Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Französische Konsole im Stil Louis XV. des 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung nach Charles Cressent

28.944,61 €
42.823,97 €32 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schöner französischer Konsolentisch im Louis XV-Stil des 19. Jahrhunderts aus Tulpenholz und Mahagoni mit Ormolu-Montierung und Marmorplatte, in der Art von Charles Cressent (Franzose, 1685-1768). Die serpentinenförmige Platte aus weißem Marmor befindet sich über einem gewellten Fries aus vergoldeter Bronze mit Akanthusauflagen, auf Cabriolettbeinen, die jeweils mit einer Büste aus Ormolu-Treibstangen versehen sind und auf gerollten Säbeln enden. Paris, um 1890. Charles Cressent (französisch, 1685-1768) war ein französischer Möbeltischler, Bildhauer und Fondeur-Ciseleur des Régence-Stils. Als zweiter Sohn des königlichen Bildhauers François Cressent und Enkel von Charles Cressent, einem Möbeltischler aus Amiens, der ebenfalls Bildhauer wurde, erbte er den Geschmack und die Fähigkeiten, die ihn zu einem guten Designer und Handwerker machen würden. Noch wichtiger war vielleicht die Tatsache, dass er ein Schüler von André Charles Boulle war. Ausgebildet in einem solchen Umfeld ist es nicht verwunderlich, dass er einen Grad an Leistung erreicht hat, der die Behauptung, er sei der beste dekorative Künstler des 18. Cressents Ruhm ist eng mit der Regentschaft verbunden, aber sein früheres Werk hat Ähnlichkeiten mit der Schule von Boulle, während seine späteren Werke voller Originalität sind. Geoffrey Bellaigue meint: "Cressent war nach seiner Meinung und der seiner Zeitgenossen mehr als nur ein geschickter Kunsttischler und Bildhauer, er war ein Sammler mit feinem Geschmack und ein begabter Designer". Cressent war auch Bildhauer, und unter seinen plastischen Arbeiten ist eine Bronzebüste von Louis d'Orléans, Herzog von Chartres, bekannt, dem Sohn von Philippe d'Orléans, Herzog von Orléans (späterer Regent von Frankreich für Ludwig XV.), für den Cressent eines der schönsten Beispiele französischer Möbel des 18. Jahrhunderts angefertigt hatte, das berühmte Medaillon, das sich heute in der Bibliothèque Nationale befindet. Cressents Bronzemontagen sind von einer Schärfe in der Ausführung und einer Anmut und Kraft in den Umrissen, die von seinem großen Zeitgenossen Jacques Caffieri kaum übertroffen werden. Seine Frauenfiguren in den Tischecken gehören in der Tat zu den köstlichsten Errungenschaften aus der großen Zeit des französischen Metallarbeiters. Die Identifizierung wird in seinem Fall durch die Tatsache erleichtert, dass er Kataloge von drei Verkäufen seiner Werke veröffentlicht hat. Diese Kataloge sind sehr charakteristisch für den Mann, der in nicht geringem Maße die persönliche Bravour von Cellini teilte und manchmal fast ebenso gut ausführen konnte. Er zögerte nicht, sich als Autor einer Uhr zu bezeichnen, die es wert ist, in die feinsten Schränke gestellt zu werden, die vornehmsten Bronzen oder Stücke von elegantester Form, die mit Bronzen von besonderem Reichtum verziert sind. Er arbeitete viel mit Marqueterie, sowohl in Schildpatt als auch in brillanten Farbhölzern. Er war in der Tat ein Künstler, dem die Farbe besonders gut gefiel. Der Typus und das Beispiel für das Gefühl der Regentschaft. Maße: Höhe 37 1/4 Zoll (94,6 cm) Breite 56 1/4 Zoll (142,9 cm) Tiefe 18 1/8 Zoll (46 cm).
  • Ähnlich wie:
    Charles Cressent (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 94,62 cm (37,25 in)Breite: 142,88 cm (56,25 in)Tiefe: 46,06 cm (18,13 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1880-1890
  • Zustand:
    Repariert: Die vordere linke Spitze der Marmorplatte hat eine alte Restaurierung. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Eine wirklich schöne und sehr dekorative Konsole in antikem Originalzustand. Das Ormolu ist vergoldet und verblasst, der Korpus weist Abnutzungserscheinungen und kleinere Ausbesserungen auf, da die Konsole anscheinend noch nie restauriert worden ist. Bitte alle Bilder ansehen.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A24851stDibs: LU1796221090712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feiner französischer Ormolu-Mitteltisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts, Attr Millet
Von Maison Millet
Ein sehr feiner französischer Mahagoni-Mitteltisch oder -Schreibtisch im Stil Louis XV des 19. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung und einer Marmorplatte aus Brêche Vilolette, zugesch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Ess- und Wohnzimm...

