Objekte ähnlich wie Englische Regency-Monopodien-Konsole. 19. Jahrhundert.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Englische Regency-Monopodien-Konsole. 19. Jahrhundert.
Angaben zum Objekt
Englische Regency-Konsole. Rosenholz, vergoldetes Holz, Bronze, Spiegel. Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Konsole mit einer rechteckigen Platte mit abgeschrägten Kanten aus Holz, deren Taille mit vergoldeten Bronzen und einem Band aus schwarzen Architekturelementen verziert ist. Auf der Vorderseite ruht er auf zwei vergoldeten Beinen mit einem Katzenkopf (Leopard oder Panther), Pflanzendekorationen und einem Löwenkrallenabschluss; auf der Rückseite befindet sich ein rechteckiger Spiegel. Der Sockel greift das Schema des oberen Bereichs auf und ist ebenfalls mit goldenen Applikationen verziert. Obwohl das Modell den Einfluss der damals üblichen französischen Empire-Konsolen zeigt, erinnern die Details wie die hölzerne Tischplatte, die dunklen Linien, die Felinen auf der Vorderseite usw. eher an englische Exemplare aus der Regency-Periode, die ihren Namen der Zeit verdankt, in der der zukünftige Georg IV. Prinzregent war (1811-1820). Vergleichen Sie die Katzenpfoten mit Illustrationen von Charles Heathcote Tatham (1772-1842) und Thomas Hope (1769-1831) sowie mit Möbelentwürfen von George Smith (1756-1826).
- Größe: 99x38,5x93 cm
Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
- Maße:Höhe: 93 cm (36,62 in)Breite: 99 cm (38,98 in)Tiefe: 38,5 cm (15,16 in)
- Stil:Regency (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA erste Hälfte 19. Jahrhundert möglicherweise
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: ZF10971stDibs: LU2951334297922
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
336 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: MADRID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKonsolenbein im Empire-Stil. Kunstharz. 20. Jahrhundert.
Die Figur steht auf einem rechteckigen Sockel mit feinen Zierleisten. Eine Klaue geht in eine ovale Form über, aus der zwei Flügel mit nach vorne gerollten Spitzen (mit einigen persi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Konsolentische
Materialien
Sonstiges
Konsolentisch mit Löwenköpfen. Möglicherweise italienische Schule, 18. Jahrhundert.
Konsolentisch mit Löwenköpfen. Geschnitztes und vergoldetes Holz, Marmorplatte. Möglicherweise italienische Schule, 18. Jahrhundert.
Ein Konsolentisch mit vier Beinen, die durch ein...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Stein, Sonstiges
Englischer Mahagoni-Schrank, 19. Jahrhundert
Englischer Schaukasten. Mahagoniholz, XIX Jahrhundert.
Vitrine mit Einlegeböden und zwei Türen mit Glas und geometrischem Dekor, gekrönt von einem geteilten Giebel mit pflanzliche...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Schränke
Materialien
Metall
Wheelchair, 19. Jahrhundert
Auto mit gepolstertem Sitz und Polsterung von zwei Rädern im hinteren und einem kleineren und adressierbaren mittels einer Kurbel, im vorderen Teil. Die Fußstütze ist außen mit einer...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Stühle
Materialien
Metall
2.541 $
Ornamentaler Spiegel:: 19. Jahrhundert
Füllhorn, geschnitztes und vergoldetes Holz, 19. Jahrhundert.
Rechteckiger Spiegel mit einem Rahmen, der durch eine sich an den Seiten erstreckende Cupete hervorgehoben wird. Dieses...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Wandspiegel
Materialien
Sonstiges
Holz-Staffelei, 19. Jahrhundert
Prächtige geschnitzte hölzerne Staffelei dekoriert, hoch, mit einem Büschel von pflanzlichen Motiven umrahmt einen geschwungenen Giebel und einfache Motive an den Seiten. Die Unterst...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neurokoko, Staffeleien
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Monopodia-Konsole im Regency-Stil
Von Jonathan Sainsbury
Eine Konsole im Regency-Design aus geschnitztem, vergoldetem Holz und Wurzelholz, mit verspiegelter Rückwand und konkavem Sockel, die von den Entwürfen des frühen 19. Jahrhunderts vo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Konsolentische
Materialien
Spiegel, Vergoldetes Holz
9.800 $ / Objekt
Englische Konsole aus Rosenholz im Regency-Stil des 19. Jahrhunderts
Dieser großformatige englische Konsolentisch im Regency-Stil aus dem 19. Jahrhundert hat eine luxuriöse Marmorplatte und ist aus erlesenem Palisanderholz gefertigt. Der Tisch ist mit...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische
Materialien
Marmor
Handbemalte Chinoiserie-Konsolen im englischen Regency-Stil des 19. Jahrhunderts
Die im 19. Jahrhundert im englischen Regency-Stil handbemalten Chinoiserie-Konsolen sind antike Stücke, die ein traditionelles, von der chinesischen Kunst beeinflusstes Design aufwei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische
Materialien
Holz
Englischer Regency-Konsolentisch aus gebleichter Mahagoni im Regency-Stil, 19. Jahrhundert
Konsolentisch, der in den frühen 1800er Jahren in England aus Mahagoni handgefertigt und mit Mahagonifurnier verziert wurde. Die Konsole hat sechs handgeschnitzte Beine, die auf Tatz...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische
Materialien
Mahagoni
Paar englische Regency-Konsolen aus St. Crotch-Mahagoni des 19. Jahrhunderts
Ein hübsches Paar englischer freistehender Konsolen aus geflammtem Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert im Regency-Stil mit originaler Patina. Das Paar steht auf gesprenkelten, konkaven ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische
Materialien
Marmor
Paar englische Regency-Konsolentische des 19. Jahrhunderts mit furnierten Platten
Ein Paar englische Konsolentische aus Holz der Regency-Periode aus dem 19. Jahrhundert mit furnierter Platte, geschwungenen Beinen, gewölbten Füßen und spindelförmigen Querstreben. D...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische
Materialien
Holz