Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Konsolentisch Gabetti & Isola aus schwarz lackiertem Metall und Granit von Arbo, 1970er Jahre

5.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Konsolentisch mit einem Gestell aus schwarz lackiertem Metall und einer eiförmigen Tischplatte aus Granit, ursprünglich von Aimaro Oreglia d'Isola und Roberto Gabetti für das Wohnzentrum Talponia in Ivrea entworfen und von Arbo in den 1970er Jahren hergestellt. Die Tätigkeit des Studios von Roberto Gabetti (1925 - 2000) und Aimaro Oreglia d'Isola (1928) begann in den fünfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts. Das 1953 in Zusammenarbeit mit Giorgio und Giuseppe Raineri errichtete Börsengebäude ist das erste Zeugnis für die Gestaltung und Anordnung der einzelnen Gebäudeteile, einschließlich der Möbel und festen Einrichtungen. Die für die Börse entworfenen Stühle, Schreibtische und Sofas werden in kleinen Turiner Werkstätten (insbesondere in der Möbelfabrik Colli di Torino) aus organisch geformtem oder furniertem und poliertem Holz hergestellt, das durch offene Metallteile mit Versteifungsfunktion verbunden ist, und das mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail. Insbesondere der 1952 aus geschwärztem Buchenholz entworfene Stuhl mit Wirbelstruktur" hat zwei sichtbare, ebenfalls schwarz gefärbte Metallblattfedern, die die Rückenlehne und den Sitz stützen und mit Gewindeschrauben und Bolzen befestigt sind. Die 1953-1956 für die Bottega d'Erasmo geschaffenen Interieurs und Einrichtungsgegenstände heben die Verwendung "funktioneller antiminimalistischer Vorrichtungen"(1) hervor, die für die viktorianischen und Jugendstilmöbel des 19. Jahrhunderts typisch sind: Setzkästen, Schubladen, Fächer, doppelte Auflageflächen für die Tische, zeigen eine Vielfalt von Essenzen und eine Verwendung von Elementen, die für die Produktion jener Zeit typisch sind, wie zum Beispiel Wiener Stroh. Die Collaboration mit Olivetti aus Ivrea geht auf das Jahr 1968 zurück, als es um den Bau eines Gebäudes ging, das als Miniappartements für Hochschulabsolventen und neue Mitarbeiter genutzt werden sollte. Die Einrichtung der Wohnungen, die durch ein modulares System von "Scheiben" aufgelöst wird, ist das Werk von Luciano Re und Guido Drocco (1942). Die in kleinen Serien hergestellten Möbelstücke haben modulare Auflageflächen aus verchromtem Rohr, Palisander und Kristall und basieren auf dem Ständerelement Trilogy, das aus einem Ständer besteht, an dem ein Halbkreis befestigt ist, der als Gelenk, Stütze, Basis oder Gerüst für Sitze und Einrichtungszubehör dienen kann. In den siebziger Jahren begann eine zeitgenössischere Forschungslinie, die ihre Ergebnisse zum Beispiel in der Produktion einiger Prototypen von modularen Abs-Komponenten zur Herstellung von Hockern, Bänken und Sesseln und in der Tapizoo-Serie, Teppiche aus Tierfell, die ursprünglich für die Vorbereitung der Unterkünfte der westlichen Wohneinheit, Talponia genannt, des Olivetti-Komplexes in Ivrea entworfen wurden, zeigt.
  • Schöpfer*in:
    Roberto Gabetti and Aimaro Isola (Designer*in),Arbo (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Granit,Metall,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304244185232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Moderner Konsolentisch aus schwarz lackiertem Holz und Marmor aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Ein Mid-Century Modern Konsolentisch mit einer Struktur aus schwarz lackiertem Holz und einer Tischplatte aus Zebrino-Marmor, italienische Herstellung aus den 1950er Jahren. Der Kon...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Marmor

Giancarlo Piretti Platone, klappbarer Tisch aus Stahl und schwarzem Polyurethan, 1970er Jahre
Von Giancarlo Piretti, Anonima Castelli
Platone Klapptisch oder Schreibtisch mit Struktur aus verchromtem Stahl und Aluminiumdruckguss, Tischplatte aus schwarzem ABS. Entworfen von Giancarlo Piretti und hergestellt von Ano...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Tische