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französisch 19. C.Louis XV Stil Ormolu montiert Bureau-Plat-Schreibtisch Attr. Paul Sormani
Von Paul Sormani
Eine sehr feine und große Französisch 19. Jahrhundert Louis XV-Stil Ormolu montiert Tulipwood Drei-Schublade Bureau Plat - Nach einem Modell von Joseph Baumhauer (gestorben 1772) - P...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französischer Konsolentisch im Stil Louis XV aus geschnitztem Giltwood mit Marmorplatte
Ein französischer Konsolentisch im Stil Louis XV aus vergoldetem Holz, geschnitzt in Serpentine, mit Marmorplatte. Der hohe, schlanke und freistehende Rahmen aus vergoldetem Holz ist...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor

Französischer Konsolentisch im Louis XV-Stil des 19. Jahrhunderts aus geschnitztem vergoldetem Holz mit Schnitzereien
Ein feiner französischer Konsolentisch im Stil Louis XV des 19. Jahrhunderts aus Goldholz und Gesso mit Marmorplatte zur Wandmontage. Die kunstvoll geschnitzte Schürze mit Rollen, Ak...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor

Beistelltisch Gueridon aus Veilchenholz und Goldbronze im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Von François Linke
Ein sehr feiner französischer Beistelltisch im Stil Louis XV aus Königsholz und mit Ormolu beschlagener Marmorplatte. Der halbkreisförmige Tisch mit einer einzigen Schublade ist mit ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Guéridons

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französischer Schreibtisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung
Von Paul Sormani
Eine sehr schöne und große französische Kommode im Stil Louis XV des 19. Jahrhunderts aus Mahagoni und Königsholz mit drei Schubladen, die Paul Sormani (französisch-italienisch 1817-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Konsolentisch aus Königsholz mit Ormolu-Montierung im Louis XV-Stil
Französischer Konsolentisch im Stil Ludwigs XV. mit Ormolu-Montierung aus Königsholz. Die Serpentine Brèche d'Alep Marmor Top über dem Fries zentriert durch Scrollen Akanthus, flanki...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Französischer Konsolentisch aus Veilchenholz im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung
Ein wichtiger Konsolentisch im Louis-XVI-Stil Ein hervorragendes Beispiel Pariser Handwerkskunst, aus Königsholz gefertigt und mit gut gegossenen und handziselierten vergoldeten und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Breccia-Marmor, Goldbronze

Konsole im Louis XV-Stil aus vergoldetem Holz, Frankreich, 19. Jahrhundert
Prächtige Konsole im Stil Louis XV aus der Zeit Napoleons III. Diese Konsole besteht aus vielen goldenen Voluten und erinnert an die Finesse und Zartheit dieses Stils. Die Füße sin...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Holz

Antike französische Konsole aus Gold im Louis-XV-Stil mit weißer Marmorplatte im Louis-XV-Stil, ca. 1910-1920
Antike französische Goldkonsole im Louis XV-Stil mit weißer und grauer Marmorplatte, CIRCA 1910-1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor

Geschnitzte und vergoldete italienische Louis-XV-Konsole mit Marmorplatte aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne Konsole aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldeten Schnitzereien im Louis XV-Stil und einer Platte aus Carrara-Marmor.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Carrara-Marmor

Französische Louis XV/XVI-Wandkonsole aus vergoldetem Holz, 18. Jahrhundert
Wandmontierter Konsolentisch aus vergoldetem Holz im Louis XV/XVI-Stil mit Urne und Marmorplatte.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Marmor