
Imperialer roter Porphyr – römische Periode
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Imperialer roter Porphyr – römische Periode
Angaben zum Objekt
- Maße:Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 67 cm (26,38 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Klassisch-römisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:15. Jahrhundert und früher
- Herstellungsjahr:römische Zeit
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Bruxelles, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU6666239743982
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLarge Imperial Black Porphyry specimen
Seltenes und großes Architekturfragment aus kaiserlichem schwarzem Porphyr
teilweise poliert,
23,5 x 15 x 12 cm
Porfido Nero ist eine seltene schwarze Varietät des kaiserlichen Po...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Natur...
Materialien
Porphyr
Römische korinthische Hauptstadt, Flavianische Periode, 1. Jahrhundert n. Chr.
Römisch-Korinthische Hauptstadt
Marmor
Flavische Zeit, 1. Jahrhundert AD
H 40 x L 42 x P 40
Provenienz : Privatsammlung Vereinigtes Königreich.
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Archi...
Materialien
Marmor
Römischer Löwen Protome – Gallo-römisch, 2. Jahrhundert n. Chr./3. Jahrhundert
Protom des Römischen Löwen
Sandstein
Gallorömisch, 2. Jahrhundert AD - 3. Jahrhundert
Provenienz : Privatsammlung Prof. Giesen (Konstanz am Bodensee), vor 1945
Wahrscheinlich aus de...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Klassisch-römisch, Tierskulp...
Materialien
Sandstein
römisches Relief eines Christogramms aus Marmor
römisches Relief eines Christogramms aus Marmor
Römisches Relief - 4. Jahrhundert
25 x 22 x 8 cm
Provenienz :
Collection des Château de B. À Nevers von Georges C.S., Gelehrter, g...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Figur...
Materialien
Marmor
3.393 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Balsamarium in Form einer Büste eines schwarzen Jungen - römisch, 1. bis 2. Jahrhundert ADS
Balsamarium in Form einer Büste eines schwarzen Jungen
Bronze, Augen und Lippen in Silber eingelegt, römisch, 1. - 2. Jahrhundert ADS
Provenienz:
Private Londoner Collection'S geg...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Model...
Materialien
Silber, Bronze
14.449 $
Kostenloser Versand
Romanisches römisches Telamon – Norditalien, spätes 12. Jahrhundert (Reemployed Romanischer Marmor)
Telamon
Norditalien, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert
Wiederverwendeter römischer Marmor
H 32 x L 18 x P 17 cm
" Sono coloro che hanno dimenticato che l'uomo é solo un bruco, des...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Mittelalterlich, Figurat...
Materialien
Marmor
23.118 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Außergewöhnliche, römische Konsolen aus der Zeit
Ein Paar handgeschnitzte und champagnervergoldete Serpentinenkonsolen aus dem 18. Jahrhundert mit auffälligen, originalen, polierten Marmoraufsätzen. Jeweils auf langen, anmutigen Be...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
76.500 $ / Set
Schwedische Porphyr-Tischplatte aus dem 19. Jahrhundert.
Eine schwedische Porphyrplatte. Dieser Verschlusstyp war der teuerste, den man im frühen 19. Jahrhundert kaufen konnte. Es hat ungefähr 40 Wochen gedauert, um eines dieser Exemplare ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Konsolentische
Materialien
Porphyr
4.161 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Italienische römische Konsole aus vergoldetem Holz und Marmor aus der Zeit Ludwigs XIV.
Eine sehr schöne und stattliche italienische Konsole aus dem frühen 18. Jahrhundert aus Goldholz und Marmor aus der Zeit Ludwigs XIV. Die freistehende achteckige Konsole steht auf hü...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Konsolentische
Materialien
Marmor
Römische Giltholz-Konsole mit Marmorplatte aus dem 18.
Fein geschnitzte italienische Konsole in ausgezeichnetem Zustand für sein Alter. Nicht sicher, ob die Marmorplatte original ist. Hat eine Scagliola-Intarsie einer Perlenkette in de...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Italienische römische Konsole aus rotem Polychrom und Gildeholz aus dem 18.
Eine prächtige und einzigartige italienische römische Konsole aus dem 18. Jahrhundert mit roter Polychromie und vergoldetem Holz. Auf imposanten, kunstvoll geschwungenen Beinen, die ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Vergoldeter Konsolentisch aus dem späten Gustavianischen Zeitalter mit Porphyrplatte, um 1800
Ein hochwertiger, spätgustavianischer, vergoldeter Konsolentisch, hergestellt in Stockholm, Schweden, um 1800. Die Beine weisen geschnitzte ägyptisch inspirierte Köpfe und kanneliert...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Schwedisch, Gustavianisch, Konsolentische
Materialien
Porphyr