Objekte ähnlich wie Italienischer Konsolentisch aus geschnitztem Giltwood mit Marmorplatte, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Italienischer Konsolentisch aus geschnitztem Giltwood mit Marmorplatte, 18. Jahrhundert
12.359,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Sehr schöner italienischer Konsolentisch aus vergoldetem Holz des späten 18. Jahrhunderts mit Marmorplatte, möglicherweise aus Florentine.
Italienisch Möglicherweise florentinisch - CIRCA 1780
Dieser außergewöhnlich schöne Tisch in rechteckiger Form erhält seine exquisite dekorative Wirkung durch die aufwändige vergoldete Schnitzerei. Im Gegensatz zu den französischen Stücken der gleichen Epoche, die sich auf Ormolu-Beschläge stützen, oder zu den englischen Pendants, die Intarsien oder gemalte Details betonen, hebt sich dieser Tisch durch seine meisterhafte Schnitzkunst ab.
Die Platte besteht aus einem sorgfältig ausgewählten fossilen Marmor, der aufgrund seiner reizvollen Farbe und Maserung ausgewählt wurde, und wird durch eine aufwendig geformte Kante ergänzt, die für zusätzliches dekoratives Flair sorgt. Die Platte wird von einem konventionellen vierbeinigen Beistelltischgestell getragen, das einen vorstehenden Mittelteil und vorstehende Blöcke an den Stellen aufweist, an denen die Beine auf die Zarge treffen. Diese Blöcke sind mit fein geschnitzten floralen Paterae verziert, und in der Mitte befindet sich eine Maske des Sonnengottes Apollo, hinter dessen Gesicht die Strahlen der Sonne zu sehen sind.
Apollo ist nicht nur der Sonnengott, sondern wird auch mit Kunst und Poesie assoziiert, was auf den kultivierten Geschmack des ursprünglichen Besitzers hindeutet. Es gibt auch sehr feine Paneele mit floralen Ornamenten auf der Vorderseite und auf beiden Seiten des Frieses des Tisches, die weiter unten besprochen werden. Alle diese Tafeln sind von schönen geschnitzten Perlenleisten umgeben. Die Tischbeine sind mit Sicken, Drechselarbeiten, Hasenglöckchen, Kanneluren und spiralförmigen Kanneluren versehen und enden in geschnitzten Tupie-Füßen. Die vergoldete Oberfläche wurde an einigen Stellen brüniert und an anderen mattiert, wie bei einem feinen Ormolu-Stück, das bei seiner ersten Enthüllung das Kerzenlicht auf wunderbare Weise reflektiert hätte. Die Marmorplatte hat eine historische, professionelle Reparatur, die bei stark geädertem Marmor wie diesem häufig vorkommt und für das Auge kaum sichtbar ist.
Die Quelle für das geschnitzte Blumenornament
Es ist sehr wahrscheinlich, dass das florale Ornament auf der Vorderseite und den Seiten des Frieses des Tisches von G. B. Piranesi stammt, insbesondere von einer Vase aus der Villa Borghese, die in seinem bahnbrechenden Werk Vasi abgebildet ist und sich zu dieser Zeit im Besitz von William Beckford Snr. befand. Der betreffende Teller ist hier abgebildet - siehe den Sockel der Vase, der einen sehr ähnlichen Zierfries aufweist, der aus einer zentralen Blüte und verschlungenem Blattwerk besteht.
Eine entsprechende Tabelle ist abgebildet in G. Morazzoni, IL MOBILE NEOCLASSICO ITALIANO, pl. CXCI
- Maße:Höhe: 83,19 cm (32,75 in)Breite: 113,67 cm (44,75 in)Tiefe: 57,15 cm (22,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:CIRCA 1780
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Benington, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 29521stDibs: LU1183237078372
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1969
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
125 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Benington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeiner Konsolentisch im Rokoko-Stil nach dem Paar aus Buxted Park
Ein beeindruckender und opulenter Konsolentisch aus Mahagoni, inspiriert von den Rokoko-Entwürfen von Matthias Lock, mit einer Platte aus simuliertem Marmor.
