: Ein skulpturales Meisterwerk des Mid-Century-Designs
Verschönern Sie Ihre Einrichtung mit diesem exquisiten italienischen Konsolentisch aus den 1950er Jahren, der ein wahres Zeugnis der Kunstfertigkeit und des handwerklichen Könnens de...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...
Materialien
Messing
Beistelltisch Modell T30 von Peter Ghyczy – 1970er Jahre Design
Von Peter Ghyczy
Entdecken Sie zeitlose Eleganz mit dem Sidetable Modell T30, einer atemberaubenden Kreation des renommierten Designers Peter Ghyczy. Dieses exquisite Stück aus den 1970er Jahren is...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bei...
Materialien
Messing
Italienischer Konsolentisch Vintage
Moderner Konsolentisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1950er Jahre
Dieser charmante, in Italien hergestellte Konsolentisch im Vintage-Stil der 1950er Jahre verbindet den St...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...
Materialien
Messing, Eisen
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltener Konsolen-Sofatisch mit X-Beinen von John Vesey
Von John Vesey
Ein Konsolen- oder Sofatisch von John Vesey (1924-1992) für John Vesey Inc. Ein seltenes Modell des Designers, der die Klassiker für das moderne Wohnen neu erfand. Der Tisch ist aus ...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konso...
Materialien
Aluminium, Messing