Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

George III Hepplewhite Serpentinen-Beistelltisch

27.999,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

George III Hepplewhite Beistelltisch, die gut geformte massive Mahagoni Platte mit der Serpentine Front und geschwungenen Seiten, über einem Fries von drei Schubladen, die jeweils mit versilberten und gravierten Ring Griffe und ein Schloss und Schlüssel in der Mitte. Das Ganze steht auf geraden Beinen mit durchbrochenen Zwickeln und ist mit Intarsien aus Hymnen und Hasenglöckchen versehen. Im Kontext des georgianischen Englands des 18. Jahrhunderts verkörpert dieser George III Hepplewhite Side Table die Eleganz und Raffinesse, die das Möbeldesign dieser Epoche auszeichneten. Der Tisch ist aus reich gemasertem Eichen- und Mahagoniholz gefertigt, einem Material, das wegen seiner Langlebigkeit und seiner feinen Maserung von den Georgiern bevorzugt wurde, und zeigt die Vorliebe für hochwertige, natürliche Materialien. Die Tischplatte mit ihrer schlangenförmigen Front und den anmutig geschwungenen Seiten spiegelt die Vorliebe des Hepplewhite-Stils für sanfte, fließende Linien wider, die sich von den früheren, starreren Formen des Queen Anne- und frühen georgianischen Designs abheben. Diese fließende Form wäre eine modische Ergänzung für einen raffinierten georgianischen Salon gewesen und hätte den Geschmack und den Status seines Besitzers widergespiegelt. Unter der Tischplatte bietet ein Fries aus drei Schubladen Funktionalität und Schönheit zugleich. Jede Schublade ist mit versilberten und gravierten Ringgriffen ausgestattet, ein luxuriöser Akzent, der typisch für die georgische Handwerkskunst ist. Das Schloss und der Schlüssel in der mittleren Schublade sorgen für mehr Sicherheit und Privatsphäre. Die geraden Tischbeine, ein subtiles, aber ausgeprägtes Merkmal von Hepplewhite, sind mit durchbrochenen Zwickeln aus Laubsägearbeit versehen. Diese komplizierten Details sowie die Intarsien aus Hymnen und Hasenglocken zeugen von der meisterhaften Holzbearbeitung dieser Zeit und dem Einfluss neoklassischer Motive. Insgesamt ist dieser George III Hepplewhite Side Table nicht nur ein funktionelles Möbelstück, sondern auch ein Kunstwerk, das die künstlerischen und kulturellen Werte des georgianischen Englands widerspiegelt.
  • Maße:
    Höhe: 77,5 cm (30,52 in)Breite: 91 cm (35,83 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c1780
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Reepham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6737238094392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Regency Pier Tables
Ein Paar Mahagoni, Ebenholz & vergoldete Bronze montiert Pier Tables des frühen 19. Jahrhunderts von außergewöhnlicher Qualität, die stark gemaserten Mahagoni Tops mit ebonisierten S...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Afrikanisch, Konsolentische

Materialien

Bronze

Paar Regency Pier Tables
87.499 € / Set
Beistelltisch aus vergoldetem Gesso
Dieser geschnitzte, vergoldete Gesso-Beistelltisch mit Marmorplatte aus dem 19. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Möbelstück im Stil des frühen 18. Jahrhunderts. Er hat eine wunder...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Konsolentische

Materialien

Marmor

George III Mahagoni Kartentisch
Eine feine Mitte des 18. Jahrhunderts reiche Mahagoni George III Kartentisch auf Cabriole Beine mit Kugel und Klaue Füße, Jakobsmuscheln in hohem Relief auf allen vier Beinen mit Swa...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, George III., Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Regency Exemplar Marmor Zentrum Tisch
Solche Marmorstücke erinnerten an die Ruinenpracht des klassischen Roms, die die großen Touristen des 18. und 19. Jahrhunderts kennenlernten und genossen. Diese Tischplatte war somit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Ein früher Regency-Trommeltisch aus Palisander des 19.
Ein früher Regency-Trommeltisch aus Palisanderholz des 19. Jahrhunderts. Die runde Platte ist mit grünem, geschwungenem Leder über einem Fries mit drei Schubladen mit Messing-Sterng...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Leder, Rosenholz

Bibliothekstisch aus Palisanderholz von William IV, Williams & Gibton, Irland um 1830
Ein William IV Bibliothek oder Schreibtisch, hergestellt um 1830 von der renommierten Dubliner Firma Williams & Gibton. Der Tisch hat eine hervorragend gemaserte und reichhaltig get...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sofatische

Materialien

Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hepplewhite Satinwood Serpentine Pembroke Tisch
Hepplewhite Satinwood Serpentine Pembroke Tisch Ein feiner, gut gemaserter, schmetterlingsförmiger Pembroke-Tisch aus Satinholz mit kleinen Proportionen. Mit Königsholz umrandet, m...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Beistelltische

Materialien

Seidenholz

Antiker englischer Mahagoni-Serpentinen-Beistelltisch, George III.
Dieser Beistelltisch öffnet sich zu einer guten Größe für intime Mahlzeiten oder Kartenspiele. Es ist schön poliert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Beistelltisch aus Mahagoni mit Serpentinen aus der Zeit von Georg III.
Beistelltisch aus Mahagoni und Satinholz mit Querbändern, möglicherweise von den Kanalinseln. Die geformte Platte liegt über einer einzelnen Schublade, die in quadratisch zulaufenden...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, George III., Beistelltische

Materialien

Buchsbaumholz, Mahagoni, Seidenholz

George III. Mahagoni Serpentin-Kartentisch im französischen Hepplewhite-Stil
Mahagoni-Serpentinentisch in der Hepplewhite-Manier aus George III., mit einer geformten Platte, die sich öffnen lässt, um das Innere aus Bais zu enthüllen, auf geformten Cabriole-Be...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Hepplewhite, Spieltische

Materialien

Holz

18th Century Hepplewhite Serpentinen-Kartentisch aus gemasertem Mahagoni
Eine feine späten 18. Jahrhundert Hepplewhite Zeitraum Ziehharmonika Aktion Mahagoni Kartentisch, in der Französisch Geschmack, mit Kingwood crossbanded serpentine oben über geformte...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Kartentische und T...

Materialien

Veilchenholz, Mahagoni

George III Mahagoni Serpentine Serviertisch
Ein außergewöhnlich schöner Mahagoni-Serviertisch aus der Zeit Adams. Die Beine sind auf allen Seiten geschnitzt, die Schnitzerei ist von höchster Qualität. Abgebildet im Connoisseur...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Serviertische

Materialien

Mahagoni