Wahrscheinlich Englisch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Marmor
Schreibtisch aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts von feiner Qualität, 19. Jahrhundert
Eine sehr feine 19. Jahrhundert Französisch Louis XV Revival vergoldet Ormolu montiert Kingwood bureau de dame / Schreibtisch.
Frankreich, um 1870.
Ein sehr attraktives und vo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische
Materialien
Goldbronze
Französische Amboyna- und vergoldete Bronzezeichnung im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts, 19. Jahrhundert
Eine sehr feine und ungewöhnliche Französisch Amboyan und vergoldeter Bronze bureau plat - Schreibtisch inspiriert von der neoklassischen Designs.
Französisch, um 1880-1900.
Ei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schreibtische
Materialien
Bronze
Grand French Empire Mahagoni vergoldete Bronze montiert Konsolentisch
Eine sehr feine und extrem große Mahagoni Empire Periode Konsole Dessert mit fein gegossenen vergoldeten Bronzebeschlägen
Französisch Paris CIRCA 1815-25
Das vorliegende Möbel...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Konsolentische
Materialien
Mahagoni
Ein außergewöhnlicher und seltener mitteleuropäischer Nero Portoro Serpentin-Marmor
Ein außergewöhnlich hochwertiger und seltener mitteleuropäischer Nero Portoro Konsolentisch aus vergoldetem Holz mit Serpentinmarmor, der sich durch seine großen Ausmaße und seine fe...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Regency Regency-Pfeilertisch aus Amboyna und Messing mit Intarsien aus vergoldeter Bronze
Ein äußerst eleganter, seltener Regency-Tisch aus Amboyna und Messing mit Intarsien aus vergoldeter Bronze. Provenienz Teil der Sammlung Sir William Whitfield.
Englische Rege...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Schminktische
Materialien
Messing, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienischer Konsolentisch aus geschnitztem Giltwood mit Marmorplatte aus dem 19.
Dies ist ein schöner italienischer Konsolentisch aus dem 19. Jahrhundert mit kunstvollen Schnitzereien auf einem Rahmen aus Goldholz. Der Tisch wird durch eine luxuriöse Marmorplatte...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Konsolentisch aus italienischem vergoldetem Holz mit originaler Marmorplatte aus dem 18. Jahrhundert
Außergewöhnlicher italienischer Giltwood-Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert mit originaler Marmorplatte. Die Konsolenplattform aus Giltwood hat einen dreiteiligen geschnitzten Fro...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Italienischer Konsolentisch aus Giltwood mit Marmorplatte aus dem frhen 19.
Italienischer Konsolentisch im neoklassischen Stil mit Marmorplatte. Originalvergoldung und Marmor. Lorbeerkränze umgeben den Fries eines Lorbeerkranzes. Runde, geriffelte, konische ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Außergewöhnliche italienische Konsolentische aus geschnitztem vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Ein sehr schöner italienischer Konsolentisch aus geschnitztem, vergoldetem Holz, Rom, um 1770
Mit einer wichtigen und sehr seltenen rechteckigen "greco scritto" Marmorplatte. Über e...
Kategorie
Antik, 1770er, Italienisch, Louis XVI., Konsolentische
Materialien
Vergoldetes Holz
32.025 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
18. Jahrhundert Italienisch geschnitzt Bronze bemalt Konsolentisch aus Giltwood
Bei dieser Gelegenheit wird einer der schönsten Tische angeboten, die man sich wünschen kann. Dies ist eine äußerst seltene Gelegenheit, das Beste vom Besten zu erwerben, denn es han...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Vergoldetes Holz
Italienischer Konsolentisch aus geschnitztem Giltwood mit Marmorplatte aus dem 19.
Schöner italienischer Konsolentisch aus geschnitztem Goldholz des 19. Jahrhunderts mit Marmorplatte aus Brèche d'Alep. Die rechteckige Form, die von einer weiblichen Maske zentriert ...
Kategorie
Antik, 1870er, Tische
Materialien
Marmor