Materialien

Aluminium, Stahl

Massimo & Lella Vignelli Schwarzer Saratoga Beistelltisch oder Barschrank von Poltronova
Von Poltronova, Massimo and Lella Vignelli
Saratoga leuchtender Beistelltisch/Schrankbar aus schwarz lackiertem Holz, mit zwei gegenüberliegenden Türen, die sich öffnen lassen, und Einlegeböden. Entworfen von Massimo und Le...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Polyester, Holz

Franco Albini TL30, runder Tisch aus Metall und Holz von Poggi, 1950er Jahre
Von Franco Albini, Poggi
Tisch TL30 mit runder Platte aus Holz und Untergestell aus schwarz lackiertem Metall, entworfen von Franco Albini und hergestellt von Poggi in den 1950er Jahren. Nachdem er seine K...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Metall

Lella & Massimo Vignelli Ara, Konsolentisch aus Holz und Glas von Driade, 1970er Jahre
Von Driade, Massimo and Lella Vignelli
Der Konsolentisch Ara mit einer Holzstruktur und einer Glasplatte wurde von Lella und Massimo Vignelli entworfen und 1974 von Driade hergestellt. Lizenzierung: G. Gramigna, Repertor...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Glas, Holz

Set aus zwei ovalen Couchtischen aus Holz und Aluminium von Eero Saarineen, 1990er Jahre
Von Eero Saarinen
Set aus zwei Couchtischen aus lackiertem Holz und lackiertem Aluminiumdruckguss. Im Stil von Eero Saarinen, 1990 ca. Eero Saarinen war ein finnischstämmiger amerikanischer Architekt...
Kategorie

1990er, Europäisch, Postmoderne, Podesttische

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tisch "Asolo" von Angelo Mangiarotti aus schwarzem Granit, Italien, um 1980
Von Angelo Mangiarotti
Tisch "Asolo" von Angelo Mangiarotti aus schwarzem Granit, Italien, um 1980.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Granit

Artelano, Stahl und gebeizte Eiche Ausziehbarer Konsolentisch, Italien 1970
Artelano, Stahl und gebeizte Eiche Ausziehbarer Konsolentisch, Italien 1970 Maße ausgeklappt: 73 x 160 x 80 cm (28,74 "x63 "x31,5") zwei kleine Schläge auf das Holz (siehe Foto)
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Stahl

Konsolentisch aus lackiertem Leinen mit schwarzer Granitplatte, 1970er Jahre
Clean line Konsolentisch aus schwarz und elfenbeinfarben lackiertem Leinen mit schwarzer Granitplatte, Sonderanfertigung, amerikanisch, 1970er Jahre. Dieses Stück ist wunderschön gem...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konso...

Materialien

Granit

Gotham-Konsolentisch aus schwarzem Gotham, entworfen von Leonardi & Marinelli, hergestellt in Italien
Von Leonardi & Marinelli
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alles vom Sellers", um mehr als 500 andere einzigartige Produkte zu sehen (2) Die Tischkollektion Gotham mit ihrer einfachen Form besteh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Konsolentische

Materialien

Glas

Angelo Mangiarotti „Eros“ Konsole aus schwarzem Marmor in Nero Marquina, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti "Eros" Konsole aus schwarzem Marmor in Nero Marquina, 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsol...

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti für Skipper Schwarze Marquina-Marmor-Konsole „Eros“, Italien 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Skipper
Angelo Mangiarotti für skipper Konsole "Eros" aus schwarzem Marquina-Marmor, Italien, 1970er Jahre Dieser Konsolentisch ist ein bemerkenswertes Stück aus Angelo Mangiarottis Serie Eros" für Skipper, die 1971 entstand. Die glatte schwarze Marmorplatte wird von zwei konischen Sockeln getragen, die ihr ein elegantes, organisches Aussehen verleihen. Die subtile Maserung des Tisches verleiht ihm Raffinesse und macht ihn zu einer großartigen Ergänzung für jeden Raum. Dieses größere elliptische Modell ist in ausgezeichnetem Zustand und hat noch das originale Skipper...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Marmor